Freundschaftsspiel Arnsdorfer FV : SG Motor Trachenberge (1:8)
0. Spieltag (Donnerstag, 21.7.2016)

Anstoß: 19:00 Uhr

Spielort: Stolpener Straße, Arnsdorf

Torschützen:
Vogt, Paul
Vogt, Paul
Rödel, Lars-Erik
Krickhahn, Aaron
Krickhahn, Aaron
Türk, Sebastian
Krickhahn, Aaron
Rödel, Lars-Erik

Kommentar:
ordentlicher erster Test

Spielbericht:
Nach der ersten intensiven Trainingswoche nach der Sommerpause stand das allererste Testspiel bei Arnsdorfer FV statt. Beim letztjährigen Tabellenfünften der Kamenzer Kreisliga A ließen die Motoren von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer den Platz heute als Sieger verlassen sollte. Bereits in der Anfangsphase besorgte Vogt nach klasse Laufweg das schnelle 0:1, erhöhte Mitte des ersten Durchgangs noch auf 0:2 und nach Rödels Tor zum 0:3 nach einer guten halben Stunde war das Spiel praktisch schon entschieden. Motor wirkte deutlich spritziger als der heutige Konkurrent, ließ nach dem 0:3 dann leider etwas nach, sodass die Gastgeber prompt mit ihrer ersten richtigen Torchance zum 1:3-Anschlusstreffer kamen.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Motor die Schlagzahl, auch weil Coach Peter Gorny gleich sechs frische Kräfte ins Spiel bringen konnte. Diese wirbelten im zweiten Durchgang nahezu nach Belieben und gestalteten das Ergebnis in den zweiten 45 Minuten letztlich recht deutlich. Debütant Krickhahn konnte sich in seinem ersten Spiel im Männerbereich gleich als dreifacher Torschütze auszeichnen und auch die anderen neuen Gesichter im Trachenberger Team Toni Schütze und Mathieu Filoda zeigten eine ansprechende Leistung.

Etwas schade, dass den Motoren im ersten Testspiel der Sommervorbereitung kein wirklich ebenbürtiger Gegner gegenüber stand. Trotzdem erledigen die Gäste aus Trachau ihren Job wunschgemäß und hinterließen über weite Strecken des Spiels einen guten Eindruck. Bereits am Samstag geht es weiter. Der nächste Testspielgegner aus Roßwein wird allerdings ein weitaus größeres Kaliber.


Tore:
0:1 Vogt
0:2 Vogt
0:3 Rödel
1:3
1:4 Krickhahn
1:5 Krickhahn
1:6 Türk
1:7 Krickhahn
1:8 Rödel


Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Paul Ruppricht, Eric Pietzka, Sebastian Türk, Aaron Krickhahn, Marcel Schmidt und Mathieu Filoda


 

 

  << zurück