9. Spieltag (Samstag, 25.10.2003) Anstoß: 14:30 Uhr Spielort: Sportanlage Lößnitzstadion, Steinbachstr Torschützen:  Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian
Kommentar:gut verkauft beim Tabellenführer Spielbericht:Schade. Trachenberge zog im Spitzenspiel beim Radebeuler BC heute den kürzeren und verließ als Verlierer den Platz, aber die Motoren können sich erhobenen Hauptes den nächsten Aufgaben in der Bezirksklasse widmen, denn Radebeul musste bis zur 93. Minute um den Erfolg zittern. Eine Rekordkulisse von 250 Zuschauern ließ sich dieses Spektakel im Radebeuler Lößnitzstadion nicht entgehen und wurden an Spannung und Dramatik keinesfalls enttäuscht. Der Tabellenführer aus Radebeul nahm auch gleich (mit Hilfe des Rückenwindes) das Heft in die Hand und setzte Trachenberge von Beginn an unter Druck. Doch die Gäste standen gut. Zwar ergaben sich mehrere Chancen für den RBC, aber anfangs war alles sehr undurchdacht. Erst nach einer guten Viertelstunde hatten Walter und Silz Riesenchancen zur inzwischen wohl nicht unverdienten Radebeuler Führung. Trachenberge ließ lediglich bei gelegentlichen Konterangriffen sein Können aufblitzen, gute Chancen blieben beim Gast allerdings Mangelware, viel besser, es waren keine zu verzeichnen. Man erinnere sich an die Auswärtsspiele in Kesselsdorf oder Großenhain. Genau dasselbe Phänomen trat wieder auf. Die einzige richtige Möglichkeit in Hälfte eins nutzten die Motoren. Neumann setzte Türk in Szene, der noch einen Gegenspieler düpierte und dem Keeper mit seinem Flachschuss keine Chance ließ. 0:1. Damit war eigentlich der komplette Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Motor erzielte im 9. Saisonspiel zum achten Mal die 1:0 Führung (Ligaspitze). Aber die Führung sollte nicht lange halten. Michael Claus stellte sich im Strafraum ein wenig unglücklich an und Schiri Naumann aus Kalkreuth zeigte auf den Punkt. Kann man geben. Der 40- jährige Frank Gaida (letztes Jahr noch erfolgreicher Spielertrainer beim Landesligisten Gelb/ Weiß Görlitz) ließ Lange im Trachenberger Tor keine Chance und schon stand es 1:1 womit es letztlich auch in die Kabinen ging. Eigentlich waren die Motoren mit dem Remis im Soll, aber es lagen eben noch harte 45 Minuten vor den wacker kämpfenden Motoren. Die zweite Hälfte begann eigentlich wie die erste aufgehört hatte - der RBC weiterhin das deutlich aktiver Team, welches hier unbedingt den Sieg wollte. Trachenberge ließ die notwendige Laufbereitschaft vermissen und sah sich zunehmend in die Defensive gedrängt. Nach einem Konter wäre Torsten Arndt per Kopfball fast der erneute Führungstreffer gelungen (knapp drüber) und auf der anderen Seite schlug es ein. Nach schöner Flanke von Marco Hensel war Andre Walter zur Stelle und köpfte zur verdienten Führung für die Gastgeber ein. Doch Trachenberg gab sich nie auf und versuchte die letzten 20 Minuten noch einmal alles, aber es sollte nicht gelingen. In der Nachspielzeit gab es gleich mehrere Ecken hintereinander – auch Oliver Lange mischte im Strafraum mit, aber es sollte nicht reichen. Schlusspfiff. Der RBC rettete mit letzter Kraft die knappe Führung, siegte aber im Endeffekt nicht unverdient. Die Trachenberger kämpften aufopferungsvoll, aber zu einem Spitzenteam fehlen den Motoren einfach noch ein gewisser Tick an Cleverness um eine Führung bei einem spielstarken Gegner zu verteidigen und seinerseits vielleicht noch einen Konter erfolgreich abzuschließen. Trotzdem muss sich die Fohrwerk- Elf nach dieser engagierten Leistung vor niemandem verstecken und bleibt völlig verdient in der oberen Tabellenregion (Rang vier), allerdings muss man jetzt weiter arbeiten und die nächsten Spiele wieder voll angreifen. Gegen Meißen- West und in Riesa wird sich zeigen, ob die Motoren reif für die obere Tabellenregion sind ...
Tore:
0:1 Türk (31., Linksschuss, Neumann)
1:1 Gaida (40., Rechtsschuss, Foul von Claus)
2:1 Walter (64., Kopfball)
Wechsel:
78.min: Winking, Jörg für Schmidt, Marcel
Übersicht 9. Spieltag:
SpVgg Grün/ Weiß Coswig – Großenhainer FV 4:0 (Sa)
Radebeuler BC – Motor Trachenberge 2:1 (Sa)
SV Traktor Kalkreuth – Zeithainer SV 6:2 (Sa)
SV Traktor Priestewitz – SG Dresden- Striesen 2:5 (Sa)
SC Riesa – TSV Radeburg 4:0 (Sa)
SV Fortschritt Meißen- West – 1. FC Dynamo Dresden 3. 3:3 (Sa)
SV Hirschstein – SG Kesselsdorf 1:5 (Sa)
Post SV Dresden – TSV Reichenberg/ Boxdorf 0:2 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
1. |
Radebeuler BC |
9 |
8 |
0 |
1 |
18:7 |
+11 |
24 |
2. |
SC Riesa |
7 |
7 |
1 |
1 |
24:6 |
+18 |
22 |
3. |
Dyn. Dresden 3. |
9 |
5 |
3 |
1 |
27:12 |
+15 |
18 |
4. |
Trachenberge |
9 |
5 |
2 |
2 |
25:11 |
+14 |
17 |
5. |
SG Kesselsdorf |
9 |
4 |
5 |
0 |
20:8 |
+12 |
17 |
6. |
Großenhainer FV |
9 |
5 |
2 |
2 |
21:11 |
+10 |
17 |
7. |
GW Coswig |
9 |
5 |
1 |
3 |
19:11 |
+8 |
16 |
8. |
Meißen- West |
9 |
4 |
2 |
3 |
22:15 |
+7 |
14 |
9. |
TSV Radeburg |
9 |
4 |
1 |
4 |
19:13 |
+6 |
13 |
10. |
Trakt. Kalkreuth |
9 |
3 |
2 |
4 |
19:20 |
-1 |
11 |
11. |
TSV Reichenberg |
9 |
2 |
2 |
5 |
10:20 |
-10 |
8 |
12. |
Post SV Dresden |
9 |
2 |
1 |
6 |
12:30 |
-18 |
7 |
13. |
SV Hirschstein |
9 |
2 |
1 |
6 |
8:27 |
-19 |
7 |
14. |
Zeithainer SV |
9 |
2 |
0 |
7 |
9:30 |
-21 |
6 |
15. |
SG Striesen |
9 |
1 |
1 |
7 |
13:25 |
-12 |
4 |
16. |
Trakt. Priestewitz |
9 |
1 |
0 |
8 |
9:29 |
-20 |
3 |
|