13. Spieltag (Montag, 7.12.2015) Anstoß: 19.00 Uhr Spielort: Löbtau, Saalhausener Straße 42 Torschützen:  Rudolph, Felix Stock, Carsten Rudolph, Felix Pokorny, Sven Köhler, Lars Pokorny, Sven
Gelbe Karten:  Dunkel, Uwe Stock, Carsten
Kommentar:verdienten wichtigen Sieg erspielt Spielbericht:Das letzte Hinrundenspiel stand an und damit die letzte Möglichkeit zur Qualifikation zur Hallenmeisterschaft. Um einem Ausfall aufgrund unseres besonders wetteranfälligen Platzes zu entgehen, hatten wir in Absprache mit dem Staffelleiter und dem Gegner die Ansetzung gedreht. Danke an dieser Stelle auch noch einmal an den Gegner!
Die Bedeutung des Spieles war allen bewusst und so konnten wir aus den Vollen (16 Spielern!) schöpfen. Ausreden sollte es daher also keine geben können.
Der uns unbekannte junge Schieri pfiff pünktlich an und das Spiel war mal gerade vier Minuten alt und wir holten zum ersten Mal die Murmel aus dem eigenen Netz. Vorausgegangen war ein Stellungsfehler im Mittelfeld nach Abstoß des Gegners, Sven stand dadurch im 1:1, konnte aber den Torjäger von West nicht entscheidend stoppen und dieser schloss eiskalt ab. Tja, genau vor diesem hatten wir gewarnt, hat er doch seinerzeit bei Dress & Co. schon immer die Dinger gemacht. Die Verunsicherung bei uns dauerte ca. zehn Minuten an. Stellungsfehler, Zuordnungsprobleme und Fehlabspiele en masse. Danach fanden wir uns und nahmen das Spiel in die Hand. Und siehe da, West fing in der Sicherheitsabteilung an zu schwimmen. Resultierend daraus auch der Ausgleich durch Felix. Alles wieder im Lot. Die Führung fünf Minuten später. Denis bei seinem Ausflug auf die rechte Stürmerseite setzt einen langen Ball nach,, bringt den TW in Bedrängnis und dieser lässt den Ball klatschen. Leichtes Spiel für Denis, den Ball auf den mitgelaufenen Carsten zu passen und der kann mutterseelenallein den Ball in das leere Tor schieben. Übrigens das Premierentor für Carsten das uns ein durstiges Gefühl verursachte. Der Ausgleich keine sieben Minuten später. Lange Flanke in unseren 5er, Paul´s Kontaktlinsen wahrscheinlich verschoben und mit einer Slapstikeinlage lässt er den kleinen Kugelblitz von West einköpfen. Das sah schon ein bisschen däm…. aus. Bis zur Halbzeit noch weitere Chancen auf beiden Seiten. Wobei Paul seinen Fehler wieder gut macht und einen Schuss mit Klasseparade an den Pfosten lenkt. Unsere größte Chance wohl in der 43. Minute nach Freistoß von Steve. Sven verlängert per Kopf, der Ball geht an das Dreiangel und Icke sowie Carsten schaffen es nicht den zurück springenden einfachen Ball über die Linie zu drücken.
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste. Wir noch gar nicht gesammelt und geistig auf dem Feld, klingelt es schon wieder bei uns (dieses Mal unhaltbar für Paul). Der gegnerische 10er marschiert über das halbe Feld, guckt sich Paul aus und jagt den Ball von der Strafraumgrenze in das rechte Angel. Ein geiles Tor und wir liegen wieder hinten! Das sollte es dann für West aber auch gewesen sein. Bis auf ein paar kleine Ausnahmen wurde jetzt das Spiel dominiert. Denis bereitet in der 53. sein zweites Tor vor. Felix musste nur noch humorlos volley einnetzen. Vier Minuten später dann nun endlich unsere Rakete Sven nach sehr schöner Vorarbeit von Carsten in artistischer Seitfallzieherlage. Icke erzielt nach Freistoß von halbrechts, den der Torwart komplett unterläuft, mit seinem Kinderherstellungsorgan das nächste Tor. Direkt wehren konnte er sich da auch gar nicht. Den Schlusspunkt setzt noch einmal unsere Rakete nach einem sehr schön ausgespielten Spielzug. Um ja nichts anbrennen zu lassen hatten wir zwischendrin auch noch zu einem besonderen taktischen Mittel gegriffen und der Reihe nach unsere Brocken eingewechselt. Nacheinander kamen Benni, Marius und Sandro. Damit wurde es für West natürlich sehr eng auf dem Spielfeld. Wir hatten sozusagen die Reihen verdichtet .
Fazit:
Über das gesamte Spiel gesehen war es die richtige Antwort auf das Spiel bei KWK. Eine fast geschlossene Mannschaftsleistung wäre da nicht die Unverständnis / fehlende Einsicht bei einem Wechseln gewesen. Etwas Zurückhaltung täte da auf jeden Fall gut! Ansonsten Gratulation zur Quali für die HM. Jetzt gilt es aber trotzdem noch einmal die Konzentration hochzuhalten für das letzte Spiel in diesem Jahr gegen die SG Klotzsche!
Wechsel:
58. Scheibe für Dunkel
76. Keichel für Greiner
79. Ludwig für Stock
85. Mildner für Walter
Tore:
1:0 West (4.)
1:1 Rudolph (16.)
1:2 Stock (21.)
2:2 West (28.)
3:2 West (48.)
3:3 Rudolph (53.)
3:4 Pokorny (59.)
3:5 Köhler (68.)
3:6 Pokorny (82.)
Sonstiges:
20. Dunkel GK wegen takt. Foul
38. Stock GK wegen Foulspiel
Spielbericht Gegner:
|