0. Spieltag (Sonntag, 31.1.2016) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Am Gymnasium, Dippoldiswalde Torschützen:  Breitschädel, Sven Petersohn, Tony
Kommentar:Lockerer Testspielerfolg Spielbericht:Nachdem das erste Testspiel der Wintervorbereitung bei den Sportfreunden leider ausfallen musste, führte der zweite Test die Motoren nach Dippoldiswalde zum von Ex-Trainer Peter Gorny trainierten FSV.
Die Motoren waren von Beginn an hellwach und gingen so bereits nach 120 Sekunden in Führung. Zerche hatte mit seinem Freistoß von der linken Seite genau den Kopf von Sven Breitschädel gefunden, der im Zentrum völlig freistehend zum 0:1 vollenden konnten. Im weiteren Spielverlauf erspielte sich Motor durch Rödel, Reithmeier und Höhne exzellente Einschussmöglichkeiten, wobei aber oftmals die nötige Präzision im Abschluss fehlte. Die Hausherren brauchten langen, um sich zu akklimatisieren, aber die Trachenberger Defensive ließ bei den gelegentlichen Vorstößen des FSV nichts anbrennen. Die so gewonnenen Bälle wurden bei unangenehmen äußeren Bedingungen mit starkem Wind zumeist flach Richtung Tor gespielt. Für diese frühe Phase der Vorbereitung machte das schon einen recht ordentlichen Eindruck. Man konnte klar sehen, dass die Motoren ihren Kontrahenten heute schon ein deutliches Stück voraus waren. So krönte die Vogel-Elf den starken Auftritt beim aktuellen 10. der Kreisoberliga Sächsische Schweiz / Osterzgebirge mit dem 0:2 zehn Minuten vor dem Ende. Über Tony Petersohn landete das Spielgerät bei Reithmeier, welcher direkt zu Höhne weiterleitete. Dieser spielte das Leder gekonnt direkt Richtung langen Pfosten, wo sich der durchgelaufene Tony Petersohn bedankte und aus Nahdistanz locker ins leere Tor einschieben konnte. Klasse Treffer.
Auf diesen zufrieden stellenden Start kann man aufbauen und das Spiel hat durchaus Lust auf mehr gemacht, wobei es natürlich noch viel zu tun gibt, bevor man in vier Wochen das schwere Auswärtsspiel beim Radeberger SV vor der Brust hat.
Tore:
0:1 Breitschädel (2.)
0:2 T. Petersohn (79.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Kay Einsiedel, Stefan Koch und Eric Pietzka.
|