18. Spieltag (Sonntag, 22.3.2015) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a Torschützen:  Pietzka, Eric Peukert, André
Kommentar:Last-Minute-Arbeitssieg! Spielbericht:Die bittere Derby-Niederlage wurde diese Woche im Training aufgearbeitet und mit viel Ehrgeiz zeigte die Truppe heute, dass sie das Ruder wieder umreisen wollen. Heute zu Gast im Motordrom waren die Sportfreunde vom Serkowitzer FSV, welche es leider etwas an Fairplay vermissen ließen. Somit sollte Schiedsrichter Fromm einen doch recht schweren Arbeitstag vor sich haben.
Dieser zeigte schon nach 4 Minuten völlig zu recht auf den Elfmeter-Punkt. Einen eigentlich schon verlorenen Ball erlief sich Müller vorbildlich und Gegenspieler Jenschke wusste sich schon vor der Ballannahme nur noch elfmeterreif zu helfen. Die Verantwortung übernahm Kapitän Pietzka, konnte allerdings Torhüter Schwarzer erst im Nachsschuss überwinden. Die Führung spielte der Heimelf natürlich in die Karten. Die ersten 25 Minuten waren geprägt von ruhigem Aufbauspiel und souveränem Auftreten. Scheinbar aber zu ruhig, denn die Lehmann-Schützlinge verfielen in eine leichte Lethargie. Den Braten roch Serkowitz natürlich und konnte, zwar durch zahlreiche unnötige Foulspiele, allmählich mehr Spielanteile ihr eigen nennen. Motor wurde unruhig, spätestens als Abwehr-Chef R.Gabriel mit einer Zehrung ausgewechselt werden musste. Zu allem Überfluss mündete die aufkommende Unruhe im Ausgleich. Nach einem Freistoß konnte der Serkowitzer Merker die Kugel abtropfen lassen und in aller Ruhe Trachenberge-Schlussmann Rudolph aus 16 Metern das Leder in die linke Ecke jagen. Motor wurde für sein zwischenzeitlich zu behäbiges Auftreten kurz vor der Pause bitter bestraft. Man war natürlich gewillt, den zweiten Durchgang wieder zielstrebiger anzugehen! Umstellungsbedingt jetzt mit Pietzka neben Peukert in der Innenverteidigung stand die Defensivreihe sicher und der für Gabriel eingewechselte Salomon konnte seine Dynamik einsetzten. Die Hausherren spielten jetzt wieder souveräner, aber ohne Hektik auf das Siegtor aufkommen zu lassen. Der sehr auffällige und die letzten Wochen vermisste Müller machte eine starke Partie, konnte sich aber leider erneut nicht mit einem Tor belohnen. Wie auch Eichelser konnte er seine guten Chancen heute nicht veredeln. Trotz ansprechender Leistung lief die Uhr gegen die Heimelf. Trainer Lehmann brachte mit Peter Gabriel und Rene Paul nochmal neue Impulse. Die Gäste von Serkowitz konnten sich nicht mehr beweisen und schafften es in der zweiten Halbzeit nicht einmal gefährlich vor Rudolph, zeigten sich stattdessen präsenter im Diskutieren. Als sich schon beide Parteien mehr oder weniger mit einen Unentschieden zufrieden gaben wurde die Partie nochmal spannend. Einen von Müller herausgeholten Freistoß zirkelte Sedlak überagend auf den langen Pfosten, wo der eingelaufene Peukert, von den Gästen sträflich allein gelassen, keine Mühe hatte, das Leder per Kopf im Tor unterzubringen. Die Freude kannte natürlich, auch bedingt durch die bereits angebrochene Nachspielzeit, keine Grenzen. Aber zu früh gefreut, denn Serkowitz schaffte es tatsächlich noch zweimal gefährlich vor das Trachenberger Gehäuse. Zum Ersten durch den aufgerückten Abwehrspieler Böhme und zum Zweiten per Freistoß, in Folge dessen alle Serkowitzer im Sechzehner der Hausherren ein Foul von Paul gesehen haben wollen. Doch endlich Schlusspfiff und Schiedsrichter Fromm wurde zur Zielscheibe arger Diskussionen, weil er in dieser sehr unübersichtlichen Situation nicht auf Strafstoß für die Gäste entschied. Wir können uns an dieser Stelle nur für die Gäste entschuldigen, welche einige Male eher mit übertriebenem Ehrgeiz glänzten und jegliche realistische Einschätzung, in welcher Spielklasse wir alle spielen, vermissen ließen.
Motor fährt einen der schönste Siege ein! Fußballerisch nicht überragend, doch mit viel Kampf und Einsatzbereitschaft holte sich Motor das Selbstvertrauen, nächste Woche in Gittersee mit breiter Brust aufzutreten. Mit der Bereitschaft sollte auch dort etwas für die Jungs von der Aachner Straße zu holen sein, Sieg Motor!
Tore:
1:0 E. Pietzka (4.)
1:1 S. Merker (45.)
2:1 A. Peukert (90.+1)
Wechsel:
J. Salomon für R. Gabriel (44.)
P. Gabriel für M. Eichelser (69.)
R. Paul für J. Folprecht (77.)
|