23. Spieltag (Sonntag, 8.5.2016) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Petersohn, Tony Schmidt, Marcel
Gelb/Rote Karten:  Probst, Sven
Kommentar:Ein Tag zum Vergessen Spielbericht:Mit einer super Ausgangsposition im Rücken hatten die Motoren mit dem SSV
Turbine Dresden den inzwischen auch schon etwas abgeschlagenen
Tabellenvorletzten vor der Brust. Das erste von drei Heimspielen in Folge sollte
die Ambitionen auf den Klassenerhalt in der Stadtoberliga weiter untermauern,
stattdessen erwischten die Trachenberger einen rabenschwarzen Tag. Von Beginn an
konnte man beobachten, dass beide Teams verunsichert wirkten. Motor hatte
zuletzt zwar vier Spiele in Folge nicht verloren und Turbine in der Vorwoche dem
Spitzenreiter aus Weixdorf immerhin ein Remis abgetrotzt, auf dem sehr trockenen
und löchrigen Rasen an der Aachener Straße sah man davon heute allerdings nicht
viel.
Die Zuschauer sahen ein Spiel auf äußerst bescheidenem Niveau, was erst in der
Schlussphase der ersten 45 Minuten etwas an Fahrt aufnahm. Bis dahin hatten die
Gäste das bessere Konzept und ließen sich auf keine Scharmützel in der eigenen
Hälfte ein, sondern fütterten zumeist Möhlenhoff und Richter in vorderster Front
mit langen Bällen. Motor versuchte verzweifelt, flach zum Erfolg zu kommen, dies
misslang allerdings gehörig und von der eigentlich offensiven Grundausrichtung
mit geplantem Pressing weit in des Gegner Hälfte war überhaupt nichts zu sehen.
Mitte des ersten Durchgangs verzeichneten beide Teams dann wenigstens mal
jeweils eine Chance. Möhlenhoffs Schuss zischte nur knapp über das Trachenberger
Tor, während auf der Gegenseite Rödel einen langen Ball erlief und Tony
Petersohn im Zentrum bediente, dessen Abschluss allerdings keine Herausforderung
für SSV-Schlussmann Diersche sein sollte. Mit zunehmender Spielzeit verloren die
Hausherren dann die Geduld und probierten sich ebenfalls zumeist mit langen
hohen Bälle, wobei die Defensive des Tabellenvorletzten gerade in der Luft ihre
Klasse bewies. In Minute 38 dann der erste Aufreger. Bei einem langen Einwurf
verlassen sich drei Trachenberger jeweils auf den Mitspieler, wodurch Richter
die Kugel behaupten konnte und schließlich von Motor-Schlussmann Probst
abgeräumt wurde. Elfmeter. Kramosch versuchte sich als Schütze, scheiterte aber
mit seinem schwachen Strafstoß an Probst. Leider schlugen die Gastgeber aus
diesem positiven Erlebnis keinerlei Kapital, hatten kurz darauf Pech, als Rödel
mit seinem Kopfball am Pfosten scheiterte. Der Super-Gau folgte kurz vor dem
Halbzeitpfiff, und zwar nicht einmal unverdient. Wieder
war es ein langer Einwurf, wieder stimmte die Ordnung im Trachenberger Strafraum
überhaupt nicht, sodass Möhlenhoff den Ball behaupten konnte - sein Schuss wurde
schließlich von Einsiedel so unglücklich abgefälscht, dass er per Bogenlampe
unhaltbar seinen Weg ins lange Eck fand.
Eine Trotzreaktion der Motoren blieb auch nach der Halbzeitpause leider nicht
mehr als ein großer Wunsch. Die erste Hiobsbotschaft erreichte die Elf von
Thomas Schmidt kurz nach Wiederanpfiff, als Tony Petersohn nach einem eher
harmlosen Foul seine fünfte Gelbe Karte sah und damit in zwei Wochen gesperrt
fehlen wird. Mit der Führung im Rücken blieben die Gäste konzentriert und ließen
weiterhin nichts anbrennen, weil den Motoren jegliche Durchschlagskraft im Spiel
nach vorne fehlte. So setzte die Mannschaft von Neu-Coach Uwe Helwig nach einer
guten Stunde den nächsten Nadelstich, als Richter nach einem klasse Konter auf
0:2 erhöhte. Und es kam noch dicker für die Trachenberger, als wenig später
Probst einen langen Ball außerhalb seines Strafraums ablaufen wollte. Die Kugel
sprang durch eine Unebenheit im Rasen an die Hand und nachdem der Motor-Keeper
bereits beim Strafstoß im ersten Durchgang verwarnt worden war, bekam er nun die
Gelb/Rote Karte und Motor musste die Partie mit zehn Spielern beenden. Eine
harte, aber vertretbare Entscheidung. In der Folgezeit versuchten die Motoren
zwar alles, blieben aber im kompletten zweiten Durchgang ohne echte Torchance
und waren am Ende mit dem 0:3 - Richter machte zehn Minuten vor ultimo erneut
nach einem Konter alles klar - noch richtig gut bedient. Der heutige
Katastrophenauftritt wurde fünf Minuten vor Spielende dann noch mit der
ebenfalls fünften Gelben Karte für Marcel Schmidt abgerundet.
Nach der schwächsten Saisonleistung beginnt bei den Motoren wieder das große
Zittern. Im kommenden Heimspiel gegen den FV Südwest geht es in zwei Wochen
schon um sehr sehr viel. Hoffentlich schafft es Motor-Coach Thomas Schmidt,
seine Schützlinge bis dahin wieder aufzurichten.
Tore:
0:1 Möhlenhoff (45.)
0:2 M. Richter (59.)
0:3 M. Richter (79.)
Besondere Vorkommnisse:
Sven Probst (SG Motor Trachenberge) hält Foulelfmeter von Tobias Kramosch (38.)
Wechsel:
55.min: Eric Pietzka für Tony Petersohn
68.min: Tobias Reithmeier für Stefan Koch
Übersicht 23. Spieltag (16./17.04.2016):
Radeberger SV |
SC Borea Dresden |
5:3 |
Sa |
SV Loschwitz |
SG Dölzschen 1928 |
5:1 |
So |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
TSV Cossebaude |
5:2 |
So |
SV Helios 24 Dresden |
VfB Hellerau-Klotzsche |
3:2 |
So |
SG Motor Trachenberge |
SSV Turbine Dresden |
0:3 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
0:1 |
So. |
SG Weixdorf |
FV Dresden Süd-West |
3:0 |
So |
Tabelle Sparkassenoberliga:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Weixdorf (A) |
23 |
16 |
4 |
3 |
77 |
26 |
+51 |
52 |
2. |
TSV Rotation Dresden 1990 |
23 |
14 |
5 |
4 |
52 |
24 |
+28 |
47 |
3. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
23 |
13 |
4 |
6 |
51 |
31 |
+20 |
43 |
4. |
Radeberger SV |
23 |
12 |
6 |
5 |
59 |
41 |
+18 |
42 |
5. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
23 |
9 |
6 |
8 |
34 |
42 |
-8 |
33 |
6. |
TSV Cossebaude (A) |
23 |
10 |
1 |
12 |
34 |
37 |
-3 |
31 |
7. |
SC Borea Dresden (A) |
23 |
8 |
6 |
9 |
41 |
49 |
-8 |
30 |
8. |
SV Helios 24 Dresden |
23 |
8 |
5 |
10 |
40 |
47 |
-7 |
29 |
9. |
FV Dresden Süd-West |
23 |
8 |
3 |
12 |
43 |
43 |
0 |
27 |
10. |
SV Loschwitz |
23 |
6 |
9 |
8 |
38 |
42 |
-4 |
27 |
11. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
23 |
8 |
3 |
12 |
45 |
54 |
-9 |
27 |
12. |
SG Motor Trachenberge (N) |
23 |
7 |
5 |
11 |
34 |
53 |
-19 |
26 |
13. |
SSV Turbine Dresden |
23 |
6 |
3 |
14 |
31 |
53 |
-22 |
21 |
14. |
SG Dölzschen 1928 (N) |
23 |
4 |
4 |
15 |
21 |
58 |
-37 |
16 |
|