Pokalspiel SG Weixdorf 2. : SG Motor Trachenberge (5:2)
0. Spieltag (Samstag, 6.8.2016)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Forstsportplatz Weixdorf

Torschützen:
Zerche, Philipp
Zerche, Philipp

Kommentar:
Katastrophaler Auftakt

Spielbericht:
Es gibt wenig Positives, was man der heutigen Partie abgewinnen kann. Motor verabschiedet sich, wie schon im vergangenen Spieljahr, in der 1. Hauptrunde des Dresdner Sparkassenpokals, diesmal immerhin nicht gegen ein Team aus der 1. Stadtklasse, sondern einen der Aufstiegsaspiranten aus der Stadtliga A. Die Partie wurde der erwartete Härtetest eine Woche vor dem Punktspielstart gegen die Sportfreunde 01, leider mit einem miserablen Ausgang.

In den ersten Minuten warteten beide Teams ab. Die Gäste aus Trachenberge hatten zwar mehr Ballbesitz als der Kontrahent, aber schon in der Anfangsphase konnte man beobachten, dass besonders das Spiel nach vorne zu behäbig von statten ging. Die Weixdorfer hatten wenig Probleme damit und so schoben sich größtenteils die Trachenberger Verteidiger das Spielgerät hin und her. Nachdem die Hausherren die ersten beiden guten Möglichkeiten im Spiel durch Martin und Nhat hatten, war der Führungstreffer nach einer guten halben Stunde dann auch völlig verdient. Ein Diagonalball von der rechten Seite findet Zschieschang, der seinem Bewacher Pietzka enteilt war und die Eingabe im Zentrum verwertet Thomas Martin zum 1:0. Motor hätte beinahe die passende Antwort parat gehabt, doch SGW-Schlussmann Eimert lenkt den klasse Schlenzer von Höhne noch an die Unterkante der Latte. Es war nur ein kurzes Aufbäumen der höherklassigen Gäste, die diesen Klassenunterschied heute leider nur in sehr wenigen Phasen des Spiels auch zeigen konnten. Stattdessen musste Dittrich noch vor dem Seitenwechsel zweimal klasse gegen Martin und Pordzik retten.

Wer nach der Halbzeitpause ein verändertes Bild erwartet hatte, wurde leider enttäuscht. Kühne konnte im Zentrum nicht vom Ball getrennt werden, der Abpraller des Klärungsversuchs landete vor den Füßen von Martin, der sich im Stile eines Klassestürmers erneut nicht zweimal bitten ließ und mühelos auf 2:0 erhöhte. Dem zweiten Gegentreffer folgte immerhin erneut eine prompte Reaktion. Nach klasse Steilpass zögert Türk leider zu lange und scheitert letztlich an Schlussmann Eimert, der allerdings wenig später dann doch geschlagen war. Ein klasse Diagonalball von Höhne findet Türk, welcher optimal in den Lauf von Zerche weiterleitet und der hat schließlich keine Mühe mehr, den 2:1-Anschlusstreffer zu erzielen. So richtig sattelfest präsentierte sich allerdings auch die Trachenberger Defensive heute nicht und nach einer guten Stunde stellte der Mann des Tages Thomas Martin den alten Abstand wieder her. Im Anschluss an einen Eckball konnten die Gäste das Spielgerät zwar klären, schoben aber schlecht hinten raus und Martin verlängert die Eingabe per Kopf zum 3:1 in die Maschen. Motor gab sich keineswegs auf, hatte aber über die gesamte Spielzeit vorn nicht die ausreichende Durchschlagskraft und im Rückwärtsgang wurde einem bei jedem langen Ball Angst und Bange. Als der eingewechselte Uhlitzsch 15 Minuten vor dem Ende das vorentscheidende 4:1 erzielte, war das Spiel praktisch gelaufen. Es kam wenig später sogar noch schlimmer, als Zschieschang am Ende einer Kombination über etliche Stationen zum 5:1 vollendete. Das 5:2 von Zerche in der Schlussminute war letztlich nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Eine sicherlich gute Weixdorfer Reserve zieht somit verdient in die 2. Pokalrunde ein, während man sich auf Seiten der Motoren doch Sorgen machen sollte. In einer Woche wird es dann endlich ernst, wobei man sich mit einer ähnlichen Leistung wie heute keinerlei Hoffnungen auf Punkte gegen die Sportfreunde 01 Nord machen muss.

Tore:
1:0 Martin (29.)
2:0 Martin (53.)
2:1 Zerche (55.)
3:1 Martin (63.)
4:1 Uhlitzsch (76.)
5:1 Zschieschang (80.)
5:2 Zerche (90.)

Wechsel:
57.min: Erik Petersohn für Eric Pietzka
57.min: Fabian Driesel für Marcel Schmidt

Übersicht Sparkassenpokal 1. Hauptrunde:
SG Weixdorf 2. SG Motor Trachenberge 5:2 Sa
SG Weißig TSV Cossebaude 2:5 n.V. So
Radebeuler BC 08 2. SV Sachsenwerk Dresden 3:0 So
SV Dresden-Neustadt FSG Wacker 90 Leuben

2:1

So
SG Einheit Dresden-Mitte SV Loschwitz 0:3 So
SG Bühlau 2009 SV Sportfreunde 01 Nord

2:7

So
SV Helios 24 Dresden Radeberger SV 5:0 So
FV Löbtauer Kickers 93 Post SV Dresden 0:1 So
SG Dölzschen 1928 SG Dresden Striesen 0:2 So
Dresdner Fußballöwn SC Borea Dresden 4:3 So
Dresdner SC 1898 2. TSV Rotation Dresden 1990

0:1 n.V.

So
SV Dresden-Pillnitz SSV Turbine Dresden 4:7 n.V. So
FV Hafen Dresden VfB Hellerau-Klotzsche

-:-

So
Dresdner SSV SpVgg Dresden-Löbtau 1893 -:- So
TSV Reichenberg-Boxdorf FV Dresden 06 Laubegast 2.

-:-

So
ESV Dresden FV Dresden Süd-West -:- So


 

 

  << zurück