Punktspiel SG Motor Trachenberge : TSV Reichenberg-Boxdorf (8:1)
4. Spieltag (Samstag, 26.9.2015)

Anstoß: 13:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Ludwig, Fynn
Schumann, Anton
Lenk, Max
Eichner, Paul
Eichner, Paul
Eichner, Paul

Kommentar:
furiose 2. Halbzeit

Spielbericht:
Da der Trainer heute verhindert war, übernahm der Co-Trainer das Kommando und machte das mit Bravour. Trotz des Ausfalls unseres Stammtorhüters Marlon und unseres Mittelmotors Henry (an dieser Stelle "GUTE BESSERUNG") wollten wir einfach da weitermachen wo wir aufgehört hatten. Beim Punkte sammeln! Es kam mit dem TSV Reichenberg-Boxdorf zwar der Tabellenletzte zu Gast an die Aachener Str., jedoch sollten wir auch diese Jungs und Mädchen nicht unterschätzen und taten dies auch nicht. So hatte auch der Gegner die erste gute Möglichkeit im Spiel, doch der Ball landete am Pfosten. Die Abwehr um Max und Ole stand danach sicher, so das Fritz unser Ersatztorwart (dem ich an dieser Stelle auch nochmal danken möchte) einen recht ruhigen Tag verleben konnte. Denn ab jetzt übernahmen die Hausherren das Spiel und ließen den Gegner kaum noch ins Spiel kommen. Nur nach vorne spielte man zu ungenau so das kaum nennenswerte Torchancen heraus kamen. Nach einem Fehler des Gegners traf Fynn auch nur den Pfosten und so stand es nach Aluminiumtreffern 1:1. So war es letztendlich ein Einzelaktion von Paul kurz vor der Halbzeit, der dass Leder zum hochverdienten 1:0 in die Maschen drückte nachdem Nevio den Ball vom Gegner abgefangen hatte. Halbzeit und in dieser fand „Pep“ Gabriel die richtigen Worte und machte die Jungs nochmal richtig heiß. So kamen sie hochmotiviert aus der Kabine und gaben jetzt richtig Gas. Auch Niklas der seinen Einstand gab, merkte man nicht an das es sein 1. Spiel für uns war. Jetzt lief der „Motor“ erst mal richtig heiß und aus einem Konter heraus erzielte Paul das 2:0 . Als Fynn zum 3:0 erhöhte, war die Moral der bis dahin recht gut mitspielenden Reichenberger gebrochen. Anton erhöhte auf 4:0 und auch Max durfte sich in die Torschützenliste eintragen, als er einen Pass von Paul zum 5:0 verwertete. Der durfte dann wieder selber auf 6:0 erhöhen bevor der Gegner zum Ehrentreffer kam, traf Anton nochmal den innenpfosten. 6:1. Den Schlußpunkt setzten aber wieder die Motoren in Person von Paul „Lewandowski“ Eichner, der mit seinen Toren 4 und 5 in diesem Spiel, den Endstand von 8:1 herstellte.
Fazit des Spieltages: Wir können auch eine gute 2. Halbzeit spielen. :-)

Sieg Motor Steffen

Weiterhin zum Einsatz kamen: Hugo Köllner, Nevio Emilio Wriecz und Niklas Kerndt


 

 

  << zurück