29. Spieltag (Samstag, 5.6.2004) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Sportanlage Jahn-Allee Torschützen:  Weber, Erik Henschel, Volker
Gelbe Karten:  Schmidt, Thomas Puschmann, Stefan Schmidt, René Arndt, Torsten
Gelb/Rote Karten:  Winking, Jörg
Kommentar:in Halbzeit eins verspielt Spielbericht:In Radeburg wollten die Motoren eigentlich ihre Chancen wahren, den Tabellensechsten noch abzufangen und den Punkterückstand auf den Tabellennachbarn auf ein Pünktchen zu verringern, doch daraus wurde nichts. Im Gegenteil. Das Trachenberger Spiel in den ersten knapp 30 Minuten war zum Abgewöhnen und die Gastgeber führten verdient 3:0. Radeburg, die nun nicht gerade von spielerischer Klasse gesegnet waren, machten das einzig Richtige, spielten schnell nach vorn, wo der überragende Salomon sein Unwesen trieb. Der kleine wuselige Stürmer bereitete erst das 1:0 durch Trautmann vor, welcher nach intelligentem Querpass nur noch einzuschieben brauchte und erzielte die restlichen beiden Treffer selbst, wodurch der Torjäger aus Radeburg sein Torekonto auf 23 hochschraubte. Erst lief er der weit aufgerückten Trachenberger Abwehr davon, umkurvte Jochen Götze und schob unbedrängt in den verwaisten Kasten, anschließend profitierte er von einem schlimmen Patzer von Thomas Schmidt, der im eigenen Fünfer mit der Hacke glänzen wollte. Da war das Spiel eigentlich schon gegessen, meinten einige. Salomon stand sogar kurz vor dem Hattrick. Nachdem er Breitschädel und Schmidt fast Knoten in die Beine tänzelte, konnte Götze seinen Schuss gerade noch so an die Latte lenken. Kurz vor der Pause endlich ein Lebenszeichen der ganz schwachen Motoren. Henschels langer Freistoß fand in der Mitte Erik Weber, der zum 1:3 einköpfte. Pause. Trainer Fohrwerk war stinksauer. So stark spielten die Radeburger nicht, sie fokussierten ihr Spiel lediglich auf den besten Mann, Salomon. Doch Trachenberge kam mit Wut im Bauch aus der Pause und prompt zum 2:3. Neumann hatte Übersicht bewiesen und in den Lauf von Puschmann gespielt, welcher Volker Henschel bediente, der nur noch einzuschieben brauchte. Wieder Hoffnung bei den Motoren. Die Gastgeber waren am Rande des K.O. und konnten sich überhaupt nicht mehr befreien. Plötzlich lief Neumann alleine auf des Gegners Tor, wählte aber die wohl schlechteste aller Möglichkeiten, indem er den Radeburger Schlussmann per Heber überwinden wollte und kläglich scheiterte. In den kommenden Minuten spielte Schiedsrichter Bley aus Altenberg eine wichtige Rolle. Anstatt nach Foul an Winking auf den Punkt zu zeigen, verteilte er innerhalb weniger Sekunden gleich dreimal Gelb an Meckernde Motoren. Das machte dem Unparteiischen scheinbar riesigen Spaß. Winking scheiterte später nur knapp und ließ sich nach erneut sehr fragwürdiger Entscheidung zu einem dummen Kommentar hinreißen. Konsequenz: Gelb/ Rot (68.). Doch trotzdem machten die Motoren auch in Unterzahl weiter mächtig Druck. Salomon war in der zweiten Hälfte komplett untergetaucht und ein Angriff nach dem anderen rollte auf den Radeburger Kasten. Leider ohne Erfolg. Thieme machte nach einem Konter mit herrlichem Schlenzer das 4:2 und damit die Entscheidung. Schade für Trachenberge, die zumindest im zweiten Spielabschnitt sehr engagiert spielten und hier locker Punkte verdient hätten, aber die Radeburger spielten einfach taktisch disziplinierter und kamen am Ende zum glücklichen 4:2- Sieg. Jetzt wartet mit der Dritten von Dynamo am letzten Spieltag noch ein richtiger Leckerbissen bevor es in die lang ersehnte Sommerpause geht ...
Tore:
1:0 Trautmann (5., Rechtsschuss)
2:0 Salomon (23., Rechtsschuss)
3:0 Salomon (35., Rechtsschuss)
3:1 Weber (44., Kopfball, Henschel)
3:2 Henschel (47., Rechtsschuss, Puschmann)
4:2 Thieme (85., Rechtsschuss)
Wechsel:
keine
Übersicht 29. Spieltag:
Post Telekom SV Dresden – SV Hirschstein 8:2 (Sa)
SV Fortschritt Meißen- West – Großenhainer FV 3:2 (Sa)
SC Riesa – Zeithainer SV 10:1 (Sa)
SV Traktor Priestewitz – SG Kesselsdorf 5:3 (Sa)
SG Dresden Striesen – TSV Reichenberg/ Boxdorf 1:0 (Sa)
TSV Radeburg - SG Motor Trachenberge 4:2 (Sa)
Radebeuler BC – SV Traktor Kalkreuth 6:1 (Sa)
1. FC Dynamo Dresden 3. – SpVgg Grün/ Weiß Coswig 4:1 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
1. |
Radebeuler BC |
29 |
23 |
4 |
2 |
84:19 |
+65 |
73 |
2. |
SC Riesa |
29 |
23 |
3 |
3 |
76:28 |
+48 |
72 |
3. |
Großenhainer FV |
29 |
18 |
6 |
5 |
81:35 |
+46 |
60 |
4. |
Dyn. Dresden 3. |
29 |
16 |
6 |
7 |
86:41 |
+45 |
54 |
5. |
TSV Radeburg |
29 |
15 |
2 |
12 |
63:51 |
+12 |
47 |
6. |
SG Kesselsdorf |
29 |
12 |
9 |
8 |
53:40 |
+13 |
45 |
7. |
Trachenberge |
29 |
12 |
4 |
13 |
64:51 |
+13 |
40 |
8. |
Grün/ Weiß Coswig |
29 |
12 |
4 |
13 |
56:49 |
+7 |
40 |
9. |
Meißen- West |
29 |
10 |
7 |
12 |
57:65 |
-8 |
37 |
10. |
Trakt. Kalkreuth |
29 |
11 |
4 |
14 |
49:64 |
-15 |
37 |
11. |
Post SV Dresden |
29 |
10 |
4 |
15 |
56:73 |
-17 |
34 |
12. |
SV Hirschstein |
29 |
10 |
3 |
16 |
43:79 |
-36 |
33 |
13. |
Trakt. Priestewitz |
29 |
9 |
3 |
17 |
53:84 |
-31 |
30 |
14. |
TSV Reichenberg |
29 |
6 |
5 |
18 |
34:63 |
-29 |
23 |
15. |
SG Striesen |
29 |
6 |
4 |
19 |
31:64 |
-33 |
22 |
16. |
Zeithainer SV |
29 |
4 |
2 |
23 |
33:113 |
-80 |
14 |
|