Punktspiel SG Motor Trachenberge : FC Dresden (1:0)
7. Spieltag (Sonntag, 11.10.2015)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: Aachener Str. 19a

Torschützen:
Peukert, André

Kommentar:
Verdienter Sieg nach Energieleistung!

Spielbericht:
Das Pokalwochenende verschaffte unserer 2.Herren eine kleine Verschnaufpause, welche nach der knappen Last-Minute-Niederlage beim USV TU der Mannschaft auch gut tat. Trainer Lehmann konnte erneut aus dem Vollen schöpfen und eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen stellen. Diese sollte beim heutigen Gast, dem FC Dresden, auch von Nöten sein! Der zweifache Aufsteiger verlor in der aktuellen Saison bis dato kein einziges Spiel und präsentierte sich mit starken Einzelkünstlern in den eigenen Reihen.

Auf dem fast noch gefrorenen Platz an der Aachener Straße war erstmals Kampfcharakter gefragt, anstatt Hacke, Spitze 1,2,3. Motor war gewollt sich diesem anzunehmen, präsentierte sich vom Start weg als geschlossene Einheit und kämpfte sich in das Spiel. Torhüter Rudolph bewahrte aber allerdings seine Elf bereits in der 5.Min. vor einem frühen Rückstand. Nach einer Ecke von Sanbar spitzelte Fathi das Leder aus kurzer Distanz auf das Tor. Katze Rudolph mit einer Weltklasse Parade! Der FC wurde in der Folge aber nur noch über ruhende Bälle gefährlich, anders als Motor. In einer für Stadtliga C-Verhältnisse sehr hochklassigen Partie auf Augenhöhe, zeigte P.Rabe in der 20.Minute seine Klasse. Nach langem Ball in die Schnittstelle gelang es ihm mit starkem Antritt seinen Gegenspieler abzuschütteln um das Spielgerät perfekt getimet von der Grundlinie per Außenrist vor das Tor zu flanken. Der Gästekeeper konnte gerade so in letzter Sekunde vor Zerche parieren. Im Allgemeinen bewegte Trachenberge sich in der Offensive sehr fluide, womit der FC nicht zurechtkam. Trotz der souverän gespielten ersten Halbzeit sollte bis zur Pause kein Tor fallen. Das Geläuf ließ sich in der 2.Halbzeit nun deutlich besser bespielen und Motor trumpfte als Team weiterhin stark auf. Der FC verließ sich zu sehr auf die Individuelle Klasse seiner Spieler, so dass mit fortwährender Spieldauer auch deren Konzentration schwand. Trotz der Schwäche steckte der Gast nicht auf und man sah in den Ansätzen der Konter, welches Potenzial die Truppe mitbringt. Trachenberge war allerdings am heutigen Tag das zielstrebigere Team, legte mehr Wege zurück und spielte nun auf das Siegtor. Man scheiterte aber zu meist am ominösen letzten Pass oder dem glänzend aufgelegten Gäste-Schlussmann Igor da Rocha Ferreira. In der 88.Minute sollte heute aber Trachenberge der Lucky Punch gelingen! Ein langer Ball von Zerche in Richtung 16er wurde vom heute überragenden Rabe erlaufen, so dass dieser nur noch rustikal vom FC-Torwart im Strafraum zu stoppen war. Schiedsrichter Resch zeigte nach kurzer Diskussion auf den Punkt. Peukert nahm sich der Verantwortung an und belohnte nicht nur sich für seine defensiv starke Leistung, sondern auch das gesamte Team für die Energieleistung, mit einem souverän verwandelten Strafstoß.

Trachenberge schaffte es heute endlich mal wieder, sein ganzes Potenzial über 90min abzurufen und erringt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen ganz wichtigen Dreier und liegt jetzt wieder voll in der Spur!

Tore:
1:0 A.Peukert (88., Foulelfmeter)

Wechsel:
P.Le Van für T. Kruschwitz (65.)
P.Gabriel für Trzoska (76.)
W.Rabe für P.Rabe (89.)


 

 

  << zurück