8. Spieltag (Sonntag, 9.11.2003) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Sportanlage Am Bürgerhaus Braunsdorf Torschützen:  Vogt, Paul Janaczek, Maik
Gelbe Karten:  Falke, Marco
Kommentar:Souverän-nach müdem Start Spielbericht:
Auf einem, unserem Platz ähnlichem Geläuf, begann das
Spiel mit etwas Verzögerung. Von Anfang an spielte nur eine Mannschaft, die SG
Motor Trachenberge. Braunsdorf verkrümelte sich in seiner Hälfte und tat nichts
für das Spiel. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz, aber wirklich zwingende
Aktionen mit Zug zum Tor waren nicht zu verzeichnen. Gelegentliche Konter
wurden, von der heute sicher stehenden Abwehr bzw. durch unseren Tormann,
sicher vereitelt.
Mitte der ersten Hälfte war unsere stärkste Phase. Unsere Mittelfeldspieler
liefen zweimal allein aufs Tor, wählte aber jeweils die schlechtere Variante
und spielte in die Mitte ab, wo drei baumlange Kerls aus Braunsdorf standen.
Weitschüsse wurden durch Marco Falke, Alberto Trzoska und René Schubert
abgegeben, die ihr Ziel aber alle deutlich verfehlten. Mit diesen Feldvorteilen
ging es in die Pause.
Maik Janaczek ersetzte Maik Eulitz, der viel in der ersten Hälfte gearbeitet
hatte, aber bei dem leider kein zählbarer Erfolg dabei heraussprang. Natürlich
wollten wir nun unbedingt gewinnen und mit dieser Moral gingen wir dann auch
die zweite Halbzeit an.
Viel Biss und Kampfkraft zeichneten uns jetzt aus, auch wenn dies zeitweise
etwas übertrieben war. Nachdem unser Torwart, Sebastian Pötschke, den Ball im
Strafraum aufnahm, ließ sich ein Braunsdorfer sehr auffällig bei ihm fallen.
Die gesamte Heimmannschaft protestierte auf einem Elfmeter, doch der
Schiedsrichter erkannte die Szene richtig und ließ das Spiel weiterlaufen. René
Schubert schnappte sich den Ball und lief unbedrängt in die Braunsdorfer
Spielhälfte. Dort bekam Paul Vogt den Ball, drang in den Strafraum ein und
wurde sehr unsanft gelegt. ELFMETER!!
Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher.0:1.
Dieses Tor gab uns das notwendige Selbstbewusstsein und wir erarbeiteten uns
nun Chancen en masse.
Alberto setzte einen Kopfball an die Latte, Richard knallte den Ball fünf
Minuten später ebenfalls gegen das Gebälk und Pauls strammer Schuss mit links
wurde mit viel Glück pariert. Dies war nur ein Auszug von einem dutzend
Möglichkeiten, welche im Netz hätten zappeln müssen.
Das erlösende 0:2 gelang uns zehn Minuten vor Schluss durch Maik Janaczek.
(Auch Stolpertore zählen !)
Der Vorlagengeber wurde dann ausgewechselt und Peter
Gabriel nahm seine Position ein.
Dank der guten linken Abwehrseite mit Vincent Schilde und
Martin Lippmann brannte nichts mehr an und wir schaukelten den nächsten Sieg
nach Hause. René Schubert meldete sich nach seiner Verletzung eindrucksvoll
zurück und spielte eine klasse Partie. Auf einen solchen Rechtsverteidiger ist
der A-Junioren Trainer neidisch!
Mit dieser Leistung haben wir ganz sicher nichts mit dem Abstieg zu tun und
können uns langsam nach oben orientieren.
Nächste Woche findet das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer FV Dresden
Süd-West statt. Um viel Unterstützung wird gebeten. (auch wenn die A gegen
Neustadt spielt J)
|