Punktspiel SG Motor Trachenberge : Zeithainer SV (6:0)
4. Spieltag (Sonntag, 14.9.2003)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Neumann, Michael
Neumann, Michael
Neumann, Michael
Türk, Sebastian
Schmidt, Marcel
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Schmidt, René

Kommentar:
Zeithain fängt sich halbes Dutzend

Spielbericht:
Als Abstiegskandidat Nummer eins in die Saison gestartet, basteln die Trachenberger weiterhin am besten Saisonstart seit Jahren. Trotz des Fehlens von Torsten Arndt und Thomas Schmidt besiegten die Motoren die vollkommen überforderten Spieler des Zeithainer SV mit 6:0. Doch nach solch einem Kantersieg sah es lange nicht aus. Der Gast, gegen den die Fohrwerk- Truppe vier der letzten fünf Begegnungen verlor, präsentierte sich in der ersten Hälfte durchaus ebenbürtig und konnte das Spiel weitestgehend ausgeglichen gestalten. Sebastian Türk, der allein vorm Gäste- Keeper scheiterte und Erik Weber, der freistehend aus 3m über das Gehäuse köpfte, hätten Trachenberge in Führung bringen müssen, doch auch auf der anderen Seite wurde Oliver Lange mehrmals gefordert. Trotzdem plätscherte das Spiel so dahin und die Fans lagen mit ihren Pfiffen zur Halbzeit richtig. Im zweiten Spielabschnitt ein völlig verändertes Bild. Keine 120 Sekunden nach Wiederanpfiff war Michael Neumann zur Stelle und überwand den Gästetorhüter mit einem sehenswerten Schlenzer. Und ab da rollte der Motoren- Express. Die Gäste waren in der ersten Hälfte scheinbar ein zu hohes Tempo gegangen und bauten nun rapide ab. Michael Neumann bedankte sich auf seine Art und vollendete einen missglückten Rettungsversuch nach einer Ecke zur vermeintlichen Vorentscheidung. Und nun fielen die Tore fast im Minutentakt. Wieder setzte Michael Neumann energischer nach als seine Kontrahenten und machte seinen 15- Minuten- Hattrick im Nachschuss perfekt. Nachdem sich dann noch ein Zeithainer nach wiederholtem Mecken die Ampelkarte vom starken Schiedsrichter Peter Jentzsch aus Hainsberg einfing, brachen alle Dämme. Sebastian Türk und Marcel Schmidt (mit seinem ersten Bezirksklasse- Tor) erhöhten auf 5:0, aber dem besten Mann auf dem Platz blieb der endgültige K.O.- Schlag vorbehalten. Michael Neumann erhöhte acht Minuten vor Schluss mit seinem achten (!!!) Saisontor im vierten Spiel zum 6:0- Endstand und wurde anschließend mit stehenden Ovationen ausgewechselt. Das sollte reichen. Trachenberge besiegt Angstgegner Zeithain nach anfänglichen Problemen auch in der Höhe verdient mit 6:0 und mischt weiter an der Tabellenspitze mit. Nächste Woche geht es als Tabellenzweiter zum Spitzenspiel nach Großenhain (3.), wo man sich natürlich gute Chancen ausrechnet. Der beste Sturm und die gleichzeitig beste Abwehr der Liga lehrte dieses Jahr schon einige Teams das Fürchten...


Tore:

1:0 Neumann (47., Rechtsschuss, Klesse)

2:0 Neumann (56., Rechtsschuss)

3:0 Neumann (62., Rechtsschuss)

4:0 Türk (73., Rechtsschuss, Winking)

5:0 M. Schmidt (78., Rechtsschuss, Neumann)

6:0 Neumann (82., Rechtsschusss M. Schmidt)



Wechsel:

83.min: Götze, Jochen für Neumann, Michael

83.min: Vogt, Bernhard für Winking, Jörg



Übersicht 4. Spieltag:

SG Dresden- Striesen – SV Hirschstein 0:0 (Sa)

SV Traktor Priestewitz – Post SV Dresden 2:3 (Sa)

SC Riesa – Radebeuler BC 1:3 (Sa)

Fort. Meißen- West - SpVgg Grün/ Weiß Coswig 2:3 (Sa)

TSV Radeburg – SV Traktor Kalkreuth 4:1 (So)

Motor Trachenberge – Zeithainer SV 6:0 (So)

TSV Reichenberg/ Boxdorf – SG Kesselsdorf 2:2 (So)

1. FC Dynamo Dresden 3. – Großenhainer FV 1:1 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Radebeuler BC 4 4 0 0 8:3 +5 12
2. Trachenberge 4 3 1 0 11:2 +9 10
3. Großenhainer FV 4 3 1 0 10:2 +8 10
4. Dyn. Dresden 3. 4 2 2 0 8:3 +5 8
5. SC Riesa 4 2 1 1 7:4 +3 7
6. Meißen- West 4 2 0 2 10:6 +4 6
7. TSV Radeburg 4 2 0 2 8:5 +3 6
8. G/W Coswig 4 2 0 2 8:5 +3 6
9. SG Kesselsdorf 4 1 3 0 6:4 +2 6
10. Post SV Dresden 4 1 1 2 7:10 -3 4
11. SV Hirschstein 4 1 1 2 2:6 -4 4
12. Trakt. Kalkreuth 4 1 0 3 5:10 -5 3
13. Trakt. Priestewitz 4 1 0 3 5:11 -6 3
14. Zeithainer SV 4 1 0 3 4:14 -10 3
15. SG Striesen 4 0 1 3 3:8 -5 1
16. TSV Reichenberg 4 0 1 3 3:12 -9 1


 

 

  << zurück