Punktspiel SG Motor Trachenberge : Radeberger SV (0:1)
2. Spieltag (Sonntag, 30.8.2015)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Ruppricht, Paul
Vogt, Paul

Kommentar:
Deutlich verbessert

Spielbericht:
Um vorauszusagen, dass das erste Stadtoberliga-Heimspiel gegen den letztjährigen Vizemeister aus Radeberg alles andere als ein Spaziergang werden würde, dazu musste man kein Prophet sein. Umso überraschender war, dass man sich im Lager der Motoren nach 90 hart umkämpften Minuten nicht zu Unrecht darüber ärgern durfte, dass man nicht Zählbares hatte mitnehmen können gegen einen alles andere als übermächtigen Gegner.

Wie schon im Auftaktspiel beim TSV Rotation (1:4) versuchten die Trachenberger, aus einer dicht gestaffelten Defensive mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen und so konnte man den ersten Durchgang weitestgehend ausgeglichen gestalten. Die Gäste waren den Motoren individuell zwar überlegen, standen aber ebenso tief in der eigenen Hälfte. Beide Teams tasteten sich in den ersten zehn Minuten ab, bevor die Heimelf die erste richtig gute Chance besaß. Nach zwei schnellen Doppelpässen hatte sich Höhne auf der rechten Außenbahn etwas Platz erarbeitet, brachte aus dem Halbfeld einen klasse Ball auf Rödel, der im Zentrum aber zum schnellen Handeln gezwungen wurde und per Scherenschlag das gegnerische Gehäuse deutlich verfehlte. Auch die Gäste hatte noch in der Anfangsviertelstunde eine gute Möglichkeit, als Hirsch Ruppricht und Vogt vernaschte, seinen Meister aber in SGM-Schlussmann Dittrich fand, der reaktionsschnell parierte. Insgesamt verbuchten die Radeberger leichte Vorteile nach den ersten 20 Minuten, brachten im Vorwärtsgang zumeist aber auch nur Diagonalbälle zustande, die in den seltensten Fällen ihr Ziel fanden. Umso ärgerlicher für die Motoren, wie letztlich der Führungstreffer für die Gäste nach 26 Minuten zustande kam. Als sich nämlich Einsiedel und Dittrich nicht vollends einig waren, stocherte Megayo hellwach dazwischen und musste anschließend das Leder nur noch im leeren Tor unterbringen. Ein bitterer Nackenschlag für die Heimelf, die insgesamt bis dahin gut im Spiel war, sich aber immerhin durch den Gegentreffer auch nicht aus dem Konzept bringen ließ. Trotzdem blieb die Fehlerquote bei der Vogel-Elf gerade im Spielaufbau relativ hoch, sodass man sich bis zum Pausenpfiff keinerlei Chancen mehr erarbeiten konnte.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Sebastian Türk für Erik Petersohn ins Spiel, was den Motoren gerade im Spiel nach vorne etwas mehr Durchschlagskraft verschaffte. Die Heimelf intensivierte ihre Offensivbemühungen und stellte die Radeberger durchaus vor Probleme, gerade weil diese auch konditionell spürbar abbauten. Man kann den Trachenbergern heute keinesfalls einen Vorwurf machen - die Einstellung stimmte, aber in der neuen Liga bedarf es leider auch etwas mehr Cleverness im Offensivbereich, um Zählbares mitzunehmen. Was man mit etwas mehr Platz alles anfangen kann, zeigten die Gäste, die per Konter eigentlich schon frühzeitig hätten alles klar machen müssen. Schöne traf erst den Pfosten, wenig später Walter die Querlatte, während bei den Motoren allenfalls Halbchancen zu verzeichnen waren. Die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive bleibt das Geheimrezept für erfolgreichen Fußball und daran gilt es in den kommenden Woche weiterhin intensiv im Training zu arbeiten. Radeberg verwaltete die Führung clever, war aber nach 90 Minuten froh, als Schiedsrichter Jens Kühn die Partie beendete.

Motor bleibt auch im zweiten Anlauf ohne Punkte, wenngleich das Spiel der Vogel-Elf gegenüber der Vorwoche deutlich verbessert war. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen, wenn es am kommenden Wochenende zur SG Weixdorf geht.

Tore:
0:1 Megayo (26.)

Wechsel:
46.min: Sebastian Türk für Erik Petersohn
70.min: Stefan Koch für Markus Höhne
87.min: Eric Pietzka für Marcel Schneller

Übersicht 2. Spieltag (29./30.08.2015):
TSV Cossebaude FV Dresden Süd-West 1:0 Sa
VfB Hellerau-Klotzsche SC Borea Dresden 1:2 Sa
SV Loschwitz TSV Rotation Dresden 1990 1:2 So
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 FV Dresden 06 Laubegast 2.

5:1

So
SG Motor Trachenberge Radeberger SV 0:1 So
SG Dölzschen 1928 SSV Turbine Dresden

2:3

So
SG Weixdorf SV Helios 24 Dresden 5:1 So

Tabelle Sparkassenoberliga:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2 2 0 0 7 2

+5

6
2. TSV Rotation Dresden 1990 2 2 0 0 6 2

+4

6
3. TSV Cossebaude (A) 2 2 0 0 5 1

+4

6
4. Radeberger SV 2 2 0 0 3 1

+2

6
5. SG Weixdorf (A) 2 1 0 1 6 3

+3

3
6. SG Dölzschen 1928 (N) 2 1 0 1 4 4

0

3

7.

SC Borea Dresden (A) 2 1 0 1 3 3

0

3
8. VfB Hellerau-Klotzsche 2 1 0 1 2 2

0

3
9. FV Dresden 06 Laubegast 2. 2 1 0 1 4 5

-1

3
10. SSV Turbine Dresden 2 1 0 1 4 6

-2

3
11. FV Dresden Süd-West 2 0 0 2 0 2

-2

0
12. SG Motor Trachenberge (N) 2 0 0 2 1 5

-4

0

12.

SV Loschwitz 2 0 0 2 1 5

-4

0
14. SV Helios 24 Dresden 2 0 0 2 2 7

-5

0


 

 

  << zurück