0. Spieltag (Samstag, 20.12.2014) Anstoß: 16:00 Uhr Spielort: Gymnasium Bürgerwiese Kommentar:Erneuter Einzug in die Hallen-Endrunde Spielbericht:Klasse Erfolg für die Motoren. Die Vogel-Elf erreichte auch bei der zweiten Auflage des Feldschlösschen Hallenmasters, in der die jeweils 14 Mannschaften der Stadtoberliga und der Stadtliga A die Krone im Dresdner Hallenfußball ausspielen, die Finalrunde der besten acht Mannschaften, zum zweiten Mal als einziges Team aus der Stadtliga A.
Aufgrund der gleichzeitig stattfindenden internen Weihnachtsfeier war der Termin für die Motoren äußerst unglücklich und die Erwartungen bei dieser „Pflichtaufgabe“ recht bescheiden. Umso erfreulicher war, dass man von Turnierbeginn an super Fußball spielte und mit nur einem Gegentor und der Maximalpunktzahl aus den ersten vier Partien schon mit einem Bein in der Finalrunde der besten acht Mannschaften stand. Bis dahin hatten die extrem fokussierten Trachenberger ihre Aufgaben mit tollen Kombinationen und stabiler Defensive bestmöglich erledigt. Ein Sieg im vorletzten Spiel gegen die zweiten Mannschaft des SSV Turbine Dresden war quasi schon fast beschlossene Sache, allerdings kam man gegen klasse konternde Johannstädter mit 1:4 böse unter die Räder und bekam aufgezeigt, dass die Konzentration wirklich in jedem einzelnen Spiel hochgehalten werden musste. So musste, wie schon im Vorjahr, das allerletzte Gruppenspiel als kleines Finale herhalten. Und wie bereits vor zwölf Monaten, als man den SV Helios 24 Dresden im entscheidenden Gruppenspiel bezwang (2:0) und dadurch den Einzug in die Finalrunde perfekt machte, hatten die Motoren auch heute den längeren Atem und qualifizierten sich durch ein torloses Unentschieden im abschließenden Match gegen die Reserve der SG Weixdorf für die Endrunde, an welcher wieder kein zweiter Vertreter aus der Stadtliga A teilnehmen wird.
Ein toller Erfolg für die Motor-Elf, die vielleicht in diesem Jahr sogar in der Endrunde für eine Überraschung gut sein könnte. Alle Akteure und Betreuer verabschieden sich in die fußballfreien Weihnachtstage, bevor es am 31.01.2015 um den Dresdner Hallenmeistertitel geht.
SG Motor Trachenberge – SG Bühlau 2009 4:0
1:0 T. Petersohn
2:0 T. Petersohn
3:0 Vogel
4:0 Einsiedel
SG Motor Trachenberge – SV Helios 24 Dresden 2:0
1:0 Rödel
2:0 Rödel
SG Motor Trachenberge – FV Süd-West Dresden 3:1
1:0 Rödel
2:0 Rödel
3:1 T. Petersohn
SG Motor Trachenberge – SSV Turbine Dresden 1. 1:0
1:0 Türk
SG Motor Trachenberge – SSV Turbine Dresden 2. 1:4
1:3 Rödel
SG Motor Trachenberge – SG Weixdorf 2. 0:0
keine Tore
Für Motor spielten: Tobias Reithmeier, Kay Einsiedel (1), Alberto Trzoska, Jan Vogel (1), Sebastian Türk (1), Tony Petersohn (3), Lars-Erik Rödel (5)
Vorrunde Gruppe 1:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Dresden Striesen |
6 |
6 |
0 |
0 |
14 |
2 |
+12 |
18 |
2. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
6 |
4 |
0 |
2 |
16 |
6 |
+10 |
12 |
3. |
SG Einheit Dresden Mitte |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
4 |
+3 |
10 |
4. |
SV Sachsenwerk Dresden |
6 |
2 |
1 |
3 |
9 |
8 |
+1 |
7 |
5. |
TSV Cossebaude 2. |
6 |
1 |
3 |
2 |
4 |
10 |
-6 |
6 |
6. |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. |
6 |
1 |
1 |
4 |
4 |
14 |
-10 |
4 |
7. |
SG Dölzschen 1928 |
6 |
0 |
2 |
4 |
0 |
10 |
-10 |
2 |
Vorrunde Gruppe
2:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FV Süd-West Dresden |
6 |
5 |
0 |
1 |
14 |
4 |
+10 |
15 |
2. |
SG Motor Trachenberge |
6 |
4 |
1 |
1 |
11 |
5 |
+6 |
13 |
3. |
SSV Turbine Dresden 2. |
6 |
4 |
0 |
2 |
9 |
4 |
+5 |
12 |
4. |
SG Weixdorf 2. |
6 |
3 |
2 |
1 |
7 |
3 |
+4 |
11 |
5. |
SSV Turbine Dresden 1. |
6 |
2 |
0 |
4 |
4 |
8 |
-4 |
6 |
6. |
SV Helios 24 Dresden |
6 |
0 |
2 |
4 |
1 |
12 |
-11 |
2 |
7. |
SG Bühlau 2009 |
6 |
0 |
1 |
5 |
4 |
14 |
-10 |
1 |
Vorrunde Gruppe
3:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Loschwitz |
6 |
5 |
0 |
1 |
13 |
5 |
+8 |
15 |
2. |
TSV Rotation Dresden 1990 |
6 |
4 |
1 |
1 |
9 |
3 |
+6 |
13 |
3. |
Radeberger SV |
6 |
3 |
2 |
1 |
14 |
6 |
+8 |
11 |
4. |
SG Weißig. |
6 |
2 |
1 |
3 |
8 |
11 |
-3 |
7 |
5. |
ESV Dresden |
6 |
1 |
2 |
3 |
8 |
10 |
-2 |
5 |
6. |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
6 |
0 |
4 |
2 |
6 |
11 |
-5 |
4 |
7. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
6 |
0 |
2 |
4 |
5 |
17 |
-12 |
2 |
Vorrunde Gruppe
4:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
6 |
5 |
0 |
1 |
10 |
4 |
+6 |
15 |
2. |
SV Sportfreunde 01
Dresden-Nord |
6 |
4 |
1 |
1 |
10 |
3 |
+7 |
13 |
3. |
FV Hafen Dresden |
6 |
4 |
0 |
2 |
10 |
3 |
+7 |
12 |
4. |
SG Gebergrund Goppeln |
6 |
2 |
3 |
1 |
6 |
3 |
+3 |
9 |
5. |
FV Süd-West Dresden 2. |
6 |
1 |
2 |
3 |
6 |
7 |
-1 |
5 |
6. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
6 |
1 |
2 |
3 |
6 |
9 |
-3 |
5 |
7. |
BSV Lockwitzgrund |
6 |
0 |
0 |
6 |
1 |
20 |
-19 |
0 |
|