Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Einheit Dresden-Mitte 2 (2:2)
4. Spieltag (Sonntag, 13.9.2015)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: Aachener Str. 19a

Torschützen:
Jäger, Christian
Jäger, Christian

Gelbe Karten:
Jäger, Christian

Kommentar:
Erst geschwächelt, dann Punkt gerettet

Spielbericht:
Beim 2.Heimspiel der Saison wollte die Elf von Coach Lehmann ursprünglich die unnötige Niederlage bei der SG Gittersee vergessen machen. Mit der zusammengewürfelten 2.Mannschaft der SG Einheit Dresden-Mitte stand uns dafür eigentlich der richtige Gegner auf der Aachener-Straße gegenüber. Bis auf den starken Schlussmann Eisenschmidt, offenbarte kaum einer der Gästespieler von Anfang des Spiels große Lust hier heute Fußball zu spielen. Trotz großer Umstellungen (6 Veränderungen) in der Startformation errang Motor von der ersten Minute an deutliches Übergewicht im Ballbesitz. Lediglich im letzten Angriffsdrittel agierte man zu lethargisch und schaffte es nicht über die gesamte Spieldauer die benötigten Räume zu reißen und Anspielstationen zu schaffen.

Bereits in der 2.Minute musste Kruschwitz eigentlich die erste brillante Möglichkeit nutzen, verstolperte aber unglücklich. Es dauerte fortan bis zur 15.Minute, ehe unser 6er Christian Jäger einen One-Man-Konter inszenierte, eine von Mitte abgewehrte Ecke erkämpfte er sich mit starkem Antritt, umspielte 3 Gegenspieler, verpasste es leider dieses Solo mit einem Abschluss zu vergolden, sondern suchte das Abspiel. P.Gabriel hätte eigentlich der Nutznießer dieser Aktion sein müssen, doch recht hüftsteif brachte er das Leder aus 5m nicht über die Linie. Schwamm drüber dachte sich wahrscheinlich Jäger 2 Minuten später, als er in ähnlicher Situation aus 30m zentral einfach mal fackelte und der platzierte Schuss vom Innenpfosten ins Netz trudelte! Das war die Initialzündung für die beste Phase der Hausherren, die es leider verpassten ihre Führung auszubauen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit stotterte der Motor schon um einiges und deutete die verhängnisvolle zweite Halbzeit schon an. In der 51.Spielminute folgte der Erste Nackenschlag, ein blitzsauberer Konter, welcher gleichzeitig die erste richtige Torgelegenheit für Mitte darstellen sollte, saß sofort. Motor lief danach an um das 2:1 zu erzielen, doch Mitte roch plötzlich Lunte und kämpfte vorbildlich und ehrenhaft. Sämtlich Bälle die durchkamen egalisierte zudem Torwart Eisenschmidt. Die meisten unserer Angriffe wirkten allerdings auch unkreativ und waren meist nur nach Einzelaktionen gefährlich, fußballerisch fand das Heimteam heute keine guten Ansätze im Offensivspiel. Plötzlich der nächste Nackenschlag. Mitte überspielte unsere aufgerückte Abwehr mit einem langen Ball, Schiedsrichter Wießner ließ trotz vermeintlicher Abseitsstellung in der 76.Minute weiterlaufen. Mittes Eckardt erreichte auf dem Flügel den Ball und brachte das Spielgerät in das Zentrum, wo der völlig verwaiste Nitsche aus kurzer Distanz die überraschende Führung erzielen konnte. Kämpferisch stockte Motor jetzt einiges auf obwohl nur noch zu zehnt, da sich Smentek verletzte und beide Wechselspieler schon auf dem Feld standen. Auf der anderen Seite war Espig mit Knieproblemen ebenfalls an seine Grenzen gestoßen und somit entschieden sich beide Trainer mit 10 Mann weiter zu agieren. Eine nette Kreisliga-Anekdote, aber auch ein Zeichen, dass Fair Play auch in den unteren Ligen funktioniert. Trotz mittlerweile zahlreicher guter Torchancen sollte es bis zur 92.Minute dauern, bis Jäger vom ominösen Punkt wenigstens einen Punkt sicherte. Schiedsrichter Wießner hatte auch keine andere Wahl, als Strauß beim vermeintlich letzten Angriff der Heimmannschaft rüde zu Fall gebracht wurde.

Trachenberge muss sich spielerisch steigern und sich hinterfragen, warum man in bislang allen 4 Saisonspielen in der 2.Halbzeit, egal welcher Spielstand(!), immer deutlich schlechter spielte, als der Gegner oder man selbst im 1.Durchgang. Kommenden Sonntag wird wieder im Motordrom gespielt, der SV Fortuna Dresden-Rähnitz ist zu Gast. Der Absteiger hat bis Dato erst einen Punkt auf dem Konto, unterschätzt sollte das Team allerdings nicht werden, da auch Mitte nur mit einem Punkt anreiste und nicht geschlagen werden konnte. Sieg Motor Tore:
1:0 C. Jäger (17.)
1:1 C. Eckardt (51.)
1:2 T. Nitzsche (76.)
2:2 C. Jäger (90. +2)

Wechsel:
P.Le Van für P.Gabriel (54.)
M.Eichelser für D.Schwarz (71.)


 

 

  << zurück