Punktspiel SC Riesa : SG Motor Trachenberge (1:0)
11. Spieltag (Samstag, 8.11.2003)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Ernst-Grube-Stadion, Rudolf-

Gelbe Karten:
Neumann, Michael
Weber, Erik

Kommentar:
Fußball kann so grausam sein

Spielbericht:
Das nächste Spitzenspiel. Trachenberge musste gestern zum Tabellenzweiten, dem SC Riesa, reisen und verlor äußerst unglücklich mit 0:1. Aber die Schützlinge von Trainer Andreas Fohrwerk zeigten trotzdem eine bärenstarke Leistung. Die erste halbe Stunde war geprägt vom gegenseitigen Abtasten. Man sah den Riesaern an, dass sie jede Menge Respekt vor der Trachenberger Überraschungsmannschaft hatten. Das Anfangsphase war trotz deutlichem Mangel an Gelegenheiten sehr ansehnlich. Kaum Fehlpässe und sehr sicher und abgeklärt spielende Abwehrreihen dominierten das Geschehen. Einzig der Riesaer Müller konnte nach 10 min durchbrechen. Sein Schuss ging allerdings gute zwei Meter vorbei. Danach musste sich die ordentliche Zuschauerkulisse von knapp 130 Zuschauern bis zur 31. Minute begnügen, ehe wieder Torgefahr entstand, aber dann ging es endlich richtig los. Wie aus dem Nichts tauchte Torsten Arndt am Elfmeterpunkt auf, sein Schuss verfehlte das Ziel nur knapp. Dann machten die Gastgeber ernst. Nach schöner Vorarbeit muss Hecht die Kugel 4m vor dem Tor nur noch einschieben, aber Götze im Trachenberger Tor krallte sich den Ball noch gerade so auf der Linie. Und weiter ging’s. Riesa machte mächtig Druck und die Motoren kamen aus der eigenen Hälfte gar nicht mehr heraus. Schneider schießt Thomas Schmidt auf der Linie an und Töwe traf nur den Pfosten. Im Gegenzug fast die Trachenberger Führung. Einen Konter legte sich Michael Neumann am Riesaer Schlussmann Schröder vorbei, aber das Leder trudelte knapp vorbei ins Aus. Pause. Durchatmen für Trachenberge. Der Druck der Hausherren war immens, aber es stand immer noch 0:0. Die zweite Hälfte war fast eine Kopie der ersten. Nach dem Anpfiff 20min Leerlauf ohne Chancen. Riesa zwar optisch überlegen, ohne allerdings das richtige Konzept zu finden, um die sehr defensiv eingestellten Gäste, die bei ihren Kontern duraus zu gefallen wussten, zu bezwingen. 20min vor Schluss dann tief durchatmen auf der Trachenberger Bank. Nach heillosem Durcheinander in der Hintermannschaft der Gäste hätten Richter und Müller das 1:0 machen müssen, aber sie trafen beide den Ball nicht. Das weckte die Motoren auf. Trachenberge nun klar spielbestimmend und Riesa, scheinbar mit den Kräften am Ende, kam heftig ins Schwimmen. Nach herrlicher Flanke von Grahl köpfte Jörg Winking nur an den Innenpfosten. Den Nachschuss von Winking klärte Reisky auf der Linie, aber die Motoren blieben weiter am Zug, hätten aber aus ihren guten Kontern einfach mehr machen müssen. Eine 2 gegen 1 Situation blieb ungenützt als René Schmidt den mitgelaufenen Michael Neumann suchte. Sein Querpass war viel zu schwach. Wenig später lief Neumann alleine auf Schröder im SCR- Tor zu, versuchte es mit einem Heber, der allerdings deutlich vorbeiging. Die letzten Minuten waren an Spannung und Dramatik kaum noch zu übertreffen. Riesa versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles. Müllers 25m- Schuss zischte hauchdünn am Trachenberger Gehäuse vorbei und als sich alle schon mit einem torlosen Unentschieden zufriedengaben, schlug der neue Tabellenführer doch noch zu. In der 89. Spielminute gab es einen Eckball für Riesa, den Verteidiger Reisky nach einigen Umwegen doch noch ins Tor befördern konnte. Schluss. Natürlich grenzenloser Jubel bei dem mit Landesliga- Spielern gespicktem Team aus Riesa und große Enttäuschung bei Trachenberge. Aber trotz der Niederlage können die Motor- Spieler erhobenen Hauptes vom Platz gehen, auch wenn sie dieses Jahr erstmals ohne eigenen Torerfolg blieben. Sie boten dem klaren Favoriten 90min lang Paroli und spielten sowohl taktisch, als auch kämpferisch ganz stark, wofür ein Pünktchen sicher eine gute Belohnung gewesen wäre, aber man muss zugeben, dass auch Riesa ordentlich gespielt hat und lediglich an seiner unbefriedigenden Chancenauswertung anfangs scheiterte, aber aufgrund der deutlich besseren Möglichkeiten geht der Sieg, der Riesa an die Tabellenspitze befördert, schon in Ordnung, doch der erwartete Klassenunterschied war nie zu erkennen. Darauf kann man aufbauen und nächste Woche wieder punkten...


Tore:

1:0 Reisky (89., Kopfball)



Wechsel:

65.min: Schmidt, Marcel für Petzold, Michael

83.min: Vogt, Bernhard für Winking, Jörg



Übersicht 11. Spieltag:

SpVgg Grün/ Weiß Coswig – SV Traktor Kalkreuth 5:1 (Sa)

SV Hirschstein – Großenhainer FV 1:3 (Sa)

SG Dresden- Striesen – TSV Radeburg 0:1 (Sa)

SV Traktor Priestewitz – 1. FC Dynamo Dresden 3. 1:2 (Sa)

SC Riesa – Motor Trachenberge 1:0 (Sa)

SV Fortschritt Meißen- West – TSV Reichenberg/ Boxdorf 0:1 (Sa)

Radebeuler BC – SG Kesselsdorf 0:0 (Sa)

Post SV Dresden – Zeithainer SV 1:3 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Riesa 11 9 1 1 28:6 +22 28
2. Radebeuler BC 11 9 1 1 22:7 +15 28
3. Großenhainer FV 11 7 2 2 30:14 +16 23
4. G/W Coswig 11 7 1 3 27:14 +13 22
5. Dyn. Dresden 3. 11 6 3 2 29:16 +13 21
6. SG Kesselsdorf 11 5 6 0 23:10 +13 21
7. Trachenberge 11 6 2 3 31:14 +17 20
8. TSV Radeburg 11 5 1 5 21:15 +6 16
9. Meißen- West 11 4 2 5 24:22 +2 14
10. Trakt. Kalkreuth 11 3 2 6 22:31 -9 11
11. TSV Reichenberg 11 3 2 6 11:24 -13 11
12. SV Hirschstein 11 3 1 7 13:33 -20 10
13. Zeithainer SV 11 3 0 8 15:35 -20 9
14. Post SV Dresden 11 2 1 8 15:36 -21 7
15. Trakt. Priestewitz 11 2 0 9 12:32 -20 6
16. SG Striesen 11 1 1 9 15:29 -14 4


 

 

  << zurück