0. Spieltag (Sonntag, 28.6.2015) Anstoß: 10.00 Uhr Spielort: Wilsdruff, Parkstaion Kommentar:3. Platz bei den LM Sachsen Freizeit Spielbericht:Am Wochenende nun der finale Saisonabschluss mit den Landesmeisterschaften Sachsen- Freizeitsport in Wilsdruff. Geplant waren ursprünglich mal 10 Mannschaften in zwei Staffeln und die Austragung auf dem Kleinfeld. So wollten man zumindest mehr Mannschaften anlocken, was wohl nicht so gelang, da nur sechs Mannschaften antraten. Also wurde Jeder gegen Jeden gespielt. Aus Dresden waren außer uns noch die Dresdner Fußballlöwen und der Titelverteidiger VSM 99 dabei. Ebenso Mannschaften aus dem Chemnitzer und Leipziger Raum. Da uns Wilsdruff liegt (siehe Hall-LM im März) wollten wir wieder auf das Treppchen! Doch wie so immer bei uns im Vorfeld wieder eine Menge Probleme um entsprechendes Personal an den Start zu bringen.
Überraschenderweise dann am Sonntag doch 13 Spieler anwesend, inklusive dem unverwüstlichen Falk Sittner aus der AH. Sozusagen der Grand Signeur!
Auf dem Kleinfeld ist es erst einmal schwierig eine Startformation zu finden bei so vielen Spielern. Kleinfeld bedeutet Taktik und viel, viel Bewegung. Marco und Jörg entschieden sich dann doch für sieben Spieler im ersten Spiel gegen SSV Textima Chemnitz. Das sah zwar alles etwas wild und ungehobelt aus, konnte aber dank eines Tores von Sven (inkl. Verschossenen Strafstoß) gewonnen werden. Erst einmal mit drei Punkten in das Turnier gestartet!
Im zweiten Spiel gegen VSM wurden die Defizite mit Raumaufteilung und Zuordnung leider deutlicher. So entstand auch die Führung für VSM, hervorgegangen aus einem Fehlpass von Lars aus dem sich ein Konter entwickelte und Paul unmotiviert aus seinem Tor stürzte. Der Stürmer konnte den Ball an Paul und Marco vorbei in das Tor spitzeln. Trotz Kampf, dass Tor konnten wir nicht mehr wettmachen und damit die erste Niederlage.
Im dritten Spiel ging es gegen TUS Leutzsch. Diese hatten schon zwei Siege verbucht. Also durften wir auf keinen Fall verlieren. So ganz langsam wurde auch unser Spiel besser und es zog ein Hauch von Ordnung ein. Die Führung erzielte unser Kapitän Marco mit einem leicht verdeckten Flachschuss. Doch diese währte nicht lange. Zuviel Geplänkel mit Ballverlust an unserer Grundlinie, Lars ließ seinen Gegner alleine weiterlaufen und dieser bedankte sich, indem er die Hereingabe in unser Netz schmiedete. Nichts zu halten für Paul. Mit Chancen für beide Seiten ging es bis zum Schluss auf und ab. Eine Entscheidung sollte nicht mehr fallen. Am Ende musste man mit dem UE zufrieden sein.
Das vierte Spiel ging gegen den Turnierfavoriten: die Fußballlöwen. Jörg und Marco besprachen sich noch einmal und schickten die ihrer Ansicht nach stärkste 6 auf das Feld. Mit Falk hinten drin damit mehr Ordnung und Konstruktivität einzog. Dazu Steve nach vorn gezogen der mit seiner Schnelligkeit die Löwen ärgern sollte. Das zeigte sofort Wirkung! Es entwickelte sich ein sehr anschauliches Spiel mit Chancenvorteilen für uns. Hinten wurde ordentlich gearbeitet und den Rest erledigte Paul. Nach ca. 10 Minuten dann die Entscheidung. Wir mit einem klasse Angriff, bei dem Sven im Abschluss alles richtig macht. Die Eingabe volley gegen die Laufrichtung des Torwarts geschlagen. Doch mit einer Wahnsinnsparade hält er diesen Ball und dann ging es ganz, ganz schnell. Leider zu schnell für uns. Tempogegenstoß auf unserer rechten Seite, Eindringen in den Strafraum und die von Paul aufgemachte kurze Ecke dankbar angenommen. Alles Aufbäumen nutzte nichts mehr. Ein starkes Spiel von uns wurde nicht belohnt.
Eigentlich waren wir damit weg vom Fenster, jenseits des Treppchens. Doch wie schon in der Halle zur LM, VSM versagen die Nerven. In ihrem Spiel gegen Textima Chemnitz, die noch nicht einen Punkt geholt hatten, gab es eine unerwartete Niederlage. Der Chemnitzer Torwart vernagelte das Tor und hielt alles was drauf kam. Das brachte uns wieder in das Spiel. Sogar mit Vorteil, denn wir hatten das bessere Torverhältnis.
Im anschließendem letzten Turnierspiel trafen wir dann auf SSFV Topfseifersdorf (nicht lachen, diesen Ort gibt es wirklich). Mit derselben Anfangsformation wie gegen die Löwen wurde es dann gegen „Pfanne“ Seifersdorf zum Schaulaufen. Icke, Gunar und Steve schossen einen nie gefährdeten Sieg heraus. Damit sieben Punkte und dritter Platz bei den Landesmeisterschaften. Gleichzeitig wieder wie bei der Hallen-LM zweitstärkste Dresdner Mannschaft. Meisterschaften liegen uns anscheinend irgendwie.
Fazit:
So hat sich der Ausflug nach Wilsdruff bei bestem Wetter noch gelohnt. Damit konnte zumindest noch ein etwas versöhnlicher Abschied aus der Saison 2015/15 erspielt werden. Wären wir doch zu manchen Spielen so viel Spieler gewesen. Die Endplatzierung in der Meisterschaft hätte anders aussehen können. Mit dem dritten Platz konnte man zufrieden sein. Die Fußballlöwen zu Recht Sachsenmeister und die Jungs aus Leutzsch waren auch nicht zu schlagen. Das geht so in Ordnung. Nun heißt es im Sommer zu regenerieren und mit frischen Kräften und hoffentlich mehr Spielern in die nunmehr 26. Saison in der Stadtliga zu gehen.
Mannschaften
FSM Trachenberge, VSM 99, Dresdner Fußballlöwen, SSFV Fortuna Topfseifersdorf, SSV Textima Chemnitz, TuS Leutzsch
FSM Trachenberge - SV Textima Chemnitz 1:0
FSM Trachenberge - VSM 99 Dresden Nord 0:1
FSM Trachenberge - TuS Leutzsch 1:1
FSM Trachenberge - Dresdner Fußballlöwen 0:1
FSM Trachenberge - SSVF Topfseifersdorf 3:0
1. Platz
Dresdner Fußballlöwen 15 Punkte
2. Platz
TuS Leutzsch 10 Punkte
3. Platz
FSM Trachenberge 7 Punkte
4. Platz
VSM 99 Dresden 4 Punkte
5. Platz
Textima Chemnitz 4 Punkte
6. Platz
SSFV Topfseifersdorf 2 Punkte
Teilnehmer:
Heyde, Pokorny (1), Vater (1), Sittner, Weichelt, Scheibe(1), Löser, Walter, Köster (1), Köhler (1), Greiner, Kühne, Dunkel
|