Punktspiel SG Dresden Striesen 3 : SG Motor Trachenberge (2:4)
1. Spieltag (Sonntag, 6.9.2015)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Salzburger Straße

Torschützen:
Eichner, Paul
Eigentor
Thimm, Ole
Schumann, Anton

Kommentar:
Toller Saisonauftakt

Spielbericht:
Zum Saisonauftakt ging es heute zu der 3. Mannschaft der SG Striesen. Und diese Partie hatte es von Beginn an in sich. Die ersten Minuten gehörten ohne Zweifel den Sportfreunden von Striesen. Allerdings kamen wir nach und nach immer besser ins Spiel und übernahmen nach kurzer Zeit sogar die Initiative und wurden folgerichtig mit einem Tor durch Paul belohnt. Allerdings mussten wir jederzeit hellwach und hochkonzentriert sein, da die Striesener immer wieder blitzschnell in unsere Hälfte vorstießen. Doch warteten allerdings mit Max und Ole heute 2 Spieler die bis in die Haarspitzen motiviert waren und eigentlich kaum echte Chancen zuließen. Wir hielten den Druck aufrecht und erzielten nach einer Ecke von Paul das 2:0 durch ein Eigentor des Gegners. Glück muss man sich eben auch erarbeiten und aus meiner Sicht war dieses Zwischenergebnis auch völlig in Ordnung. Als dann kurz vor der Pause unsere Konzentration nachließ, wurden wir prompt dafür mit einem Gegentor bestraft. Kurz danach war Halbzeit und scheinbar habe ich in der Pause die richtigen Worte gefunden um alle noch einmal aufzurütteln, dass man bis zum Schluss konzentriert sein muss. Wieder auf dem Platz, sahen wir uns wieder einer kleinen Druckphase der Striesener ausgesetzt und die wurde auch nach kurzer Zeit mit dem Ausgleich belohnt. Aber dann nahmen wir wieder das Heft in die Hand, standen ab sofort wieder konzentrierter und aggressiver auf dem Platz. Wir gingen ordentlich in die Zweikämpfe und gaben den Gegner mit fast jeder Aktion zu verstehen, dass wir 3 Punkte mit an die Aachener Straße nehmen wollen und uns nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollen. Wir ließen quasi kaum noch Chancen zu und fuhren fortan einen Konter nach dem anderen. Und siehe da wir wurden belohnt und Ole schob zum 3:2 ein. Aber man zog sich nicht zurück und wollte diese Führung verwalten, nein im Gegenteil wir spielten weiter mutig nach vorne und erarbeiteten uns nun Chancen im Minutentakt. Paul und Anton hätten schon den „Sack“ zumachen können, scheiterten aber jeweils am guten Torhüter der Gastgeber. Nach einem erneuten Konter der vom Gegner ins Mittelfeld abgewehrt wurde, fasste sich Anton ein Herz und zog aus etwa 20 Metern mal ab und siehe da, zappelte der Ball zum entscheidenden 4:2 im Netz. Der einzige Fehler des Gästehüters dem der Ball durch die „Hosenträger“ rutschte. Nun war der „Drops“ gelutscht und man spielte die restliche Zeit souverän runter ohne nochmals in Gefahr zu geraten. Dieser Sieg heute hat hoffentlich allen die Augen geöffnet, was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Lage ist zu leisten. Jeder ist für jeden gerannt und hat gekämpft bis um umfallen. Genauso gewinnt man Spiele! Allerdings gibt es jetzt keinen Grund abzuheben, denn es warten noch ganz andere Kaliber auf uns. Wenn wir jedoch jedes Spiel mit der Einstellung von heute in Angriff nehmen, werden wir vielleicht dem ein oder anderen Verein das Leben schwer machen. Dazu gilt es aber weiter ordentlich und diszipliniert zu trainieren. Wir sind auf einem guten Weg. Gruß Steffen P.S. Schön das auch Hugo der trotz seiner "Ausleihe" an die F2 den Weg heute auf den Sportplatz fand.


 

 

  << zurück