Punktspiel SG Motor Trachenberge : ESV Dresden (4:0)
12. Spieltag (Sonntag, 23.11.2014)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Petersohn, Erik
Petersohn, Tony
Bellmann, Falk
Sparmann, Tom

Gelbe Karten:
Vogt, Paul
Reithmeier, Tobias
Schmidt, Marcel

Kommentar:
Arbeitssieg mit wenig Glanz

Spielbericht:
Auf dem Papier stand ein Verfolgerduell zweier Mannschaften auf dem Programm, die den Anschluss an die Tabellenspitze suchen. Letztlich ergab sich leider zu keiner Zeit eine Partie mit erhöhtem Niveau, was vor allem aber an den schwachen Gästen lag, die am Ende mit der höchsten Saisonniederlage im Gepäck die Heimreise antreten mussten. Die Motoren hatten in der Vorwoche den Big Point verpasst, um wieder vollends im Titelrennen mit dabei zu sein, während die Eisenbahner nach tollem Saisonstart mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben. Eine, auch in Trachenberge nicht ganz unbekannte Thematik, sucht die Männer vom Emerich-Ambros-Ufer heim, denn vor einer Woche wurde bekannt, dass die erneute Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls in dieser Spielzeit mit einem Punktabzug von 12(!) Zählern sowie einer empfindlichen Geldstrafe im vierstelligen Bereich geahndet wird, was den Aufsteiger aktuell plötzlich wieder auf die Abstiegsränge befördert.

Bei herrlichem Herbstwetter präsentierte sich der Untergrund an der Aachener Straße eher dürftig. Die Rasenfläche war seifig und ohnehin mussten, bis auf das Spiel der 1. Männer, alle anderen Trachenberger Heimspiele an diesem Wochenende abgesagt werden. Besonders den Gästen merkte man über die komplette Spielzeit an, dass die Erfahrungen mit schwer bespielbaren Naturrasen doch eher gering sind und so ergaben sich, besonders im Angriffspiel, erhebliche technische Probleme und Unzulänglichkeiten, wobei dies teilweise auch auf die Trachenberger zutraf. Es entwickelte sich eine Partie auf sehr überschaubaren Niveau, die in den ersten 25 Minuten kaum erwähnenswerte Szenen mit sich brachte. Motor diktierte das Geschehen und konnte die Angriffsversuche der Gäste zumeist schon im Keim ersticken, wobei man selbst im Vorwärtsgang allerdings ebenfalls die nötige Präzision und Zielstrebigkeit vermissen ließ. Glücklicherweise sollte die erste richtig gute Gelegenheit dann immerhin auch gleich zur Führung der Heimelf reichen. Als sich auf der halbrechten Abwehrseite der Gäste eine größere Lücke auftat, hatte Erik Petersohn die entscheidenden Meter Platz und konnte die Kugel am herauseilenden ESV-Schlussmann Golm zur Trachenberger Führung vorbeispitzeln. Diese hatte sich nicht unbedingt angedeutet, war aufgrund der Feldvorteile in den ersten 25 Minuten allerdings keinesfalls unverdient. Motor nutzte die kurze Konfusion bei den Gästen beinahe sogar zum 2:0 wenige Minuten später, als Tony Petersohn Reithmeier auf die Reise schickte, der im Alleingang beim Abschluss das Tor allerdings knapp verfehlen sollte. Die Partie verflachte in der Folge wieder und hatte bis zum Halbzeitpfiff kaum noch etwas Unterhaltsames zu bieten, mit der Ausnahme, dass Passek bei seiner rüden Attacke gegen Tony Petersohn mit der Gelben Karte von Schiedsrichter André Frank richtig gut bedient war.

Das Spielniveau blieb auch nach dem Seitenwechsel mehr als überschaubar. Es blieb dabei, dass heute die Abwehrreihen das Geschehen diktierten, wobei die erste richtige Unachtsamkeit auf Trachenberger Seite nach einer guten Stunde dann fast mit dem Ausgleichstreffer bestraft wurde. Vogt hatte im Strafraum mit riskanter Grätsche Angreifer Kuhla abgeräumt und es gab völlig zurecht Strafstoß, den Klöckner allerdings einen guten Meter neben das Gehäuse setzte. Die verpasste Ausgleichschance war der Anfang vom Ende für die Gäste, die kurz nach dem verschossenen Strafstoß das zweite Gegentor kassierten. Breitschädel hatte am kurzen Pfosten einen Eckstoß von der rechten Seite in Empfang genommen, lief mit der Kugel zurück Richtung Eckfahne und entledigte sich mit einer einfachen Körpertäuschung seines Gegenspielers. Dieser Platz reichte aus, um von der Grundlinie butterweich auf den Kopf von Tony Petersohn zu flanken, welcher am zweiten Pfosten unhaltbar zum 2:0 einnicken konnte. Als Funke auf der Gegenseite nach wiederholtem Foulspiel per Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde, war das Spiel praktisch entschieden. Den Gästen fehlte bereits zu elft jegliches Mittel, um die Motoren in Gefahr zu bringen und immerhin konnte man sich auf Seiten der Gastgeber heute kaum über eine schwache Chancenverwertung beschweren. In der Schlussviertelstunde traf dann noch Bellmann von der Strafraumgrenze, nachdem ESV-Schlussmann eine Reithmeier-Flanke nur unzureichend klären konnte und der eingewechselte Sparmann konnte sich ebenfalls noch in die Liste der Torschützen eintragen, nachdem er beim weiten Abschlag von Motor-Schlussmann Probst seinem Gegenspieler Senkel etliche Meter abnahm und das zögerliche Eingreifen des Schlussmanns mit dem 4:0 bestrafte.

Motor mischt nach dem heutigen 4:0-Heimsieg weiterhin ganz oben mit und auch wenn der heutige Auftritt spielerisch ausbaufähig war, überzeugte die Vogel-Elf doch mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen allerdings auch sehr schwachen Gegner. Für die Trachenberger stehen jetzt bis zur Winterpause noch zwei schwere Spiele auf dem Programm, aber zumindest konnte man heute die Gelegenheit nutzen, um sich ein wenig Selbstvertrauen vor der Partie beim TSV Reichenberg-Boxdorf zu verschaffen.

Tore:
1:0 E. Petersohn (25.)
2:0 T. Petersohn (61.)
3:0 Bellmann (75.)
4:0 Sparmann (81.)

besondere Vorkommnisse:
Stefan Klöckner (ESV Dresden) schießt Foulelfmeter neben das Tor (59.)

Wechsel:
51.min: Paul Ruppricht für Stefan Koch
68.min: Tom Sparmann für Erik Petersohn
77.min: Markus Höhne für Alberto Trzoska

Übersicht 12. Spieltag (22./23.11.2014):
FV Dresden Süd-West 2. BSV Lockwitzgrund 2:0 19.11.14
SG Bühlau 2009 FV Hafen Dresden 0:0 Sa
SG Weißig SG Gebergrund Goppeln 2:1 Sa
SG Weixdorf 2. TSV Reichenberg/Boxdorf

6:2

Sa
SSV Turbine Dresden 2. SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. 2:1 Sa
TSV Cossebaude 2. SG Dölzschen 1928

1:2

So
SG Motor Trachenberge ESV Dresden 4:0 So

Tabelle 12. Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Weixdorf 2. (A) 12 8 2 2 39 18 +21 26
2. SG Dölzschen 1928 12 7 1 4 32 20

+12

22
3. SG Gebergrund Goppeln (A) 12 7 1 4 30 27

+3

22
4. FV Dresden Süd-West 2. 12 6 2 4 24 18

+6

20
5. SG Motor Trachenberge 12 6 1 5 29 20

+9

19
6. ESV Dresden (N) 12 6 1 5 27 25

+2

19

7.

SG Weißig 12 6 0 6 24 24

0

18
8. SG Bühlau 2009 12 5 3 4 16 20

-4

18
9. TSV Cossebaude 2. 12 4 5 3 15 14

+1

17
10. FV Hafen Dresden 12 4 3 5 21 24

-3

15
11. TSV Reichenberg-Boxdorf 12 5 1 6 21 25

-4

13*
12. SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. (N) 12 3 4 5 20 25

-5

13

13.

SSV Turbine Dresden 2. (N) 12 3 1 8 19 32

-13

10
14. BSV Lockwitzgrund 12 1 1 10 10 35

-25

4

* Punktabzug für TSV Reichenberg-Boxdorf (3 Punkte) bereits in der Tabelle eingerechnet


 

 

  << zurück