Punktspiel SG Motor Trachenberge : Post Telekom SV Dresden (8:1)
8. Spieltag (Sonntag, 19.10.2003)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Petzold, Michael
Winking, Jörg
Breitschädel, Sven
Neumann, Michael
Grahl, Rigo
Grahl, Rigo
Türk, Sebastian
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Arndt, Torsten
Petzold, Michael
Türk, Sebastian
Weber, Erik

Kommentar:
Kantersieg im Derby

Spielbericht:
Welch ein Fußballfest. Die knapp 100 Zuschauer an der Aachener Straße sahen eine Trachenberger Mannschaft vom anderen Stern. Anders kann man es nicht sagen. Der Sportplatz an der Aachener Straße ist endlich wieder eine Festung. 18:3 Tore und 10 Punkte aus 4 Spielen sprechen eine deutlich Sprache. Nach dem „mit Abstand schlechtesten Spiel der bisherigen Saison“ (O-Ton Andreas Fohrwerk) stellten die Motoren eindrucksvoll unter Beweis, dass der Grottenkick in Hirschstein nur eine Ausnahme bleiben soll. Der Gastgeber gab von der ersten Minute den Ton an und hatte bereits in der Anfangsphase gute Möglichkeiten zur Führung, die dann Michael Petzold nach Türk- Pass besorgte. Gegenwehr der Post? Fehlanzeige. Zwar spielten die Männer von der Hebbelstraße anschließend ordentlich mit, es gelang ihnen aber nie, sich Feldvorteile zu verschaffen und auf der anderen Seite war es wohl nur eine Frage der Zeit, wann die herrlich kombinierenden und deutlich zweikampfstärkeren Trachenberger das 2:0 erzielen sollten. Nach 38 Minuten war es dann endlich soweit. Jörg Winking ließ dem Keeper mit seinem Flachschuss keine Abwehrmöglichkeit. Und weiter ging es in Richtung Gästetor. Sven Breitschädel war zur Stelle und staubte ab, als der Keeper einen Neumann- Schuss nur abklatschen konnte. Der Trachenberge- Verteidiger erzielte damit sein 1. Bezirksklassentor und stellte nicht nur damit seine momentan überdurchschnittliche Form unter Beweis. Pause. Trachenberge führte 3:0 und die Fans zollten ihren Respekt in Form eines lautstarken Beifalls. Zum Glück bremste Trainer Fohrwerk in der Pause die Euphorie in der Kabine, sodass auch nach dem Wechsel elf hochkonzentrierte Trachenberger auf dem Platz standen. Kaum waren drei Minuten gespielt machte Michael Neumann mit seinem 9. Saisontor eigentlich schon alles klar. Nachdem er im ersten Versuch noch scheiterte, traf er aus extrem spitzen Winkel. Schon da schienen sich die Postler wohl aufgegeben zu haben. Das Spiel wurde ruppig (insgesamt acht Gelbe Karten von einem schwachen Schiedsrichter), was aber eher von den enttäuschten Männern der Post kam. Resultat waren zwei Foulelfmeter binnen 60 Sekunden. Beide Male ließ sich Kapitän Rigo Grahl die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 5:0 bzw. 6:0. Aber die Motoren waren noch nicht gesättigt. Die Post war nun total am Ende und kassierten noch zwei weitere Treffer. Sebastian Türk schloss erst einen Alleingang erfolgreich ab (7:0) und traf anschließend mit einem sehenswerten Heber zum 8:0. Das sollte doch eigentlich reichen. Die Motoren schaltete nun erwartungsgemäß zwei Gänge zurück und von Post kamen wenigstens ein paar Lebenszeichen. Torjäger Ronny Espig, der ansonsten enttäuschte, war nach einem Missverständnis zur Stelle und traf wenigstens noch zum Ehrentreffer. Mehr passierte nicht. Trachenberge stellte eindrucksvoll unter Beweis, was dieses Jahr möglich ist und gewann gegen einen völlig indiskudablen Gegner (der mit dieser Leistung nichts in der Bezirksklasse zu suchen hat) hochverdient mit 8:1. Damit klettert die Fohrwerk- Elf zudem wieder auf Platz drei und ist gerüstet für das nächste Spitzenspiel wenn es gegen Spitzenreiter Radebeul „Erster gegen Dritter“ heißt. Auch wenn Trachenberge nur noch vier Punkte zur Spitze hat, sollte man nach wie vor nach unten schauen, wo der Vorsprung mittlerweile auf stattliche 12 Zähler gestiegen ist. Mit so einer Leistung steigt man bestimmt nicht ab.


Tore:

1:0 Petzold (12., Linksschuss, Türk)

2:0 Winking (38., Rechtsschuss, Arndt)

3:0 Breitschädel (43., Rechtsschuss, Neumann)

4:0 Neumann (48., Rechtsschuss, Arndt)

5:0 Grahl (53., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Foul an Arndt)

6:0 Grahl (55., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Foul an Arndt)

7:0 Türk (65., Rechtsschuss, Petzold)

8:0 Türk (70., Rechtsschuss, Breitschädel)

8:1 Espig (75., Rechtsschuss)



Wechsel:

46.min: Schmidt, Marcel für Winking, Jörg

56.min: Vogt, Bernhard für Arndt, Torsten



Übersicht 8. Spieltag:

SG Dresden- Striesen – SC Riesa 1:6 (Sa)

SV Traktor Priestewitz – SpVgg Grün /Weiß Coswig 2:5 (Sa)

1. FC Dynamo Dresden 3. – Radebeuler BC 2:0 (Sa)

Zeithainer SV – Großenhainer FV 0:5 (Sa)

Motor Trachenberge – Post SV Dresden 8:1 (So)

TSV Radeburg – Fortschritt Meißen- West 1:1 (So)

TSV Reichenberg/ Boxdorf – SV Hischstein 1:3 (So)

SG Kesselsdorf – SV Traktor Kalkreuth 4:1 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Radebeuler BC 8 7 0 1 16:6 +10 21
2. SC Riesa 8 6 1 1 20:6 +14 19
3. Dyn. Dresden 3. 8 5 2 1 24:9 +15 17
Trachenberge 8 5 2 1 24:9 +15 17
5. Großenhainer FV 8 5 2 1 21:7 +14 17
6. SG Kesselsdorf 8 3 5 0 15:7 +8 14
7. TSV Radeburg 8 4 1 3 19:9 +10 13
8. Meißen- West 8 4 1 3 19:12 +7 13
9. G/W Coswig 8 4 1 3 15:11 +4 13
10. Trakt. Kalkreuth 8 2 2 4 13:18 -5 8
11. SV Hirschstein 8 2 1 5 7:22 -15 7
12. Post SV Dresden 8 2 1 5 12:28 -16 7
13. Zeithainer SV 8 2 0 6 7:24 -17 6
14. TSV Reichenberg 8 1 2 5 8:20 -12 5
15. Trakt. Priestewitz 8 1 0 7 7:24 -17 3
16. SG Striesen 8 0 1 7 8:23 -15 1


 

 

  << zurück