Punktspiel SpG Radeburg : SG Motor Trachenberge (2:3)
12. Spieltag (Sonntag, 30.11.2003)

Anstoß: 9:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Jahn-Allee

Torschützen:
Großer, Richard
Janaczek, Maik
Vogt, Paul

Kommentar:
Nur das Maximum führt zum Erfolg

Spielbericht:
Nach langem hin und her, ob man in Ebersbach oder in Radeburg spielen sollte, haben sich die Verantwortlichen für den Hartplatz in Radeburg entschieden. Total durchweicht und sehr unangenehm zu bespielen. Das Spiel ging los, wie die Feuerwehr. Beide Teams, direkte Nachbarn in der Tabelle, schenkten sich nichts. Wir ließen Radeburg geschickt in unsere Hälfte rücken, und wogen sie in Sicherheit. Nach 15 min. landete unser erster Schuss, direkt im Tor. Den angezirkelten Ball konnte der Torwart nicht unter Kontrolle bringen und Richard Großer vollendete sicher zum 0:1. Allerdings dachte die Trachenberger Mannschaft, man müsse nichts mehr am heutigen Tag machen. Falsch gedacht. Außer ein paar Verlegenheitsangriffen brachten wir nichts zusammen. Rabeburg machte enormen Druck und hatte gleich vier hundertprozentige Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Aber wir haben ja immer noch einen überragenden Sebastian Pötschke im Tor, der so manchen Ball von der Linie kratzte. Als wir gerade dabei waren, uns wieder zu fangen, kassierten wir sehr unglücklich das 1:1 in der 34.min.. Ein einziges Gestocher im Trachenberger Strafraum ging dem Ausgleich zuvor, und irgendwie war der Ball plötzlich im Netz. Die letzten 5 Minuten bis zur Halbzeit ging nichts mehr. In der Kabine schworen wir uns ein, die zweite Hälfte mit mehr Engagement und Biss zu bestreiten. Anfangs schien es so, als würde dies nicht funktionieren. Radeburg machte wieder das Spiel und schoss das 1:2. Unser Torwart wurde, bei dem Versuch den Ball aufzunehmen, klar gefoult. Außerdem nahm der Sünder noch die Hand zu Hilfe, passte nach seinen regelwidrigen Aktionen zu einem Mitspieler, und der netzte ein. Doch anstatt jetzt aufzugeben, spielte die B-Jgd. die beste halbe Stunde dieser Saison. Unterstützt von den mitgereisten Fans war ab sofort nur noch Trachenberge am Drücker. Alberto Trzoska beförderte den Ball aus spitzem Winkel leider nur ans Außennetz. Aber das war nur der Anfang von zahlreichen nicht genutzten Möglichkeiten. Maik Janaczek gelang dann endlich der Ausgleichstreffer. Aus 25 Metern setzte er den Ball an den Innenpfosten – und dann ins TOR!!! Noch war genug Zeit, das Spiel zu entscheiden (für beide Mannschaften). Zur Absicherung der Abwehr wurde Christoph Waurich durch Sebastian Nowitzki ersetzt. Zwei Minuten vor Ende und noch völlig im Rausch stehend, setzte sich Paul Vogt gegen drei Mann durch und schoss mit links das viel umjubelte 2:3. Natürlich warteten wir nur noch auf den Abpfiff. Aber nach so einer geschlossenen Teamleistung, wo jeder für jeden gekämpft hat, haben wir uns das redlich verdient. Seit langem mal wieder drei Punkte und das mit einervöllig umgestellten Mannschaft. RESPEKT!! Wechsel: Sebastian Nowitzki für Christoph Waurich (65 min.)


 

 

  << zurück