10. Spieltag (Mittwoch, 19.11.2003) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Kirchstrasse Torschützen:  Vogt, Paul Janaczek, Maik Lippmann, Martin
Gelbe Karten:  Nowitzky, Sebastian
Kommentar:Zwei Punkte verschenkt Spielbericht:
Zum heutigen Feiertag brachen die B-Junioren auf, um in
Hainsberg 3 Punkte zu holen. Erstmals in dieser Saison nur mit einem
Wechselspieler und trotzdem mit großer Zuversicht.
Los ging es wie die Feuerwehr.
Anstoß langer Ball auf halblinks. Dort schnappt sich Paul Vogt die Kugel und
versenkt sie mit einem schönen Linksschuss in den gegnerischen Maschen. 0:1
nach 13 Sekunden !
Ein Traumstart. Allerdings träumte nach ca. fünf Minuten auch die ganze
Trachenberger Hintermannschaft.
Ein mit starker Windunterstützung von halblinks geschlagener Freistoß wurde
immer länger und der Hainsberger Kapitän gab dem Leder den entscheidenden Touch
ins Tor. (1:1; 5.min).
Danach ein ausgeglichenes Spiel und alle meinten, dass der gegner nur durch den
starken Rückenwind so gut ins Spiel kam.
Es ging mit 1:1 in die Pause. Danach versuchten wir auch gleich Druck zu
machen. Wieder einmal ein schlechtes Zuspiel in der mittleren Spielhälfte und
den schnellen Konter konnte nur ein mit Freistoß geahndetes Vergehen stoppen.
Bei diesem Stand die Mauer derart schlecht – weitere Ausführungen sollten hier
erspart bleiben-( 2:1; 42.min).
Bricht das Team jetzt zusammen ?
Hainsberg stellte sich noch tiefer, wurde aber durch viele Ballverluste immer
wieder zu gefährlichen Gegenangriffen ermutigt.
Dann kam der große Auftritt von Alberto Trzoska. Endlich ein Pass in die Tiefe
und er löst sich schön vom Gegenspieler. Nun stand er vor der Einschusswahl in
die kurze oder lange Ecke. Er entschied sich für lang und verpasste, wie zwei
weitere heranstürzende Spieler den Torerfolg.
Jetzt stellt unser Coach taktisch um. Unser trickreichster
Spieler wechselte auf die rechte Seite und holte nach einem schönen Pass aus
dem zentralen Mittelfeld einen Freistoß an der rechten Ecke des Strafraumes
heraus.
Keiner fühlte sich erst angesprochen diese aussichtreiche Flankenposition
wahrzunehmen. Alle Offensivspieler warteten im Sechzehner auf einen Kopfball.
Maik Janaczek stand dem Ball am nächsten und schlug die Flanke -
das hatten alle gedacht-
Maik´s geschlagener Ball aber wurde immer länger und schlug am hinteren, oberen
Toreck ein – (2:2, 56.min).
Jetzt machte Trachenberge mächtig Druck. In Minute 72 wurde unser „Tunnelkönig“
in Aktion gesetzt und scheiterte im ersten Versuch (wie gewohnt). Durch zwei
„Tunnel“ an der Torauslinie brachte er sich wieder in Position und verwandelte
zum erlösenden 3:2.
ENDLICH die hochverdiente Führung.
Es wurde der taktische Wechsel von Peter Gabriel vorbereitet. Er sollte im
linken Angriffsbereich noch mal für Druck sorgen.
Dazu kam es leider nicht mehr. Wir ließen den Gegner noch mal derart ins Spiel
kommen, dass noch ein Eckball heraussprang. Dann dachte man es ist Ostern- alle
suchten den Ball und am schnellsten schaltete der Sv Hainsberg und sichert sich
damit einen weiteren Punkt gegen ein Team, welches es heute nicht verstand
einen Ein-Tore-Vorsprung über die Bühne zu bringen. ( 3:3; 78.Minute)
Am Ende konnten beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein. Richtig
glücklich war die SGM damit allerdings nicht!
|