20. Spieltag (Sonntag, 10.4.2016) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Meschwitzstr. 10 Gelbe Karten:  Jäger, Christian Ruppricht, Paul
Kommentar:Knappe Kiste nach gutem Fight Spielbericht:Trachenberge war heute zu Gast beim in der Saison stark aufspielenden und zweitplatzierten FC Dresden. Der Aufsteiger musste bislang nur eine Niederlage einstecken, als unser Andre Peukert in der 90. Minute des Hinspiels das 1:0 vom Punkt erzielen konnte. Coach Lehmann wollte solch ein Kunststück bestenfalls heute natürlich wiederholen und konnte sich über zahlreiche Verstärkung von der ersten Männermannschaft freuen, da man selbst derzeit verletzungsbedingt auf dem Zahnfleisch kriecht. Bei miserablem Wetter gönnten sich beide Teams eine ausgedehnte Anlaufphase. Man beschränkte sich auf vorsichtiges Abtasten, bei dem sich allerdings schon beide Abwehrreihen souverän präsentierten. Beide Teams trafen sich auf Augenhöhe und schenkten sich nicht viel. Somit fand keine Truppe ein richtiges Mittel, sich klare Tormöglichkeiten zu erspielen. Der FC versuchte in der Folge mit Distanzschüssen sein Glück zu finden, doch der heute wieder überzeugende Dittrich war die ganze Zeit Herr der Lage! Motor spielte gefällig nach vorn und zeigte wieder gute Ansätze, doch wie schon so häufig, fehlte der letzte Punsh. Zu allem Überfluss bei der derzeitigen Personalsituation musste in der 20.min. Rosfinschi ausgetauscht werden, nach dem dieser sich bei einer unglücklichen Aktion am Zaun der Spielfeldbegrenzung verletzte. Der eingewechselte Müller im weiteren Verlauf mit der besten Chance bis dato im Spiel, doch sein etwas zu hektischer Abschluss nach schön durchgestecktem Ball von Salomon landete aus kurzer Distanz knapp neben dem Tor. Zur Pause stand daher ein torloses, aber leistungsgerechtes Remis auf dem Tableau. Unmittelbar nach Wiederanpfiff bot sich plötzlich Salomon eine gute Chance zur Führung, doch sein Schuss mit links war letztendlich zu unpräzise. Wie auch in der Folge die beiden Aktionen des ballsicheren Sanbar. Sein Weitschuss wurde erst von Dittrich entschärft und im Anschluss an die daraus resultierende Ecke, zirkelte er das Leder an die Latte. Yaquob Ali Mohamad Krir und Sanbar waren heute sicherlich die auffälligsten Spieler beim FC Dresden, doch Motor hielt mit einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung präsent dagegen. Krir schaffte es immer wieder gefährlich mit seinen Dribblings über die rechte Seite zu kommen, so auch in der 70. Minute, als er sich gegen 4 Trachenberge behauptet und am Ende elfmeterreif (?) gestoppt wurde. Glück für die Lehmann-Elf, dass der gute Schiedsrichter Kühn die Pfeife zum Unmut der Hausherren stecken ließ. Trachenberge baute jetzt ein wenig ab und musste mit Schwarz, auch noch den nächsten Verletzten beklagen, der einzig verbleibende Wechsler Rudolph musste sich somit ein Feldspieler-Trikot überstreifen. In der 78. Minute sollte sich trotzdem die große Chance zum 1:0 bieten, als Kruschwitz frei im Strafraum einfach denn Abschluss verpasste. Pech für Motor im doppelten Sinn, denn der Ball blieb im Spiel und der FC erzielte im Gegenstoß das 1:0. Schnell überspielten sie das aufgerückte Mittelfeld und fanden wenn auch etwas glücklich, am Ende Makrelouf, der alleine vor Dittrich das Leder aus 16 Metern über die Linie spitzeln konnte. In einem anständigen Stadtliga C Spiel trafen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe, in dem sich schlussendlich der Aufsteiger durch eine bessere zweite Halbzeit verdient mit drei Punkten belohnen konnte und einen weiteren großen Schritt zum Durchmarsch machte. Motor zeigt sich weiter im Aufwärtstrend und hat am kommenden Sonntag gegen die zweite Vertretung der Eintracht aus Dobritz gute Chancen die Punkte an der Aachener Straße zu belassen, wenn wieder so eine Leistung abgerufen wird.
Tore:
0:1 A. Makrelouf (79.)
Wechsel:
W. Müller für G. Rosfinschi (20.)
A. Rudolph für D. Schwarz (74.)
|