Punktspiel SV Eintracht Dobritz : SG Motor Trachenberge (0:8)
9. Spieltag (Samstag, 21.11.2015)

Anstoß: 08:45 Uhr

Spielort: Breitscheidstr. 86, 01237 Dresden

Torschützen:
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Schumann, Anton
Schumann, Anton
Schumann, Anton
Eichner, Paul
Schumann, Anton
Wriecz, Nevio

Kommentar:
ruhiger Saisonabschluß

Spielbericht:
Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es nach Dobritz, eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle. Auch dort wollten wir einen Sieg einfahren, so das erklärte Ziel. Und daran liesen wir von der ersten Minute an auch keine Zweifel aufkommen. Wir begannen mit unserer gewohnten „Startelf“ in der nur Niklas unseren verletzten Ole ersetzte. An dieser Stelle noch einmal gute Besserung! Unser „Vollstrecker“ Paul machte dem Gegner Auch gleich in der 2. Minute klar in welche Richtung das Spiel gehen soll und netzte zum 1:0 ein. Der Gegner spielte nach Aussage des Trainers mit der B-Elf. Das merkte man dann auch und so fand das Spiel fast ausschließlich in des Gegners Hälfte statt. Doch anstatt die Schwäche des Gegners auszunutzen spielten wir selber erschreckend schwach. Allerdings immer noch gut genug um den Dobritzern nicht den Hauch einer Chance zu lassen. Paul legte dann auch schnell das 2:0 nach, so das der Plan die „2. Garnitur“ mehr spielen zu lassen auch in die Tat umgesetzt wurde. Paul raus Anton rein und der legte los wie die Feuerwehr und schoß uns im Alleingang bis zur Pause eine komfortable 5:0 Führung heraus. Vorher kamen noch Hugo und Nevio für Fynn und Henry ins Spiel. Wenn wir etwas konsequenter im Zweikampf sowie im Abschluß gewesen wären, hätte man durchaus noch das ein oder andere Tor mehr schießen können. Unsere Abwehr um Max und Niklas stand hinten recht souverän in den wenigen Situationen wo sie gefordert wurden. Marlon verlebte zwischen seinen Pfosten den glaube ich ruhigsten Tag der Spielzeit.
Wie gewohnt ging es zur 2. Halbzeit wieder mit der „Stammbesetzung“ los. Nach kurzer zeit eröffnete „Paule“ auch wieder den Torreigen. Trotz guter weiterer Chancen blieb ihm ein weiterer Treffer verwehrt und sein Sturmkollege Anton kam wieder zum Zug. So dauerte es auch nicht lange und Anton schloss nach einem schönen Spielzug zum 7:0 ab. Inzwischen wurde auch das Mittelfeld wieder ausgetauscht und Hugo und Nevio kamen wieder zum Einsatz. Nevio netzte nach schönem Zuspiel zum 8:0 ein und nur Hugo blieb heute aus unserer Offensivabteilung ein Treffer verwehrt. Dies lag zum Großteil am sensationell haltenden Torwart des Gegners der an diesem Tag alles hielt was möglich und manchmal auch unmöglich war. Allerdings fehlte uns bei einigen Situationen auch einfach nur ein wenig Kaltschnäuzigkeit und Konzentration. Wenn diese bei stärkeren Gegnern wieder zurück kommt, ist alles gut.

Fazit der Hinrunde: Wenn mir im Sommer jemand gesagt hätte, dass wir im Winter auf Platz 2 in diesem Pool stehen, den hätte ich für verrückt erklärt. Allerdings macht sich eben die Neuaufteilung der alten F2 bemerkbar. Es ist ein individuelleres Training jedes einzelnen möglich und die Konzentration kann hochgehalten werden so das ein besserer Lerneffekt erzielt wird. So kommt eben dabei raus das ALLE, aber auch wirklich ALLE eine mächtige Schippe zugelegt haben. Die Jungs sind zu einem echten Team geworden wo einer für den anderen kämpft und rackert. Und so hat sich in dieser Saison jeder unwahrscheinlich entwickelt. Auch wurden aus Fehlern die richtigen Konsequenzen gezogen und Nachlässigkeiten, wie z.B. im Neustadtspiel als man zur Halbzeit 3:0 führte und sich schon auf der Siegerstraße wähnte und dann noch 3:3 spielte, weitestgehend abgestellt. Die Belohnung dafür folgte dann am 7. Spieltag, als man in einer hochklassigen Partie den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer schlug.
Auch möchte ich mich hier im Namen aller Trainer bei allen Eltern bedanken die sich ganz toll einbringen und zum Erfolg dieses Teams ebenfalls ihren Beitrag leisten.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine besinnliche Adventszeit im Kreise eurer Familien, die in diesen Tagen in dieser verrückten Welt besonders wichtig ist. Gruß Steffen

Je suis Paris


 

 

  << zurück