7. Spieltag (Sonntag, 19.10.2003) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Hegewald, Robert Janaczek, Maik
Gelbe Karten:  Hegewald, Robert
Rote Karten:  Drechsel, Andreas
Kommentar:verdienter Sieg Spielbericht:
Für unsere Gäste aus Gröditz gab es am heutigen Morgen
nichts zu holen. Bei Eiseskälte fanden sich immerhin 30 Zuschauer auf der
Aachener Straße ein, um die B-Jugend zum dritten Sieg in Folge zu führen.
Trachenberge begann das Spiel mit hoher Konzentration und viel Drang nach vorn.
Dementsprechend fiel in der 11.Minute das 1:0 für die Hausherrn. Alberto
Trzoska erkämpfte sich den Ball zehn Meter vor dem gegnerischen Strafraum. Der
Torwart versuchte zu klären und war deshalb zu weit vor seinem Kasten. Paul
Vogt schob den Ball überlegt auf links zu Robert Hegewald, der die Führung
erzielte.
Man ließ es danach etwas ruhiger angehen, behielt aber dennoch die nötige
Aggressivität. Zwar hatte Gröditz Mitte der ersten Hälfte gute Chancen den
Ausgleich zu erzielen, aber deren Stürmer waren an Harmlosigkeit nicht zu
übertreffen.
Eine Viertelstunde vor Schluss stand unser erster Wechsel an. Paul Vogt
verletzte sich nach einem Pressschlag mit dem Gegner und wurde durch Richard
Großer ersetzt. Durchgefroren, aber zufrieden ging es in die Pause. Man hätte
denken können, dass die Erwärmung in der Kabine neue Kräfte weckt. - Denkste!!
Gröditz wurde stärker und Trachenberge baute immer mehr ab. Die Stürmer waren
nicht präsent genug, das Mittelfeld war nicht vorhanden und die Abwehr war viel
zu löchrig.
Deshalb kassierte man völlig verdient das 1:1. Ein Gröditzer setzte sich auf
rechts durch, schlug eine Flanke und der mutterseelenallein dastehende Stürmer
köpfte zum Ausgleich.
Danach ging es weiter auf und ab. Man bemerkte den Kraftverlust bei beiden
Teams. Einer unserer jetzigen Angriffe rettete uns acht Minuten vor Schluss
doch noch die drei Punkte.
Nach der Vorbereitung durch Axel Sedlack und Alberto Trzoska, erzielte Maik
Janaczek das 2:1. Mit Links in den Winkel, Unhaltbar!
Damit war das Spiel gelaufen, denn unsere Gäste hatten nichts mehr
entgegenzusetzen. Besonders (negativ) zu erwähnen ist die Rote Karte für
Andreas Drechsel. Nach starken, aber legitimen Körpereinsatz des Trachenberger
Spielers ließ der Gröditzer sich theatralisch und viel zu übertrieben fallen.
Sein Aufprall gegen das Geländer am Spielfeldrand wirkte zwar spektakulär, war
aber NIE ROT - würdig.
Auch mit zehn Mann kontrollierten wir das Spiel bis zum Schluss und sacken
damit verdient den nächsten Dreier ein.
Wechsel:
27 min. Richard Großer für Paul Vogt
40 min. Maik Janaczek für Clemens Heinze
70 min. Axel Sedlack für Tobias Reithmeier
sonstige Wechselspieler:
Norman Stasiak, Robert Päßler, Peter Gabriel, Marco Falke
|