21. Spieltag (Sonntag, 26.4.2015) Anstoß: 10:00 Uhr Spielort: Lockwitzgrund Torschützen:  Sparmann, Tom Petersohn, Erik Schneller, Marcel Rödel, Lars-Erik
Kommentar:Nicht mehr als ein Pflichtsieg Spielbericht:Endlich. Nach neun vergeblichen Versuchen in der Fremde gelingt es den Motoren,
nach über acht Monaten und dem bisher einzigen Auswärtssieg (ausgerechnet bei
Spitzenreiter Weixdorf) endlich wieder in der Fremde dreifach zu punkten,
wenngleich Gegner heute "nur" das Tabellenschlusslicht aus Lockwitzgrund war.
Die Gastgeber haben sich schon eine Weile mit dem diesjährigen Abstieg in die
Stadtliga B abgefunden, konnten in den letzten Wochen trotzdem das eine oder
andere respektable Ergebnis erreichen. Für Motor gab es natürlich nur ein Ziel
und das hieß, endlich den zweiten Auswärtssieg in diesem Jahr zu feiern. Bereits
vom Anstoß weg lief das Spiel nur in eine einzige Richtung. Motor fand eine
überragende Einstellung zu der heutigen Aufgabe, versuchte es vornehmlich mit
schnellem Kombinationsspiel und zumeist über die Außenbahnen, um das ohnehin
kleine Spielfeld in Lockwitzgrund wenigstens voll auszunutzen. Und weil Motor
hochkonzentriert zu Werke ging und die Gastgeber doch sehr limitiert waren, hieß
es nach vielen Chancen bereits nach 22 Minuten 0:3 und das Spiel schien
praktisch entschieden. Bereit nach 120 Sekunden vollendete Sparmann im Zentrum
nach einer flachen und scharfen Eingabe von Rödel. Nach knapp zehn Minuten
führte Zerche einen Einwurf schnell aus und weil Erik Petersohn im Zentrum
überhaupt nicht attackiert wurde, traf er mit herrlichem Distanzschuss genau in
den linken Winkel. Für das 0:3 sorgte Marcel Schneller mit seinem ersten
Saisontor, was sicherlich etwas glücklich zustande kam - die Vollendung war
dafür absolut sehenswert. Aber wie schon so oft in dieser Saison ist bei den
Motoren Genie und Wahnsinn, auch gern innerhalb kürzester Zeit, nie weit
voneinander entfernt. Folglich machten die Motoren fortan einen Schritt weniger
und auch das Zusammenspiel wurde nicht mehr in der Form gefördert, wie es in der
Anfangsphase der Fall war. Und weil die Heimelf trotzdem kaum offensiv zur
Geltung kam, war das Spiel in der Folgezeit nicht mehr sehr anschaulich. Motor
hatte zwar noch weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis bereits vor dem
Seitenwechsel noch deutlicher zu gestalten, doch leider regierte zumeist der
Eigensinn.
Nach Wiederanpfiff war das Gesamtbild leider unverändert. Motor verstrickte
sicher weiterhin zu sehr in Einzelaktionen und weil auch die taktische Disziplin
etwas verloren ging, kamen die Gastgeber nach einer guten Stunde zum
3:1-Anschlusstreffer durch Schulz, der den ansonsten beschäftigungslosen
Motor-Schlussmann Probst tunneln konnte. Mit dem nächsten Angriff stellten die
Gäste den alten Abstand allerdings wieder her. Der Unparteiische Kretzschmar
hatte beim Zweikampf zwischen Mannsfarroll und Zerche ein Foul gesehen und
schenkte den Motoren somit den Treffer zum 1:4, denn Rödel ließ sich die Chance
vom Punkt nicht entgehen. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Den Gastgebern
fehlten einfach die Mittel, um die Motoren wirklich noch einmal in Gefahr zu
bringen und Motor selbst tat sich ebenfalls schwer und konnte bis Spielende
nicht mehr die Leichtigkeit aus den ersten Minuten zurückgewinnen. So gelang dem
BSV kurz vor dem Ende durch den Treffer von Schlieben wenigstens noch
geringfügig Ergebniskosmetik, wobei am Ende alle Beteiligten froh waren, als das
Spiel endlich beendet war.
Tore:
0:1 Sparmann (2.)
0:2 E. Petersohn (8.)
0:3 Schneller (22.)
1:3 Schulz (61.)
1:4 Rödel (62., Foulelfmeter)
2:4 Schlieben (86.)
Wechsel:
57.min: Markus Höhne für Tony Petersohn
57.min: Tobias Reithmeier für Sebastian Türk
77.min: Paul Ruppricht für Stefan Koch
Übersicht 21. Spieltag (26.04.2015):
FV Dresden Süd-West 2. |
SG Weißig |
4:3 |
So |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. |
SG Weixdorf 2. |
1:1 |
So |
BSV Lockwitzgrund |
SG Motor Trachenberge |
2:4 |
So |
FV Hafen Dresden |
SG Dölzschen 1928 |
0:1 |
So |
SG Gebergrund Goppeln |
TSV Reichenberg/Boxdorf |
2:2 |
So |
TSV Cossebaude 2. |
ESV Dresden |
4:1 |
So |
SG Bühlau 2009 |
SSV Turbine Dresden 2. |
2:4 |
So |
Tabelle 21. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Weixdorf 2. (A) |
21 |
16 |
3 |
2 |
65 |
25 |
+40 |
51 |
2. |
SG Dölzschen 1928 |
21 |
11 |
3 |
7 |
54 |
38 |
+16 |
36 |
3. |
FV Dresden Süd-West 2. |
21 |
10 |
3 |
8 |
44 |
36 |
+8 |
33 |
4. |
SG Gebergrund Goppeln (A) |
21 |
9 |
6 |
6 |
52 |
48 |
+4 |
33 |
5. |
SG Motor Trachenberge |
21 |
9 |
5 |
7 |
49 |
41 |
+8 |
32 |
6. |
FV Hafen Dresden |
20 |
9 |
4 |
7 |
34 |
30 |
+4 |
31 |
7. |
TSV Cossebaude 2. |
21 |
8 |
6 |
7 |
35 |
31 |
+4 |
30 |
8. |
SG Weißig |
21 |
9 |
2 |
10 |
41 |
48 |
-7 |
29 |
9. |
TSV Reichenberg/Boxdorf |
21 |
9 |
4 |
8 |
47 |
40 |
+7 |
28* |
10. |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. (N) |
20 |
7 |
6 |
7 |
42 |
41 |
+1 |
27 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. (N) |
21 |
6 |
5 |
10 |
38 |
51 |
-13 |
23 |
12. |
SG Bühlau 2009 |
21 |
5 |
6 |
10 |
28 |
43 |
-15 |
21 |
13. |
ESV Dresden (N) |
21 |
7 |
3 |
11 |
46 |
59 |
-13 |
12* |
14. |
BSV Lockwitzgrund |
21 |
1 |
4 |
16 |
25 |
69 |
-44 |
7 |
*
Punktabzüge für den ESV Dresden (12 Punkte) und den TSV Reichenberg-Boxdorf (3 Punkte) bereits in der Tabelle
eingerechnet
|