Punktspiel SG Motor Trachenberge : SC Riesa (3:2)
26. Spieltag (Sonntag, 9.5.2004)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Türk, Sebastian
Arndt, Torsten
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Weber, Erik
Arndt, Torsten
Klesse, Christian

Kommentar:
Motor kämpft Riesa nieder

Spielbericht:
Einen wahren Krimi erlebte die mit 100 Zuschauern erneut respektable Zuschauerkulisse. Mit dem SC Riesa kam neben dem Radebeuler BC eine der diesjährigen Übermannschaften an die Aachener Straße. Vor zwei Wochen zeigten die Radebeuler den Trachenbergern beim 3:0- Auswärtssieg doch recht deutlich ihre Grenzen auf. Doch diesmal sollte alles anders kommen. Die Motoren, dieses Jahr noch ohne Sieg gegen eine Top 6- Mannschaft, begann engagiert und gestaltete die Anfangsminuten durchaus ausgeglichen. Wachtel für Trachenberge und Schneider für den SC Riesa (beide knapp vorbei) setzten erste Achtungszeichen. Wie aus heiterem Himmel die Gästeführung. Einen eher harmlosen Ball konnte Lange aufgrund eines schlimmen Platzfehlers nicht festhalten und Seidel war zur Stelle, hatte auch keine Mühe mehr den Abpraller einzunetzen. 0:1. Von einer verdienten Führung konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht sprechen. Nach einer guter halben Stunde fast der Ausgleich, doch wieder machte der holprige Rasen an der Aachener Straße einen Strich durch die Rechnung. Neumann setzt sich über links gut durch, spielt die Kugel flach hinein, wo Torsten Arndt nur noch ins leere Tor schieben muss, doch kur vor dem Trachenberger Angreifer fungiert eine Rasenkante als Sprungschanze. Der verduzte Torsten Arndt konnte nicht mehr reagieren und vergab. Doch es kam noch dicker für die Motoren. 34. Minute: Satter Schuss vom starken Schneider, Oli Lange kommt gerade noch so mit den Fingerspitzen heran, doch vor ihm steht Dennis Töwe, der zum 0:2 abstaubt. Trachenberge stand unter Schock, doch glücklicherweise brachte eine gelungene Kombination die Motoren postwendend wieder zurück in die Partie. Den Pass von Wachtel leitet Winking direkt weiter zu Türk, der allein vor Riesa- Schlussmann Scharf steht und eiskalt verwandelt. Nur noch 1:2. Kurz vor dem Seitenwechsel noch ein Aufreger. Der durchgebrochene Winking machte eigentlich alles richtig, traf allerdings nur die Latte. Pause. Noch alles drin in einer sehenswerten Partie. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel zunächst dahin. Scheinbar wollte keines der beiden Teams zu hohes Risiko eingehen. In Minute 65 dann beinahe die Entscheidung. Fast wie aus dem nichts kracht ein Töwe- Schuss nur an den Querbalken. Das war wohl das Zeichen für Trachenberge, noch eine Schippe draufzulegen. An diesem Tage war durchaus etwas drin und das erkannten die Fohrwerk- Schützlinge auch und spielten nun mit dem nötigen Biss und Siegeswillen, den man gegen so einen starken Gegner braucht. Zwei Minuten nach Töwes Aluminium- Prüfung, musste auch das Gebälg des Riesa- Tores herhalten. Arndts Kopfball aus spitzem Winkel nach Grahl- Freistoß klatschte an den Pfosten. Doch das tat der Trachenberger Offensive keine Abbruch. Riesa konnte sich fast gar nicht mehr befreien und so fiel folgerichtig der vielumjubelte Ausgleich. Nach Winkings Pass machte Arndt Reisky nass und hatte noch die Übersicht, die Kugel gefühlvoll über Scharf zu heben. 2:2. Herrliches Tor. Und noch knapp 20 Minuten zu spielen. Riesa pfiff aus dem letzten Loch und war ausschließlich in der Defensive beschäftigt – und wie! Nach Arndts Kopfballvorlage hatte SC- Libero Falk Neider das Laufduell gegen Sebastian Türk verloren und zog kurz vor dem Strafraum mit rüder Attacke von hinten die Notbremse. Rot – und Riesa nur noch zu zehnt. Der fällige Freistoß von Michael Neumann zischte nur knapp über das Tor. Fünf Minuten vor Ultimo noch ein Aufreger. SC- Kapitän Ronni Ulbricht konnte einen Trachenberger Konter nur mit taktischem Foul bremsen. Da der Trainersohn bereits verwarnt war, musste auch er duschen (Gelb/ Rot). Und Riesa nur noch zu neunt. Die Gäste hatten nun nichts mehr entgegenzusetzen. Und für Trachenberge war nun genug Raum um ihr Kombinationsspiel und die schnellen Spitzen in Szene zu setzen. In der 90. Minute geht erneut Türk allein auf Scharf zu, hatte aber keine Nerven und vergab kläglich. Doch es sollte doch noch das Happy- End geben. Nach weltklasse Vorarbeit von Torsten Arndt, den die Riesa- Defensive im zweiten Durchgang überhaupt nicht mehr in den Griff bekam, und Traumpass, stand Michael Neumann in der Mitte bereit und schob unbedrängt zum 3:2 in der Nachspielzeit ein. Sieg. Trachenberge dreht ein fast schon verlorenes Spiel gegen einen SC Riesa, der in dieser Form nichts in der Bezirksliga zu suchen hat und gewinnt nach 3 sieglosen Spielen endlich wieder einmal. Die Motoren zeigten heute die Leidenschaft und den Biss, den sie dem Heimpublikum so lange schuldig geblieben waren und gewannen hochverdient. Nächste Woche geht es hoffentlich so weiter. Beim stark abstiegsbedrohten SV Traktor Priestewitz soll der nächste „Dreier“ folgen...


Tore:

0:1 Seidel (21., Rechtsschuss)

0:2 Töwe (34., Rechtsschuss)

1:2 Türk (35., Rechtsschuss, Winking)

2:2 Arndt (71., Rechtsschuss, Winking)

3:2 Neumann (90.+1, Rechtsschuss, Arndt)



Wechsel:

70.min: Klesse, Christian für Claus, Michael

84.min: Henschel, Volker für Winking, Jörg



Übersicht 26. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth – SpVgg Grün/ Weiß Coswig 1:2 (Sa)

Großenhainer FV – SV Hirschstein 5:0 (Sa)

Zeithainer SV – Post Telekom SV Dresden 1:5 (Sa)

SG Motor Trachenberge - SC Riesa 3:2 (So)

TSV Radeburg – SG Dresden Striesen 3:0 (So)

1. FC Dynamo Dresden 3. – SV Traktor Priestewitz 8:0 (So)

TSV Reichenberg/ Boxdorf – SV Fortschritt Meißen- West 4:4 (So)

SG Kesselsdorf – Radebeuler BC 2:2 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Radebeuler BC 26 20 4 2 71:17 +54 64
2. SC Riesa 26 20 3 3 61:25 +36 63
3. Großenhainer FV 26 18 5 3 78:30 +48 59
4. Dyn. Dresden 3. 26 13 6 7 75:40 +35 45
5. SG Kesselsdorf 26 12 8 6 49:32 +17 44
6. TSV Radeburg 26 13 2 11 54:41 +13 41
7. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 26 12 4 10 50:37 +13 40
8. Trachenberge 26 11 4 11 55:42 +13 37
9. Trakt. Kalkreuth 26 10 4 12 44:53 -9 34
10. Meißen- West 26 9 5 12 52:61 -9 32
11. Post SV Dresden 26 9 3 14 46:68 -22 30
12. SV Hirschstein 26 8 3 15 34:68 -34 27
13. Trakt. Prietewitz 26 7 2 17 42:77 -35 23
14. TSV Reichenberg 26 6 4 16 31:58 -27 22
15. SG Striesen 26 5 4 17 30:57 -27 19
16. Zeithainer SV 26 4 1 21 30:96 -66 13


 

 

  << zurück