16. Spieltag (Sonntag, 8.2.2004) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Arndt, Torsten Petzold, Michael
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Götze, Jochen Neumann, Michael Arndt, Torsten
Kommentar:mit Moral zum verdienten Sieg Spielbericht:Endlich rollt der Ball wieder und Trachenberge startete gleich mit einem Erfolgserlebnis. Auf der Aachener Straße war die SpVgg Grün/ Weiß Coswig zu Gast. Beide Teams begannen äußerst vorsichtig und tasteten sich die ersten Minuten erst einmal ab. Nachdem Türks Geschoss aus knapp 25m dann nur ans Lattenkreuz ging, übernahmen die Motoren die Kontrolle. Die Fohrwerk- Schützlinge spielten sehr gefällig mit schön anzusehendem Passspiel, doch die Gäste standen hinten sehr kompakt und so hatten sie die nächste gute Gelegenheit. Nachdem Gaudlitz Tilo Krause herrlich in Szene setzte, musste Trachenberge- Schlussmann Jochen Götze all sein Können zeigen, um den Torerfolg zu verhindern. Das sollte die einzige nennenswerte Szene des Tabellenfünften bleiben. Trachenberge blieb spielbestimmend und die Neuzugänge Henschel und Wachtel bewiesen, dass sie eine spielerische Bereicherung für die Motoren sind. Wachtel wäre nach 25min beinahe sein erstes Tor gelungen, aber er traf den Ball aus 3m nicht richtig und schoss vorbei. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Trachenberge deutlich überlegen, wirkte allerdings ein wenig ideenlos, um den Coswiger Riegel zu knacken. Mit einem für Coswig etwas schmeichelhaften Remis ging es in die Kabinen. Die zweite Hälfte hatte es dann in sich. Knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff blieb ein Coswiger verletzt liegen. Breitschädel klärte die Kugel ins Aus, doch anstatt Fair Play zu beweisen und den Ball zurückzuspielen, griffen die Coswiger an und plötzlich war Krause allein vor Götze, der beim Zweikampf klar den Ball traf. Trotzdem entschied Schiedsrichter Heinz aus Sebnitz fälschlicherweise auf Strafstoß, den Hering sicher verwandelte. 0:1. Weder verdient, noch fair herausgespielt. Trachenberge antwortete mit wütenden Angriffen und dadurch gelang wenig später der hochverdiente Ausgleich. Torsten Arndt war nach Neumann- Ecke zur Stelle und markierte per Kopf das 1:1. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bülkü hatte eine Minute nach seiner Einwechslung die erneute Gästeführung auf dem Fuß, fand aber in Götze seinen Meister. Besser machten es die Motoren. Michael Petzold, zehn Minuten zuvor für den stark rotgefährdeten Türk eingewechselt, avancierte eine Viertelstunde vor Schluss zum Matchwinner. Holger Wachtel setzte sich auf rechts gut durch und dessen Flanke köpfte Petzold ins Tor zum 2:1. Coswig- Schlussmann Heiko Richter kam zwar noch an den Ball, aber erst nachdem dieser die Torlinie überschritten hat. Schiedsrichterassistent Andreas Dreßler hob sofort die Fahne und Schiedsrichter Heinz gab den Treffer trotz wütender Coswiger Prosteste zurecht. Von nun an war es eine einzige Trachenberger Abwehrschlacht. Die Motoren waren kaum noch in der Lage, für Entlastung zu sorgen und so entwickelte sich in den letzten Minuten noch einmal ein Spiel auf ein Tor. Der Unparteiische machte sich noch einmal unbeliebt, als er für ein Klammern von Arndt , diesmal allerdings völlig zurecht, den zweiten Strafstoß für Coswig gab. Wieder übernahm Hering die Verantwortung, doch Götze hielt und Thomas Schmidt drosch das Leder erst einmal sicher weg. Ausgleichschance verpasst. Doch Götze musste noch einmal sein Können unter Beweis stellen. 3 Minuten vor Schluss zwang ihn Gaudlitz mit seinem 18m- Schuss zu einer Glanztat. Mehr kam nicht. Die Motoren siegten trotzdem hochverdient gegen eine etwas enttäuschende Coswiger Elf mit 2:1, beendeten die Durststrecke aus der Hinrunde (5 Spiele ohne Sieg) und gewannen erstmals seit 20 Jahren beide Saisonspiele gegen den langjährigen Weggefährten aus Coswig. So kann es weitergehen. Kommendes Wochenende ist ein Sieg beim abstiegsbedrohten TSV Reichenberg/ Boxdorf fast schon Pflicht, um in der Tabelle weiter nach oben zu marschieren...
Tore:
0:1 Hering (52., Rechtsschuss, Foulelfmeter, Foul von Götze)
1:1 Arndt (59., Kopfball, Neumann)
2:1 Petzold (75., Kopfball, Wachtel)
Besondere Vorkomnisse: Götze (Trachenberge) hält Foulelfmeter von Hering (82.)
Wechsel:
64.min: Petzold, Michael für Türk, Sebastian
81.min: Winking, Jörg für Henschel, Volker
Übersicht 16. Spieltag:
SV Fortschritt Meißen- West – SV Hirschstein 3:1 (Sa)
SC Riesa – SV Traktor Kalkreuth 3:1 (Sa)
SV Traktor Priestewitz – Großenhainer FV 0:3 (Sa)
SG Dresden- Striesen – Zeithainer SV 2:1 (Sa)
Radebeuler BC – Post SV Dresden 7:1 (Sa)
SG Motor Trachenberge – SpVgg Grün/ Weiß Coswig 2:1 (So)
TSV Radeburg – SG Kesselsdorf 1:2 (So)
1. FC Dynamo Dresden 3. – TSV Reichenberg/ Boxdorf 3:0 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
1. |
Radebeuler BC |
16 |
14 |
1 |
1 |
42:9 |
+33 |
43 |
2. |
SC Riesa |
16 |
13 |
1 |
2 |
40:13 |
+27 |
40 |
3. |
Großenhainer FV |
16 |
11 |
2 |
3 |
46:18 |
+28 |
35 |
4. |
SG Kesselsdorf |
16 |
8 |
7 |
1 |
33:16 |
+17 |
31 |
5. |
Dyn. Dresden 3. |
16 |
8 |
4 |
4 |
39:24 |
+15 |
28 |
6. |
Grün/Weiß Coswig |
16 |
8 |
3 |
5 |
36:22 |
+14 |
27 |
7. |
TSV Radeburg |
16 |
8 |
1 |
7 |
28:20 |
+8 |
25 |
8. |
Trachenberge |
16 |
7 |
3 |
6 |
37:25 |
+12 |
24 |
9. |
Meißen- West |
16 |
5 |
4 |
7 |
32:33 |
-1 |
19 |
10. |
Trakt. Priestewitz |
16 |
5 |
1 |
10 |
26:39 |
-13 |
16 |
11. |
Trakt. Kalkreuth |
16 |
4 |
3 |
9 |
29:42 |
-13 |
15 |
12. |
SG Striesen |
16 |
4 |
2 |
10 |
24:37 |
-13 |
14 |
13. |
TSV Reichenberg |
16 |
4 |
2 |
10 |
16:35 |
-19 |
14 |
14. |
SV Hirschstein |
16 |
4 |
1 |
11 |
16:44 |
-28 |
13 |
15. |
Post SV Dresden |
16 |
3 |
2 |
11 |
20:53 |
-33 |
11 |
16. |
Zeithainer SV |
16 |
3 |
1 |
12 |
19:53 |
-34 |
10 |
|