Freundschaftsspiel SG Weixdorf A-Junioren : SG Motor Trachenberge (3:2)
0. Spieltag (Sonntag, 25.1.2015)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Forstsportplatz Weixdorf

Torschützen:
Petersohn, Tony
Rödel, Lars-Erik

Kommentar:
erster Test nach der Winterpause

Spielbericht:
Nach der langen fußballfreien Zeit und inzwischen zwei Trainingseinheiten stand heute das erste Testspiel auf dem Programm. Bei den A-Junioren der SG Weixdorf, gegen die man bereits in der letzten Wintervorbereitung getestet hatte (1:3-Niederlage), unterlagen die Motoren auch am heutigen Tag. Am Ende siegten die Landesliga-Bubis mit 3:2 – ein Ergebnis, welches die Kräfteverhältnisse und den Spielverlauf auch recht gut widerspiegelt.

Die Trachenberger, bei denen Neuzugang Gerd Montag (kam vom 1. FC Pirna) genau wie Eric Pietzka und André Peukert (aus dem Kader der Motor-Reserve) einen guten Eindruck hinterließen, zeigten in den ersten Spielminuten richtig gute spielerische Ansätze und waren in der ersten halben Stunde spielbestimmend. Die gute Frühform bestätigten Tony Petersohn und Lars-Erik Rödel (Foulelfmeter) mit ihren beiden Treffern zur 2:0-Gästeführung. Neubert und Hägner konnten allerdings bis zum Pausenpfiff wieder egalisieren, wobei die Motoren, genau wie dann auch im zweiten Durchgang, gerade im Rückwärtsgang Schwächen offenbarten. Auch nach dem Seitenwechsel geriet die Vogel-Elf gerade bei schnellen Gegenangriffen oder langen Diagonalbällen immer wieder in die Bredouille und war am Ende mit der 2:3-Niederlage noch ganz gut bedient. Der Landesligist ließ gerade im zweiten Durchgang noch einige Möglichkeiten ungenutzt und die Offensivbemühungen der Trachenberger blieben in den zweiten 45 Minuten überschaubar und verbesserungswürdig.

Alles in allem war es für beide Kontrahenten ein wertvoller Test und sicherlich wird man im Rahmen der Vorbereitung nicht das letzte Mal aufeinandergetroffen sein.


Tore:
0:1 T. Petersohn (5.)
0:2 Rödel (19., Foulelfmeter)
1:2 Neubert (31.)
2:2 Hägner (38.)
3:2 Höhle (69.)


Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Sebastian Türk, Eric Pietzka und André Peukert.


 

 

  << zurück