0. Spieltag (Sonntag, 14.2.2016) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Wittgensdorfer Straße Gelbe Karten:  Petersohn, Tony
Kommentar:Erneut zuviel liegen gelassen Spielbericht:Wie schon in der Sommervorbereitung war die SG Gebergrund aus Goppeln der letzte Testspielgegner vor dem scharfen Start und auch diesmal blieb die Vogel-Elf ohne eigenen Treffer auf dem Kunstrasenplatz an der Wittgensdorfer Straße, wenngleich gute Gelegenheiten durchaus vorhanden waren. Nach zehn Minuten konnte sich Trzoska von seinem Gegenspieler befreien und am kurzen Pfosten Rödel bedienen, der Pech hatte als Schlussmann Dietze in höchster Not rettet und die Kugel von der Querlatte zurück ins Spielfeld sprang. Motor war die aktivere der beiden Mannschaften und hatte auch nach eigenen Standardsituationen gleich mehrfach die Möglichkeit zur Führung (Rödel und Breitschädel). Die Gastgeber, die aktuell auf dem vierten Platz in der Stadtliga A rangieren, überließen den Motoren weitestgehend das Spielgerät und hatten selbst bis auf den gefährlichen Drehschuss von Torjäger Clauß (bereits zehn Saisontore) offensiv nicht viel zu bieten. Die beste Einschussmöglichkeit des ersten Durchgangs hatten dann aber doch die Gäste aus Trachenberge, weil Sparmann den Diagonalball von Ruppricht optimal verarbeitet und letztlich im gegnerischen Strafraum rabiat zu Fall gebracht wird. Elfmeter. Rödel scheitert letztlich mit seinem schwachen Versuch an Schlussmann Dietze.
Ganz im Gegensatz zur unterhaltsamen ersten Halbzeit waren die zweiten 45 Minuten dann doch eher zäh. Viele Ungenauigkeiten prägten das Offensivspiel beider Mannschaften und da sich mit zunehmender Spielzeit mit jeweils nur einem Reservespieler auch die körperliche und geistige Frische verabschiedete, blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden.
Motor ist noch nicht dort angekommen, wo man zum jetzigen Zeitpunkt gerne wäre. Es gilt, die letzten beiden Trainingswochen nochmals sinnvoll zu nutzen, um für den scharfen Start in Radeberg gerüstet zu sein.
Tore:
keine
Besondere Vorkommnisse:
Martin Dietze (SG Gebergrund Goppeln) hält Foulelfmeter von Lars-Erik Rödel (34.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kam zum Einsatz: Tom Sparmann
|