0. Spieltag (Dienstag, 18.8.2015) Anstoß: 20:00 Uhr Spielort: Wittgensdorfer Straße Kommentar:missglückte Generalprobe Spielbericht:Bevor die lang ersehnte Stadtoberliga-Saison beginnt, galt es für die Vogel-Schützlinge die Generalprobe bei der SG Gebergrund Goppeln erfolgreich zu gestalten.
Das ambitionierte Stadtliga-A-Team mit Neu-Trainer Schubert sollte ein ordentlicher Gradmesser werden, was man vom Flutlicht allerdings nicht behaupten kann. Unter schwierigen Umständen taten sich einige Spieler schwer mit dem teilweise nicht vorhandenen Licht. Goppeln hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, konnte sich aber nicht durch die zwei gut organisierten Viererketten der Motoren spielen. So blieben die Bälle lange in den eigenen Reihen der Gastgeber, wobei nur selten die entscheidende Lücke gefunden werden konnte. Sehr diszipliniert verschoben die Mannen von der Aachener Straße und konnten mit einigen Kontern selbst für Gefahr sorgen. Bei Dauerregen wurden diese allerdings meist zu früh abgeschlossen oder der letzte Pass war nicht präzise genug. Die beste Chance ergab sich für Rödel, der stürmer-untypisch in bester Position auf Breitschädel ablegte, welcher im allerletzten Moment aber noch entscheidend gestört werden konnte. Zwei viel schlimmere Momente ergaben sich, als Reithmeier und Bellmann verletzt ausgewechselt werden mussten. Hinter beiden steht für den Saisonauftakt am Sonntag ein dickes Fragezeichen. Dass es nicht mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen ging, war hauptsächlich der Trachenberger Unkonzentriertheit zu verdanken. In einer eigentlich ungefährlichen Situation war SGM-Schlussmann Probst an die eigene Eckfahne geeilt, wollte eigentlich klären, schoss dabei aber Ruppricht an. Das Spielgerät kullerte in Richtung eigenes Tor, prallte vom Pfosten wieder zurück ins Feld, wo Gnichwitz nur noch ins verwaiste Tor vollenden musste. In einem ausgeglichenen Spiel verteidigte Trachenberge stark und belohnte sich nicht, sondern schenkte Goppeln die Pausenführung!
In der zweiten Halbzeit wurde auf beiden Seiten viel gewechselt und wie so oft wurde das Spiel dadurch nicht besser. Goppeln hatte weiterhin deutlich mehr Ballbesitz und bei Motor fehlte das Gewisse extra heute im Spiel nach vorne. Auch der zweite Durchgang war relativ arm an Höhepunkten, wobei eine erneute Unachtsamkeit in der Trachenberger Hintermannschaft für den 2:0-Endstand sorgte, als man nach einem Eckstoß etwas unorganisiert wirkte und Schneck unbedrängt einköpfen konnte und für die erste Trachenberger Testspielniederlage sorgte.
Am Sonntag hat alles Vorgeplänkel endlich ein Ende. Beim TSV Rotation startet der Aufsteiger aus Trachenberge in eine sicherlich sehr schwere Saison. Wir drücken die Daumen!
Tore:
1:0 Gnichwitz (40.)
2:0 Schneck (80.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Johannes Dittrich, Gerd Montag, Marcel Schmidt, Gheorghe Rosfinschi, Kevin Tietz, Sebastian Türk, Kay Einsiedel und Marcel Schneller.
|