4. Spieltag (Sonntag, 4.9.2016) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Steirische Straße Gelbe Karten:  Einsiedel, Kay
Kommentar:Erneut ein blutleerer Auftritt Spielbericht:Der Trend zeigt weiterhin deutlich nach unten. Nach inzwischen einem mageren
Zähler aus den ersten vier Spielen können die Motoren sogar froh sein, noch
nicht komplett den Anschluss verloren zu haben. Bei aktuell fast fünf Gegentoren
pro Spiel fällt es wiederum aber auch schwer, noch dran zu glauben, dass die Trachenberger die Kehrtwende schaffen können.
Bei der Reserve des FV Dresden 06 Laubegast, die aus den ersten drei Partien
immerhin auch nur drei Punkte gesammelt hatten, präsentierten sich die Motoren
einmal mehr wie ein Absteiger und waren am Ende mit der 0:4-Niederlage sogar
noch gut bedient. Eigentlich fing die Partie zumindest vielversprechend an -
keine 60 Sekunden waren gespielt, als die Gorny-Schützlinge nach einem klasse
Spielzug über die rechte Seite Salomon im Zentrum freigespielt hatten, doch
Schiedsrichter-Assistent Brandau hatte auf Abseits entschieden. Statt dem
Auftakt nach Maß sahen sich die Gäste bereits nach drei Minuten schon wieder im
Hintertreffen. Die Hausherren ließen den Ball schnell und vor allem direkt
laufen, die Motoren rannten nur hinterher, schließlich schickt Böttcher seinen
Mitspieler Riegler steil, der von halblinker Position mit der Pieke exakt ins
lange Eck zur frühen Laubegaster Führung vollenden konnte. Die Gastgeber blieben
dran und Motor hatte Mühe, das Geschehen vom eigenen Tor fernzuhalten.
Motor-Schlussmann Dittrich verhinderte nach einer Viertelstunde den zweiten
Treffer von Riegler und lenkte den klasse Schlenzer aus der Distanz mit einer
Glanzparade noch um den Pfosten. Es blieb dabei - Motor präsentierte sich im
Spielaufbau völlig ängstlich und ohne jede Genauigkeit, weshalb die Gorny-Elf
auch in der Folgezeit fast ausnahmslos mit Abwehraufgaben beschäftigt war und
zusätzlich noch mit dem Glück im Bunde war. Über einen möglichen Elfmeterpfiff
von Schiedsrichter Christoph Pfeifer hätte man sich nach dem Foul von Trzoska an
Böttcher ebenso wenig beschweren können wie bei dem Handspiel von Rösch, welches
zwar geahndet wurde, doch der Tatort wurde an die Strafraumgrenze verlegt. Da
Tommy Grothe den Freistoß von der rechten Seite sehenswert ins kurze Eck
vollendete, ärgerte man sich bei den Blau-Gelben auch eher weniger über den
verwährten Strafstoß. Auch nach dem zweiten Gegentreffer war ein Aufbäumen der
Motoren nicht zu erkennen. Weiterhin blieb man gerade bei langen Bällen von
Verteidiger Hamel immer wieder anfällig. Entenmann überläuft Vogt auf der
rechten Außenbahn fast schon mühelos und jagt das Leder knapp über den
Querbalken. Dass die Laubegaster bei ruhenden Bällen durchaus Qualität besitzen,
hatte Grothe ja in der Anfangsphase bereits gezeigt. Weitere Freistöße von Hamel
(knapp vorbei) und erneut Grothe (Außenpfosten) trafen glücklicherweise nicht
ins Schwarze. Es dauert bis kurz vor dem Seitenwechsel, als Motor einmal
gefährlich vor das Tor vom ansonsten relativ beschäftigungslosen Sobierajski
kam. Einsiedel hatte einen direkten Freistoß aus zentraler Position gekonnt über
die Mauer gechippt, doch Reithmeier traf im entscheidenden Moment die Kugel
nicht, sodass es zur Pause beim für die Gäste schmeichelhaften 0:2-Rückstand
blieb.
Im zweiten Durchgang dauerte es nicht lange bis das Spiel praktisch entschieden war.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gelangt ein langer Ball auf der rechten
Verteidigungsseite der Motoren bei Debütant Blüthgen, der unter Druck den Ball
an Grothe verliert, der kurz antäuscht, sodass Dittrich bereits geschlagen war,
um anschließend wuchtig unter die Latte zum 3:0 zu vollenden. Erst jetzt als das
Spiel quasi schon entschieden war, sah man erste gute offensive Ansätze bei den
Gästen aus Trachenberge, wohl aber auch, weil die Hausherren spürbar einen Gang
zurückgeschaltet hatten. Bereits in der Schlussphase der Partie verpassten
sowohl Reithmeier, als auch Salomon den Trachenberger Anschluss- bzw.
Ehrentreffer nur äußerst knapp. Auch ein schwach geschossener Foulelfmeter vom
eingewechselten Türk sollte am heutigen Tage nicht zur Resultatsverbesserung
genügen. Stattdessen erhöhte die Heimelf in den Schlussminuten noch auf 4:0.
Schmidt und Grothe liefen allein auf Schlussmann Dittrich zu, Schmidt legte im
richtigen Moment quer, sodass der Mann des Tages keine Mühe mehr hatte, mit
seinem dritten Tor am heutigen Tag den 4:0-Endstand zu besorgen, wobei er vorher
nochmals das Lattenkreuz traf bzw. einmal das leere Tor verfehlt hatte.
Es fällt schwer anhand der deprimierenden Resultate noch an eine Rettung zu
glauben, aber immerhin sind erst vier Spiele gespielt und auch im Vorjahr stand
man nach vier Spielen mit einem Zähler auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat
sich letztlich noch retten können. Hoffentlich kriegen die Motoren irgendwie
noch die Kurve.
Tore:
1:0 Riegler (3.)
2:0 Grothe (22., dir. Freistoß)
3:0 Grothe (55.)
4:0 Grothe (86.)
Besondere Vorkommnisse:
Jonny Sobierajski (FV Dresden 06 Laubegast 2.) hält Foulelfmeter von Sebastian Türk (83.)
Wechsel:
77.min: Sebastian Türk für Falk Bellmann
Übersicht 4. Spieltag (03./04.09.2016):
TSV Cossebaude |
Post SV Dresden |
5:1 |
Sa |
SV Loschwitz |
SV Sachsenwerk Dresden |
2:0 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 |
SG Dresden Striesen |
1:5 |
So |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
SG Motor Trachenberge |
4:0 |
So |
FV Dresden Süd-West |
VfB Hellerau-Klotzsche |
1:1 |
So |
SC Borea Dresden |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
3:1 |
So |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord |
Radeberger SV |
3:4 |
So |
Tabelle Sparkassenoberliga:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SC Borea Dresden |
4 |
4 |
0 |
0 |
15 |
3 |
+12 |
12 |
2. |
SG Dresden Striesen (A) |
4 |
3 |
1 |
0 |
18 |
3 |
+15 |
10 |
3. |
Post SV Dresden (A) |
4 |
2 |
1 |
1 |
14 |
10 |
+4 |
7 |
4. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
4 |
2 |
1 |
1 |
4 |
2 |
+2 |
7 |
5. |
TSV Rotation Dresden 1990 |
4 |
2 |
1 |
1 |
7 |
8 |
-1 |
7 |
6. |
Radeberger SV |
4 |
2 |
1 |
1 |
10 |
12 |
-2 |
7 |
7. |
TSV Cossebaude |
4 |
2 |
0 |
2 |
13 |
9 |
+4 |
6 |
8. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
4 |
2 |
0 |
2 |
7 |
6 |
+1 |
6 |
9. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
4 |
2 |
0 |
2 |
6 |
11 |
-5 |
6 |
10. |
FV Dresden Süd-West |
4 |
1 |
2 |
1 |
8 |
4 |
+4 |
5 |
11. |
SV Loschwitz |
4 |
1 |
1 |
2 |
4 |
8 |
-4 |
4 |
12. |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord (N) |
4 |
0 |
1 |
3 |
6 |
16 |
-10 |
1 |
13. |
SG Motor Trachenberge |
4 |
0 |
1 |
3 |
5 |
19 |
-14 |
1 |
14. |
SV Sachsenwerk Dresden (N) |
4 |
0 |
0 |
4 |
3 |
9 |
-6 |
0 |
|