Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Weißig (2:1)
4. Spieltag (Sonntag, 28.9.2003)

Anstoß: 8.45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Reithmeier, Tobias
Krause, René

Gelbe Karten:
Schaube, Sebastian
Krause, René

Kommentar:
verdienter Sieg

Spielbericht:

Trachenberge verliert das 22. Mal hintereinander zu Hause keine Punkte.
Gegen einen sehr klug agierenden Gegner zeigten die Hausherren trotzdem von Beginn an , wer hier das Sagen hat.
Bereits in der 4 Minute ein Klasse Anspiel auf Tobias Reithmeier. Dieser scheitert am herausstürmenden Torwart. Nach einem Foul am fleißigen Willy Müller wurde der Freistoß schnell ausgeführt. Sebastian Schaube machte es zu kompliziert. Anstatt mit den Kopfball den sicheren Weg ins Tor zu nehmen, landet ein Schuss nur an der Latte. Wenig später versucht er es per Kopf, aber genau wie der Schuss von Martin Müller wieder nicht im Netz. Kurz danach wieder ein schöner Einsatz von Sebastian Schaube , aber der erneut herausstürzende Torwart konnte den Ball gerade noch zur Ecke klären.
Lars Thierbach hatten den Torwart schon hinter sich, aber es rettete ein Verteidiger auf der Linie. Kurz danach landete ein Schuss von unserem vorbildlichen Kapitän nur kapp über der Latte.
In der 36 . Minute dann – scheiterte Tobias Reithmeier am Weißiger Torwart – aber nur im ersten Versuch. Endlich konnten wir im zweiten Zupacken das hochverdiente und langerwartete Tor erzielen!
Jetzt muss doch der Bann gebrochen sein. Das meinten auch die Weißiger und zeigten, wie man effektiven Fußball spielt – ein völlig unerwartetes 1:1. ( 39.min)
Normalerweise muss man mit 4 bzw. 5:1 in die Pause gehen, aber diese CHANCEN wurden reihenweise ausgelassen. Im modernen Fußball rächt sich so etwas.
In Minute 43. bekommen wir einen Freistoß halblinks- ca. 20 Meter vorm Tor. Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und befördert das Leder in Beckham- Manier aufs Tor. Der gute Gästekeeper kann nur abklatschen und jetzt streiten sich zwei Trachenberger, den Ball über die Linie zu befördern.
Wer hier Torschütze war , wird in 100 Jahren noch nicht geklärt sein- aber Hauptsache drin 2:1 !
Bis zur Pause hatte der bereits erfolgreiche Tobias Reithmeier eine neue Gelegenheit, wartete aber zu lange und schob den Ball vorbei. – PAUSE-
In der Pause warnen die Coachs vor dem Stellen der Abseitsfalle. Die Einwechslungen von Kai Brandenburg und Robert Hegewald sollten die Offensive (noch mehr) verstärken.
Hatte keiner der Verteidiger zugehört oder waren die Wechsel falsch ?
In der 47. min verspekuliert sich die Trachenberger Abwehr beim Abseits und die Gäste haben einen „Riesen“.
Das machte den Gegner stark. Immer gefährlicher kamen sie vors Tor und in der 57. min konnte der sichere Paul Heyde durch geschicktes Herauslaufen aus seinem Tor schlimmeres verhindern.
Wenig später verursacht er einen Freistoß durch das verspätete Abschlagen des Balles aus dem Strafraum.
Obwohl die Gäste jetzt besser im Spiel waren nutzten sie die Chance nicht. Als danach Peter achtziger verletzungsbedingt für Robert Päßler Platz machen musste, konnten wir den geplanten Wechsel eines frischen Stürmers noch nicht durchführen.
Alle glaubten, dass dieser erzwungene Wechsel die Abwehr noch mehr aus dem Konzept bringen sollte. Sebastian Schaube wechselte die Seiten mit dem agilen Martin Müller. Das brachte den Gegner endlich wieder in mehr Schwierigkeiten und hatte eine Gelb-Rote Karte zur Folge. ( 78.min)
Damit war Trachenberge wieder im Match. Riesenchance für Lars Thierbach, Martin Müller scheiterte mit einem schwer zu nehmenden Ball kurz darauf. Die Gäste ließen uns bei einem Eckball, der auf der Querlatte landete noch mal zittern.
Weißig hatte gegen Ende einige Abstimmungsprobleme mit der Teamleitung und zog sich, bei einem vom Spieler angesagten Wechsel ! , die Gelbe Karte zu.(vorzeitiges Betreten des Platzes)
Die bereits überfällige Hereinnahme von Oliver Muschiol für Lars Thierbach wurde nun zum taktischen Wechsel.
5 Minuten später war ein Spiel gewonnen, was eigentlich 10:2 für Trachenberge enden muss- aber letztlich muss man mit den drei hochverdienten Punkten zufrieden sein.
Im Fußball zählen nur die Tore !!

Gelbe Karten:
Sebastian Schaube
René Krause ( Meckern !!)
Weißig war u.a. mit Gelb-Rot in der 77. Minute dabei und zog sich eine Gelbe wegen falschen Einwechseln zu.

Wechsler:

45. min Kai Brandenburg für Tobias Reithmeier
75. min Robert Päßler für Peter Achtziger
85. min Oliver Muschiol für Lars Thierbach
Ersatztorwart Norman Stasiak
4. Spieltag - So28.09. .
Grün Weiß Coswig - TSV Cossebaude 0:3
SV Fortuna Rähnitz - SG Einheit Dr. Mitte 3:6
BSV Lockwitzgrund - SV Eintracht Strehlen 3:4
SG Motor Trachenberge - SG Weißig 2:1
Sportfreunde 01 Nord - VfB 90/ESV Dresden 8:1
SV Dr.Neustadt - TSV Bühlau Sportgericht


 

 

  << zurück