Punktspiel SG Motor Trachenberge : 1. FC Dynamo Dresden 3. (2:5)
30. Spieltag (Samstag, 12.6.2004)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Schmidt, Thomas
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Weber, Erik
Wachtel, Holger

Kommentar:
Dynamos gewinnen verdient

Spielbericht:
Es war ein versöhnlicher Abschluss eines erfolgreichen Spieljahres – auch wenn das Ergebnis die Motoren nicht zufrieden stellte. Doch aufgrund der unerwartet starken Saison der Fohrwerk- Schützlinge konnte jeder auf der Aachener Straße mit dem Ergebnis leben. Zumal der Sieg der Dynamos absolut in Ordnung ging. Trachenberge brauchte, wie schon so oft, erst einmal zehn Minuten um überhaupt in die Partie zu kommen. Ehe sich die Motoren fingen, hatte es schon geklingelt. Nach exakter Flanke war Maik Ritter im Fünfer einfach einen Schritt schneller als Bewacher Breitschädel und traf zum 0:1. Motor Trachenberge hatte gleich sieben (!) Ausfälle zu kompensieren. Mit Kapitän Rigo Grahl, Spielmacher Torsten Arndt sowie die etatmäßigen Torhüter Lange und Götze waren gleich mehrere wichtige Männer nicht an Bord. Trotzdem leisteten die Männer von der Aachener Straße ordentlich Widerstand. Zunächst allerdings blieben die Dynamos am Drücker. Heinze hatte nach 25 Minuten das 0:2 auf dem Fuß, doch André Rudolph, der eigentlich in der Zweiten hält, konnte den 20m- Schuss noch an den Pfosten lenken. Dieser Vorsprung vergrößerte sich auch bis zum Pausenpfiff nicht. Die Schwarz- Gelben spielten herrlichen Fußball. Die junge Mannschaft zeigte dabei Kombinationsfußball vom allerfeinsten und die knapp 100 Zuschauer waren genau wie die elf Trachenberge sichtlich beeindruckt. Pause. Das Bild änderte sich auch nach der Pause nicht. Dynamo drückte auf das 2:0, doch Motor wurde mutiger. Trotzdem fiel der Ausgleich wie aus dem Nichts. Sträflich ungedeckt war es für Trachenberge- Routinier Thomas Schmidt kein großes Problem mehr nach Henschels Freistoß aus 5m einzunicken. Doch es sollte noch besser kommen. Trachenberge ging nach einem Wahnsinnstor sogar in Führung. Thomas Schmidt flanke von der Mittellinie auf Michael Neumann, der mit einem Scherenschlag aus 20m genau ins Dreiangel traf. 2:1. Der Führungstreffer hatte mindestens „Tor- des- Monats- Charakter“. Hätte die Fohrwerk- Elf lieber in anderen Spielen so konsequent und effektiv ihre Chancen genutzt. Aber Dynamo hatte seine Ordnung spätestens nach dem 1:2 komplett verloren. Schade, dass die Motoren nicht nachwaschen konnten. Dann wäre die Partie womöglich entschieden gewesen. Doch Schwarz- Gelb antwortete eindrucksvoll auf die kurze Trachenberger Drangperiode. Und zwar in Person von Maik Gruhle. Der Spielmacher der Männer von der Lennéstraße brachte mit einem Doppelschlag seinen Mannen wieder auf die Siegerstraße. Beim 2:2 vernaschte er erst Türk, dann Schmidt und sein anschließender Faden ins linke obere Toreck schlug knallhart ein. Wie gesagt, er ließ noch den zweiten Streich folgen. Am 16er lauerte Gruhle, bekam den Rückpass und drückte ab. Sein Schuss schlug genau im rechten oberen Winkel ein. Rudolph im Trachenberger war zum dritten Mal geschlagen und zum dritten Mal ohne jede Abwehrmöglichkeit. Jetzt war das Spiel praktisch entschieden. Dynamo legte durch Tom Teichert noch zweimal nach und am Ende stand ein, vielleicht ein wenig zu hohes, 5:2- Auswärtssieg der Dynamos, die mit einer eindrucksvollen Rückrunde noch auf Platz vier kamen und berechtigte Hoffnungen auf den nächstjährigen Aufstieg haben. Doch auch Motor Trachenberge spielte einen Riesensaison. Da kann man sich nicht oft genug wiederholen. Unvergessen bleibt der Auftritt beim Spitzenspiel in Großenhain vor gut 200 Zuschauern und das Comeback gegen Riesa, wo die Gäste bereits sicher 2:0 führten, doch Motor eine Moral zeigte wie selten, das Ding noch drehte und damit wohl auch die Aufstiegsfrage mitentschied (Dem SC Riesa fehlte am Ende 1 Punkt zum Staffelsieger Radebeuler BC). Auf die Saison kann man aufbauen. Jetzt erst einmal regenerieren von der langen kräftezehrenden Serie und nächstes Jahr wieder angreifen. Wir freuen uns drauf!!!


Tore:

0:1 M. Ritter (8., Rechtsschuss)

1:1 T. Schmidt (57., Kopfball, Henschel)

2:1 Neumann (61., Rechtsschuss, T. Schmidt)

2:2 Gruhle (68., Rechtsschuss)

2:3 Gruhle (78., Linksschuss)

2:4 Teichert (80., Rechtsschuss)

2:5 Teichert (86., Rechtsschuss)



Wechsel:

keine


Übersicht 30. Spieltag:

SG Motor Trachenberge 1. FC Dynamo Dresden 3. 2:5 Sa
TSV Reichenberg- Boxdorf TSV Radeburg 0:3 Sa
SG Kesselsdorf SG Striesen 3:2 Sa
Zeithainer SV SV Traktor Priestewitz 1:1 Sa
Großenhainer FV SC Riesa 2:3 Sa
SV Traktor Kalkreuth SV Fortschritt Meißen- West 5:3 Sa
SV Hirschstein Radebeuler BC 1:3 Sa
SpVgg Grün/ Weiß Coswig Post Telekom SV Dresden 2:3 Sa

 

Abschlusstabelle Saison 2003/2004:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Radebeuler BC 30 24 4 2 87 20 +67 76
2. SC Riesa 30 24 3 3 79 30 +49 75
3. Großenhainer FV 30 18 6 6 83 38 +45 60
4. 1. FC Dynamo Dresden 3. 30 17 6 7 91 43 +48 57
5. TSV Radeburg 30 16 2 12 66 51 +15 50
6. SG Kesselsdorf 30 13 9 8 56 42 +14 48
7. SG Motor Trachenberge 30 12 4 14 66 56 +10 40
8. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 30 12 4 14 58 52 +6 40
9. SV Traktor Kalkreuth 30 12 4 14 54 67 -13 40
10. SV Fortschritt Meißen- West 30 10 7 13 60 70 -10 37
11. Post Telekom SV Dresden 30 11 4 15 59 75 -16 37
12. SV Hirschstein 30 10 3 17 44 82 -38 33
13. SV Traktor Priestewitz 30 9 4 17 54 85 -31 31
14. TSV Reichenberg- Boxdorf 30 6 5 19 34 66 -32 23
15. SG Dresden Striesen 30 6 4 20 33 67 -34 22
16. Zeithainer SV 30 4 3 23 34 114 -80 15

 

 

  << zurück