Punktspiel Großenhainer FV : SG Motor Trachenberge (4:2)
5. Spieltag (Samstag, 20.9.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Jahnkampfbahn, Parkstr., Gro

Torschützen:
Türk, Sebastian
Petzold, Michael

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian

Kommentar:
erste Saisonniederlage

Spielbericht:
Man muss sehr weit in den Archiven blättern, um so etwas wiederzuentdecken. Gestern war es endlich soweit. Ein echtes Spitzenspiel mit Trachenberger Beteiligung. Und die Atmosphäre war eines Spitzenspieles würdig. Bestes Fußballwetter, knapp 170 Zuschauer (davon 20 fußballverrückte Trachenberger) und sechs Tore gab es zu sehen, aber der Reihe nach. Trachenberge (2.) erwischte beim Tabellendritten ohne Zweifel den bessere Start und ging durch Sebastian Türk bereits nach sechs Minuten in Führung. Damit gingen die Motoren im fünften Spiel zum fünften Mal mit 1:0 in Führung, aber es sollte die einzige Chance der Gäste in Halbzeit eins bleiben. Trotzdem ging es mit der schmeichelhaften Gästeführung in die Kabinen, weil der ehemalige Bezirksligist zwar zu Chancen kam, aber diese zu unüberlegt und ideenlos ausspielte. Trachenberge stand kompakt und ließ nur wenige richtig gute Chancen des Gastgebers zu. Aber Großenhain kam verbissen aus der Kabine. Man wusste um die Stärke des Gastgebers in der zweiten Hälfte, konnte den Ausgleich durch Tennert und die Führung durch Köppler aber nicht verhindern, sondern begünstige diese durch schlimme Abwehrfehler. Mit dem Führungstreffer hörten die Großenhainer auf einmal auf Fußball zu spielen und ließen Trachenberge mehr Raum. Nun war das Spiel endlich ausgeglichen, fand aber fast ausschließlich zwischen den Strafräumen statt. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleich. Nach Traumpass von Sebastian Türk ließ Michael Petzold dem Großenhainer Nicht keine Chance und vollendete zum 2:2. Nun entwickelte sich das, was sich alle Fans gewünscht hatten, ein offener Schlagabtausch. Beide Teams spielten auf Sieg und dementsprechend ging es hin und her. Marcel Schmidt hatte das 3:2 auf dem Fuß, verzog aber nur knapp und auf der Gegenseite passierte es. Schlussmann Jochen Götze konnte einen Schuss nur abwehren und der überragende Tennert schoss unbedrängt zur erneuten Großenhainer Führung ein. Trachenberge machte nun gezwungenermaßen auf und kassierte kurz vor Schluss noch einen Tennert- Treffer zur endgültigen Entscheidung. Trotzdem: Die Motoren haben gezeigt, dass sie auch mit absoluten Spitzenteams mithalten können und bleiben weiterhin auf einem sensationellen dritten Tabellenplatz. Nächste Woche begrüßen wir den SV Traktor Kalkreuth gegen den es gilt, wieder einen Dreier einzufahren...


Tore:

0:1 Türk (6., Rechtsschuss, Arndt)

1:1 Tennert (47., Kopfball)

2:1 Köppler (52., Rechtsschuss)

2:2 Petzold (72., Linksschuss, Türk)

3:2 Tennert (85., Rechtsschuss)

4:2 Tennert (88., Kopfball)



Wechsel:

38.min: Zimmermann, Steve für Winking, Jörg

56.min: Klesse, Christian für Claus, Michael



Übersicht 5. Spieltag:

SV Hirschstein – TSV Radeburg 0:4 (Sa)

SV Traktor Kalkreuth – 1. FC Dynamo Dresden 3. 5:2 (Sa)

Großenhainer FV - Motor Trachenberge 4:2 (Sa)

Zeithainer SV – TSV Reichenberg/ Boxdorf 3:1 (Sa)

Fortschritt Meißen- West – SC Riesa 1:3 (Sa)

SpVgg Grün/ Weiß Coswig – SG Kesselsdorf 1:1 (Sa)

Radebeuler BC – SV Traktor Priestewitz 4:0 (Sa)

Post SV Dresden – SG Dresden- Striesen 3:2 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Radebeuler BC 5 5 0 0 12:3 +9 15
2. Großenhainer FV 5 4 1 0 14:4 +10 13
3. Trachenberge 5 3 1 1 13:6 +7 10
4. SC Riesa 5 3 1 1 10:5 +5 10
5. TSV Radeburg 5 3 0 2 12:5 +7 9
6. Dyn. Dresden 3. 5 2 2 1 10:8 +2 8
7. GW Coswig 5 2 1 2 9:6 +3 7
8. SG Kesselsdorf 5 1 4 0 7:5 +2 7
9. Post SV Dresden 5 2 1 2 10:12 -2 7
10. Meißen- West 5 2 0 3 11:9 +2 6
11. Trakt. Kalkreuth 5 2 0 3 10:12 -2 6
12. Zeithainer SV 5 2 0 3 7:15 -8 6
13. SV Hirschstein 5 1 1 3 2:10 -8 4
14. Trakt. Priestewitz 5 1 0 4 5:15 -10 3
15. SG Striesen 5 0 1 4 5:11 -6 1
16. TSV Reichenberg 5 0 1 4 4:15 -11 1


 

 

  << zurück