25. Spieltag (Samstag, 1.5.2004) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Sportanlage Heiliger Grund (Meißner SV) Torschützen:  Arndt, Torsten Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Winking, Jörg Breitschädel, Sven Marschall, Danilo
Kommentar:Unglückliche Niederlage Spielbericht:Die Motoren stecken tief in der Krise. Zwar scheint der Klassenerhalt gesichert, doch der angestrebte fünfte Tabellenplatz ist nach der 2:3 Niederlage in Meißen und damit dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg wohl in weite Ferne gerückt. Trotz erheblicher Personalprobleme und dem so ziemlich letzten Aufgebot, begannen die Trachenberger mit viel Selbstvertrauen und Konzentration und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Wie aus heiterem Himmel der Rückstand: Schlimmer Fehlpass von Breitschädel. In der Mitte wird der sträflich ungedeckte Büttner mustergültig bedient, umkurvt SGM- Schlussmann Jochen Götze und schiebt ins leere Tor ein. 0:1. Genau diese frühe Rückstand sollte vermieden werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem wüstenähnlichen Hartplatz am Heiligen Grund (auf dem gespielt wurde, obwohl der herrliche Rasenplatz vom Meißner SV freigegeben wurde) hatte Trachenberge allerdings Mühe, gegen die dicht gestaffelte Meißner Abwehr zum Abschluss zu kommen. Michael Neumann gelang per indirektem Freistoß fast der Ausgleich. Seinen Schuss wehrte ein Meißner auf der Linie (mit der Hand?) ab, von dort sprang er an den Pfosten und die Abwehr konnte klären. Ansonsten wurde sehr viel Magerkost geboten. Die Meißner, die ausschließlich auf Konter ausgerichtet waren, machten hinten dicht und den Motoren gelang es einfach nicht, den Riegel zu durchbrechen. Chancen? Fehlanzeige! Kurz vor der Pause fast das 0:2. Dreimal hatten die Meißner nach einem Schnellangriff die Möglichkeit zum 0:2, doch irgendwie konnte ein Trachenberger noch retten und die Situation letztendlich bereinigen. Pause. Die hochsommerlichen Temperaturen machten das ohnehin schon schwierige Unterfangen, ins Spiel zurückzukommen, noch extra schwer, doch Trachenberge kam zurück. Wie zu erwarten aus einer Standardsituation: Wachtels Freistoß von der linken Seite musste Torsten Arndt am zweiten Pfosten nur noch einnicken. 1:1. Die Wende? Leider nicht. Aber wenigstens war nun Feuer in der Partie. Es wurde ruppig. Schiedsrichter Dietrich warf mit Karten nur so um sich und verteilte insgesamt 8 Gelbe Karten. Und die Gastgeber wurden stärker, erarbeiteten sich mehrere gute Chancen, ehe erneut Büttner mit herrlichem Flachschuss die neuerliche Führung erzielte. Als die Motoren- Abwehr wieder einmal nicht im Bilde war, sorgte Kalkowski nach starkem Solo kurz vor Schluss für die Entscheidung. Auch wenn Michael Neumann in der Nachspielzeit noch mit sehenswertem Fallrückzieher den Anschluss wiederherstellte, sollte es nicht mehr für Punkte reichen. Trachenberge verlor ein Spiel, was sie lange Zeit diktierten, doch es fehlten einfach die spielerischen Mittel, um zum Torerfolg zu kommen und auf der anderen Seite spielten die Meißner natürlich ungemein effektiv, was an diesem Tage reichen sollte, um den Dreier einzufahren. Trachenberge rutscht wieder ab auf Rang 8, hat aber nächste Woche erneut einen Kracher mit dem SC Riesa an der Aachener Straße zu Gast, gegen den man eigentlich keinen Spieler motivierten müsste ...
Tore:
1:0 Büttner (7., Rechtsschuss)
1:1 Arndt (50., Kopfball, Wachtel)
2:1 Büttner (73., Rechtsschuss
3:1 Kalkowski (89., Rechtsschuss)
3:2 Neumann (90.+1, Rechtsschuss, Arndt)
Wechsel:
69.min: Claus, Michael für Winking, Jörg
75.min: Marschall, Danilo für Lange, Oliver
Übersicht 25. Spieltag:
SC Riesa – 1. FC Dynamo Dresden 3. 2:2 (Sa)
SV Traktor Priestewitz – TSV Radeburg 1:4 (Sa)
SpVgg Grün/ Weiß Coswig – SG Dresden Striesen 5:0 (Sa)
SV Traktor Kalkreuth – Großenhainer FV 2:2 (Sa)
SV Hirschstein – Zeithainer SV 2:1 (Sa)
Radebeuler BC – TSV Reichenberg/ Boxdorf 5:1 (Sa)
SV Fortschritt Meißen- West - SG Motor Trachenberge 3:2 (Sa)
Post Telekom SV Dresden – SG Kesselsdorf 4:0 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
1. |
Radebeuler BC |
25 |
20 |
3 |
2 |
69:15 |
+54 |
63 |
2. |
SC Riesa |
25 |
20 |
3 |
2 |
59:22 |
+37 |
63 |
3. |
Großenhainer FV |
25 |
17 |
5 |
3 |
73:30 |
+43 |
56 |
4. |
SG Kesselsdorf |
25 |
12 |
7 |
6 |
47:30 |
+17 |
43 |
5. |
Dyn. Dresden 3. |
25 |
12 |
6 |
7 |
67:40 |
+27 |
42 |
6. |
TSV Radeburg |
25 |
12 |
2 |
11 |
51:41 |
+10 |
38 |
7. |
Grün/ Weiß Coswig |
25 |
11 |
4 |
10 |
48:36 |
+12 |
37 |
8. |
Trachenberge |
25 |
10 |
4 |
11 |
52:40 |
+12 |
34 |
9. |
Trakt. Kalkreuth |
25 |
10 |
4 |
11 |
43:51 |
-8 |
34 |
10. |
Meißen- West |
25 |
9 |
4 |
12 |
48:57 |
-9 |
31 |
11. |
Post SV Dresden |
25 |
8 |
3 |
14 |
41:67 |
-26 |
27 |
12. |
SV Hirschstein |
25 |
8 |
3 |
14 |
34:63 |
-29 |
27 |
13. |
Trakt. Priestewitz |
25 |
7 |
2 |
16 |
42:69 |
-27 |
23 |
14. |
TSV Reichenberg |
25 |
6 |
3 |
16 |
27:54 |
-27 |
21 |
15. |
SG Striesen |
25 |
5 |
4 |
16 |
30:54 |
-24 |
19 |
16. |
Zeithainer SV |
25 |
4 |
1 |
20 |
29:91 |
-62 |
13 |
|