0. Spieltag (Sonntag, 7.2.2016) Anstoß: 9.00 Uhr Spielort: Gymnasium Dresden-Klotzsche Kommentar:Souverän Titel verteidigt!! Spielbericht:In diesem Jahr fand nun das Hallenturnier des TSV Rotation wieder statt. Dieses Mal aber nicht in Coswig sondern in der neuen Sporthalle des Gymnasiums Klotzsche. Wir reisten quasi als Pokalverteidiger an, da wir das letzte Turnier in 2014 ja gewonnen hatten. Dieses Jahr übrigens als „Ü32-Turnier“ ausgeschrieben. Mit dabei auch wieder unsere aktuelle Seniorenmannschaft. Gespielt wurde mit 9 Mannschaften in zwei Staffeln. Zusammen mit unseren Senioren fanden wir uns in der 5er-Staffel wieder. Dazu kamen noch Post Ü40, AH Rotation 1. und die Rotation Hallensoccers (unser letzter Finalpartner). Also die vermeintlich stärker besetzte Staffel.
Das Auftaktspiel gegen Rotation gleich erst einmal mit 1:0 vergeigt. Ein typisches UE-Spiel wenn man die Disziplin halten würde. Aber wie ein Hühnerhaufen durcheinander gelaufen und so bekommt man kurz vor Toresschluss einen Konter. Also gleich unter Zugzwang. Das nächste Spiel gegen die Post musste unbedingt gewonnen werden um wieder in das Turnier zu kommen. Das gelang am Ende auch deutlich mit 4:1. Eine deutliche Steigerung und vor allem taktisch die Linie gehalten. Nur so geht es. Und dann waren schon unsere Senioren dran. Hier ging es ja nicht nur um den Sieg sondern auch um die Klärung des guten Geschmacks. Krombacher Haarfestiger gegen das Gute aus dem Hause Freiberg. Bis auf eine knifflige Situation mit günstiger Schierientscheidung für uns ließen wir nichts anbrennen. Lange genug auf unsere Chancen gewartet und dann eiskalt zugeschlagen. Damit war die Bierfrage eindeutig geklärt, mit abgestandenen Krombacher gewinnt man keinen Blumendeckel! Das abschließende Spiel gegen die Socceros zwar knapp aber eindeutig gewonnen. Am Ende 2. Platz in der Gruppe und damit Halbfinalist.
Im Halbfinale trafen wir auf Helios. Diese waren mit einer starken Truppe da und wollten um den Turniersieg mitspielen. Es wurde unser wackligstes Spiel! Helios mit Chancenvorteil 3:1, aber die 0 stand. Auch dank Svens hervorragendem Torwartspiel. Also musste das 7-m Schießen entscheiden. Für uns traten Felix, Sven und Steve an. Nach mehreren verschossenen oder gehaltenen Strafstößen konnten wir uns am Ende durchsetzen und standen im Finale!
Im Finale warteten alte Bekannte auf uns: die „Mülle“. Mittlerweile ja im Seniorenbereich als Motor Dresden Mitte unterwegs. Einige alte Kempen waren noch auf beiden Seiten dabei. Am Ende leichter und souveräner als angenommen. Mit 4:0 der „Mülle“ nicht den Hauch einer Chance gelassen und damit das Turnier wiederum gewonnen!!
Fazit:
Bis auf das Spiel gegen Rotation wenig größere Fehler gemacht und das war am Ende ausschlaggebend. Dazu einem am diesen Tag schon wie beim letzten Mal wiederum überragenden Felix „Ruuuudoolph“! Dieser wurde übrigens mit 7 Toren Torschützenkönig und ebenfalls noch „Bester Spieler“!! Starke Leistung. Spaß hat es allemal gemacht. Aber ob wir noch einmal eingeladen werden ……?
Teilnehmer in wechselnden Aufstellungen:
Kirchner (1), Rudolph (7), Pokorny, Löser (2), Köster (1), Weichelt, Vater
Gruppe A
Motor Trachenberge AH, Post Ü40, FSM Trachenberge, Rotation AH 1., TSV Rotation Hallensoccer
Gruppe B
Motor Dresden Mitte, SV Helios 24, SV DD-Neustadt, TSV Rotation AH 3.
Halbfinale 1
Rotation AH 1. - Motor Dresden Mitte 1:2
Halbfinale 2
FSM Trachenberge - SV Helios 24 2:1 n.E. (0:0)
Turnier um Platz 7
7. Motor Trachenberge AH / 8. Post Ü40 / 9. SV DD-Neustadt
Spiel um Platz 5
TSV Rotation AH 3. - Rotation Hallensoccer 4:5 n.E. (2:2)
Spiel um Platz 3
TSV Rotation AH 1. - SV Helios 24 2:1
Endspiel
FSM Trachenberge - Motor Dresden Mitte 4:0
Spielbericht Veranstalter:
Das war der erste Turniertag
Am ersten Turniertag des Jörg-Wallach-Cups kämpften die Senioren- und Herrenmannschaften in der Sporthalle des Gymnasiums Dresden-Klotzsche um die ersten Pokale. Am Vormittag, beim Turnier des Senioren, konnte sich das Team vom FSM Trachenberge durchsetzen. Silber sicherte sich der SV Motor Dresden-Mitte und auf dem Bronzerang landeten die Gastgeber. Mit Felix Rudolph vom FSM Trachenberge sicherte sich ein Akteur den Titel des besten Torschützen und Spielers. Als bester Schlussmann des Turniers wurde Alex Guszvany von den 3.Herren des TSV Rotation ausgezeichnet, die am Hallencup ebenso teilnahmen. Am Nachmittag sorgten die A-Junioren der SpG Turbine/Rotation für eine faustdicke Überraschung. Das Nachwuchsteam gewann verdient das Herrenturnier vor dem FV Dresden Süd-West und dem TSV Rotation. Bester Spieler wurde Diar Jimenz von FC Dresden, bester Torhüter Mario Bräuer von Rotation 2. und bester Torschütze Robert Friedrich von Süd-West. Am kommenden Wochenende finden dann in der Sporthalle des Gymnasiums Dresden-Cotta die Nachwuchsturniere statt.
|