Punktspiel VfB Hellerau-Klotzsche 2 : SG Motor Trachenberge (0:3)
1. Spieltag (Samstag, 22.8.2015)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Karl-Liebknecht-Str. 49

Torschützen:
Miottke, Markus
Kirchhoff, Mario
Müller, Willy

Gelbe Karten:
Smentek, Paul

Kommentar:
Souverän aber mit Wacklern

Spielbericht:
Nach der durchaus gelungenen Generalprobe vom vergangenen Wochenende reiste man zum Start der zweiten Stadtliga C-Saison zur Reserve des VfB Hellerau-Klotzsche.

Auf dem neu verlegten Kunstrasen kontrollierten die Gäste das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Bereits in Minute 6 bescherte uns die Zielstrebigkeit die Führung durch Miottke, der kurz vorher sogar noch Pech bei einem Lattentreffer hatte. Er belohnte sich für sein Nachsetzen mit einem wunderbaren Schuss aus 25 Metern der unhaltbar hinter Heimkeeper Breuer einschlug. Miottke deutete im weiteren Spielverlauf an, dass er der Sturmtank werden kann, der im Team von Coach Lehmann jetzt schon längere Zeit fehlte, trotz dass er heute noch einige „Dinger“ liegen ließ. Wie auch Neu-Kapitän (Anm. d. R.: Eric Pietzka wechselte in die 1.Herren) Joel Salomon, welcher in der 20.Minute zu genau zielte und nur Alu traf. Aber Kompliment an alle, die Einstellung und Spielweise stimmte und Motor bestimmte somit klar das Spielgeschehen gegen Harmlose Hellerauer. Lediglich die Chancenverwertung vermieste ein wenig die sehenswerte Vorstellung und spiegelte im Ergebnis die deutlichen Unterschiede nicht gänzlich wieder. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte der nächste Neuzugang sein Premieren-Tor. Ein langgezogener Freistoß von Mario Kirchhoff aus dem Halbfeld segelte, begünstigt durch eine clevere Finte von Willy Müller zur Irritation sämtlicher Hellerauer im Sechzehner, an Freund und Feind vorbei ins Tor. Die verdiente 2:0 Führung brachte allerdings für die zweite Hälfte nicht die erhoffte Ruhe in das eigene Spiel. Nach anfänglicher Drangphase verwickelten wir uns zunehmend in viele Diskussionen mit Schiedsrichter Röber, dem Gegner oder Randpersonen. Dieser Umstand zerstörte auf beiden Seiten den Spielfluss. Hellerau bekam allerdings ab der 70. Minute noch die Chance das Spiel zu drehen, doch Torwart Rudolph parierte die Weitschuss-Fackel von Großmann fulminant. In der 80. Minute war dieser allerdings geschlagen, doch unter gütiger Mithilfe des Innenpfostens und einer starken „Last-Minute-Rettungstat“ des aufmerksamen Peukerts gegen Moritz konnte der Anschluss für die Hausherren verhindert werden. Motor hatte an diesem Tag das Glück des Tüchtigen und verbuchte bei der sehr löchrigen Abwehrreihe der Hellerauer gegen Ende wieder teils klare eigene Chancen, versiebte diese doch wie in Abschnitt eins wieder fahrlässig. In der 90. Minute sollte Müller aber trotzdem noch der Schlusspunkt gelingen. Torwart Breuer mit einer Abstoß-Variante, welche er auf die Art wohl eher nicht mehr ausführen wird. Anstatt selbst abzuschlagen, ließ er sich durch Verteidiger Perschau außerhalb des Strafraums anspielen, um das Leder anschließend, zwar nicht ganz freiwillig, dem Trachenberger Spieler in die Beine zu passen. Der bedankte sich artig und netzte trocken ins kurze Eck.

Unter dem Strich waren die Hausherren mit der gezeigten Leistung ein dankbarer Auftaktgegner. Der SV Neustadt als kommender Gradmesser wird in einer Woche mit Sicherheit ein anderes Kaliber darstellen. In diesem Spiel wird den Motoren mehr als eine ordentliche Halbzeit einfallen müssen, um beim Heimauftakt zählbares an der Aachener Straße behalten zu können. Auch die Einstellung einiger Spieler in Halbzeit 2 sollte heute nicht der Maßstab für die weitere Saison sein. Am Ende sind nicht mehr und nicht weniger als 3 verdiente Punkte im Körbchen und in einer Woche kann beim Derby der Saisonstart vergoldet werden. Sieg Motor!

Tore:
1:0 M. Miottke (6.)
2:0 M. Kirchhoff (45.+1)
3:0 W. Müller (90.+1)

Wechsel:
P. Smentek für H. Strauß (78.)
P. Gabriel für M. Eichelser (78.)

Tabelle:



Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Weißig 2.
0 0 0 0 00 0 0
9.
USV TU Dresden
0 0 0 0 00 0 0
11.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
1 0 0 1 23 -1 0
12.
SV Fortuna Dresden-Rähnitz
1 0 0 1 03 -3 0
12.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
1 0 0 1 03 -3 0
14.
SV Eintracht Dobritz 2
1 0 0 1 15 -4 0


 

 

  << zurück