2. Spieltag (Sonntag, 14.9.2003) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Forstsportplatz Weixdorf Torschützen:  Großer, Richard Eulitz, Maik
Gelbe Karten:  Janaczek, Maik
Kommentar:unnötige Niederlage Spielbericht:Heute ging es auf das wunderschöne Vereinsgelände der SG Weixdorf. Nachdem unser Torwart zwei Minuten vor Spielbeginn endlich eintraf (nicht seine Schuld) konnte es losgehen. Leider begannen wir genauso, wie beim letzten Spiel. Hektisch und nervös, vielleicht, weil wir Hartplatz nicht gewohnt sind. Wir kamen nicht richtig ins Spiel und von Aggressivität konnte man am Anfang gar keine Rede sein. Prompt fiel nach einer Viertelstunde die völlig verdiente Führung für den Gastgeber.
1:0 – Chaos in der Trachenberge - Abwehr.
Noch völlig unter Schock stehend rappelte es schon wieder in unserem Kasten.
2:0 – Schuss von der Strafraumgrenze genau ins Angel.
Und jetzt ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft, wie letzte Woche.(Wahrscheinlich brauchen wir immer Anlaufzeit!)Auf einmal war Spielwitz, Verständnis zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen und die nötige Aggressivität vorhanden. Unsere größten Chancen hatten wir durch Weitschüsse von Paul, Alberto und Maik Eulitz, die aber entweder vom Torwart vereitelt wurden oder vorbei gingen. Weixdorf wurde in dieser Phase immer unsicherer und die Spieler produzierten Fehler am Fließband. Sie kamen nicht einmal aus ihrer Hälfte heraus. Dann war es soweit. Maik Janaczek schickte Richard mit einem tollen Pass vor das Tor und der hielt einfach mal mit der „linken Klebe“ drauf und traf.
Nur noch 2:1.
Hoffnung keimte bei allen Trachenberge – Anhängern an diesem Tag, dass sie doch noch ein spannendes Spiel geboten bekommen.
Wir wurden immer stärker und demzufolge fiel dann auch das 2:2.
Paul setzte wunderschön Maik Eulitz ein, der den Ball links unten versenkte.
Unsere letzte Möglichkeit hatte dann noch Maik Janaczek, der einen Meter vor dem Tor stehend leider nur den Pfosten traf.
Dann war Halbzeit. Wäre das Spiel weitergegangen, hätten wir früher oder später in Führung gelegen. Ist es aber nicht!
Weixdorf kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Sie erarbeiteten sich Chance um Chance und uns fehlte das Rezept dagegen. Man merkte unserer Mannschaft deutlich an, dass die Kraft schwand. Mit nur einem Wechsler ist ein Spiel in der Bezirksklasse nicht zu verkraften.
(Zum Vergleich: Weixdorf hatte fünf Wechsler)
Dies soll aber nicht als Ausrede gelten, dass wir dann noch verloren haben.
Weixdorf hatte eine Viertelstunde vor Schluss Freistoß von der Mittellinie. Dieser wurde sehr schnell ausgeführt. Alle, wirklich alle, wussten, dass der Stürmer im Abseits stand, als er auf unser Tor rannte und den Ball versenkte. NUR der Schiedsrichter nicht. (Das soll aber nicht seine solide Gesamtleistung schmälern.) 3:2.
Wir waren so konsterniert, dass wir gleich noch das 4:2 kassierten und am Ende wieder mit leeren Händen dastehen. (In den letzten fünf Minuten ging nichts mehr.)
Trotz der Steigerung zur Vorwoche war wieder nicht zu holen, doch auf der heutigen Leistung lässt sich aufbauen.
Tore:
1:0 Gegner
2:0 Gegner
2:1 Richard Großer
2:2 Maik Eulitz
3:2 Gegner
4:2 Gegner
Gelbe Karten: Maik Janaczek Gegner (Handspiel)
Auswechselung: 62 min. Peter Gabriel für Marco Falke
Bericht: René Schubert
|