Punktspiel SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2 : SG Motor Trachenberge (2:2)
9. Spieltag (Sonntag, 26.10.2014)

Anstoß: 08:45 Uhr

Spielort: Meschwitzstraße

Torschützen:
Breitschädel, Sven
Sparmann, Tom

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian
Vogt, Paul

Kommentar:
Ein Zähler in letzter Minute

Spielbericht:
Die Motoren treten weiterhin auf der Stelle. Zwar sicherte man sich mit einem Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit noch einen Zähler bei der zweiten Mannschaft des SV Sportfreunde Nord, aber wieder gelang es der Vogel-Elf nicht annähernd, das eigene Leistungsvermögen abzurufen.

Die taktische Ausrichtung sah heute eine eher defensivere Motor-Elf vor, die sich eigentlich weit zurückziehen wollte, um bei Kontern zum Erfolg zu kommen. Nach einer halben Stunde jedoch lag man plötzlich nicht unverdient mit 0:2 zurück, weil man selbst zweimal ins offene Messer lief und nach zwei Tempogegenstößen den Ball aus dem eigenen Netz holen musste. Motor begann wie immer engagiert, ließ sich aber vom recht defensiv eingestellten Gegner bereits frühzeitig aus der eigenen sicheren Ordnung locken, was dann Mitte des ersten Durchgangs per Doppelschlag eiskalt bestraft wurde. Dabei musste die diszipliniert auftretende Heimelf noch nicht einmal über sich hinauswachsen, nutzte die von Motor angebotenen Räume aber konsequent und effektiv. Das Spiel ähnelte dem Auftritt bei der zweiten Mannschaft des FV Südwest vor 14 Tagen, als man nach einem 0:2-Pausenrückstand und teilweise katastrophalen ersten 45 Minuten im zweiten Durchgang alles riskieren musste, um noch zum Erfolg zu kommen. Motor wirkte in der Anfangsphase zwar absolut bemüht, agierte aber einmal mehr mit einer viel zu hohen Fehlerquote und hatte, direkt nach dem Treffer zum 2:0, die einzige eigene Möglichkeit im ersten Spielabschnitt, als Türk leider nur den Pfosten traf. Die Gastgeber hatten kurz vorher eben zweimal mehr Schussglück, weil die Trachenberger teilweise Spalier standen. Beim ersten Gegentreffer wird Hoevel, der über die linke Seite ins Zentrum zog, von niemandem konsequent gestört, sodass er schließlich aus 10 Metern fast unbedrängt unhaltbar flach ins linke Eck traf. Kurz darauf ging es nochmals schnell über die linke Angriffsseite des Aufsteigers, wo erneut Hoevel nicht zu halten war. Die präzise Eingabe vollendet letztlich Böhm am Fünfmeterraum. Motor-Schlussmann Dittrich konnte einem fast schon leid tun. Bei beiden Gegentreffer hatte der junge Torhüter keinerlei Abwehrchance, bekam in der restlichen Spielzeit dann aber nur äußerst selten die Gelegenheit, sich auszuzeichnen.

Mit einem gerechten 2-Tore-Rückstand ging es in die Kabinen und immerhin zeigten die Gäste im zweiten Durchgang den Willen und die Moral, das Spiel noch umzubiegen, wenngleich die Körpersprache bei einem Großteil des Motor-Personals nicht diesen Eindruck erweckte. Doch die Bemühungen nach vorne waren auf jeden Fall zu erkennen, auch wenn die Fehlerquote im Offensivspiel weiterhin hoch blieb. Die Gastgeber konzentrierten sich auf das Verwalten des Resultats und taten im kompletten zweiten Durchgang fast nichts mehr für's Spiel, was sich dann gegen Spielende bitter rächen sollte. Bis 15 Minuten vor Spielende gelang es den Hausherren immerhin, in den sich bietenden Situation Zeit von der Uhr zu nehmen und Motor brauchte den Wachmacher in Form des Anschlusstreffers von Verteidiger Breitschädel, der einen Freistoß vom eingewechselten Vogt per Kopf unhaltbar ins linke Eck platzierte. Der Torerfolg lockte nun bei allen Spielern die letzten Reserven hervor, wobei besonders der eingewechselte Paul Vogt enorm viel im Vorwärtsgang bewegte und in der Folge zweimal per Freistoß am hervorragend parierenden Sportfreunde-Schlussmann Krzywocz scheiterte. Kurz nach dem Trachenberger Anschlusstreffer hätte die Partie jedoch auch schon entschieden gewesen sein. Schmidt hatte im Vorwärtsgang das Leder viel zu leicht hergeschenkt und beim Heberversuch über den herauseilenden Dittrich fehlte dem Sportfreunde-Angreifer glücklicherweise ein knapper Meter zum dritten Gegentor. So warfen die Motoren in der Schlussphase nochmals alles in die Waagschale und wurden in der Nachspielzeit dann doch noch mit dem Ausgleich belohnt. Der eingewechselte Sparmann wird auf der linken Seite mit einem herrlichen Pass in die Tiefe von Erik Petersohn in Szene gesetzt und der Junior musste sich nicht zweimal bitten lassen und vollendete cool ins lange Eck zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich. Es war der Schlusspunkt einer schwachen Partie, in der sich Motor im ersten Durchgang selbst unnötig in die Bredouille brachte und letztlich viel investieren musste, um das Ergebnis noch einigermaßen in die richtige Richtung zu lenken.

Die Trachenberger Schlussoffensive war natürlich klasse, man darf aber nicht vergessen, dass dem Ganzen eben auch ein miserabler erster Durchgang vorausging. Es gilt, weiterhin fleißig im Training an den Unzulänglichkeiten zu arbeiten, um die alte Stärke zurück zu gewinnen.

Tore:
1:0 Hoevel (25.)
2:0 Böhm (28.)
2:1 Breitschädel (74.)
2:2 Sparmann (90.+1)

Wechsel:
56.min: Paul Vogt für Stefan Koch
66.min: Lars-Erik Rödel für Philipp Zerche
83.min: Tom Sparmann für Marcel Schmidt

Übersicht 9. Spieltag (26.10.2014):
FV Dresden Süd-West 2. SG Bühlau 2009 1:1 So
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2. SG Motor Trachenberge 2:2 So
BSV Lockwitzgrund SG Weißig 0:5 So
TSV Cossebaude 2. SSV Turbine Dresden 2.

1:1

So
SG Gebergrund Goppeln SG Dölzschen 1928 4:3 So
FV Hafen Dresden SG Weixdorf 2.

2:2

So
ESV Dresden TSV Reichenberg/Boxdorf 2:2 So


Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Weixdorf 2
9 6 2 1 2912 17 20
2.
ESV Dresden
9 6 1 2 2314 9 19
3.
TSV Reichenberg/Boxdorf
9 5 1 3 1610 6 16
4.
SG Gebergrund Goppeln
9 5 1 3 2321 2 16
5.
FV Hafen Dresden
9 4 2 3 1613 3 14
6.
SG Dölzschen 1928
9 4 1 4 1914 5 13
7.
SG Motor Trachenberge
9 4 1 4 1915 4 13
8.
FV Dresden Süd-West 2.
9 4 1 4 1815 3 13
9.
TSV Cossebaude 2.
9 3 4 2 1010 0 13
10.
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2.
9 3 4 2 1820 -2 13
11.
SG Bühlau 2009
9 3 2 4 1219 -7 11
12.
SG Weißig
9 3 0 6 1319 -6 9
13.
SSV Turbine Dresden 2.
9 2 1 6 1425 -11 7
14.
BSV Lockwitzgrund
9 0 1 8 629 -23 1


 

 

  << zurück