Punktspiel SG Kesselsdorf : SG Motor Trachenberge (1:1)
3. Spieltag (Sonntag, 31.8.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Zum Sportplatz, Kesselsdorf

Torschützen:
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Arndt, Torsten
Türk, Sebastian
Claus, Michael

Kommentar:
Motoren bleiben ungeschlagen

Spielbericht:
Die Erste Herren von Motor Trachenberge haben ein weiteres Mal bewiesen, dass der fantastische Saisonstart kein Zufall war und holten verdientermaßen einen Punkt bei der starken Mannschaft der SG Kesselsdorf (gegen die es letztes Jahr zwei derbe Niederlagen hagelte). Damit bleiben die Motoren auch nach dem dritten Spiel als eines von insgesamt noch sechs Teams ohne jegliche Niederlage. Die Gastgeber begannen stark - spielten von der ersten Minute am Limit und brachten Trachenberge damit mehrmals arg in die Bredouille. Es waren kaum zehn Minuten gespielt, da klatschte der erste Schuss an den Trachenberger Pfosten und wenig später war es Torhüter Oliver Lange, der einen „Riesen“ vereitelte und gerade noch so an die Latte lenken konnte. Auch weitere gute Möglichkeiten führten nicht zum gewünschten Erfolg. Trachenberger Offensivbemühungen fanden in der ersten halben Stunde eigentlich nur einmal statt – aber wie!!! Den Traumpass von Michael Petzold vollendete Sebastian Türk kalt wie eine Hundeschnauze nach einer guten halben Stunde zur äußerst schmeichelhaften Gästeführung, die den Spielverlauf praktisch auf den Kopf stellte. Kesselsdorf war geschockt und ließ Trachenberge plötzlich mitspielen. Die Motoren spielten taktisch weiterhin ganz stark und gewannen durch das Tor auch die nötige Ruhe und Gelassenheit in der Defensive. Praktisch mit dem Pausepfiff nutzte jedoch dann der Kesselsdorfer Gilbricht nach einer Ecke den schlimmen Torwartfehler von Lange und köpfte freistehend ein zum 1:1.Nach der Pause fand das Spiel hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt. Lange machte seinen Fehler beim Gegentor wieder gut, als er ganz stark gegen den sträflich ungedeckten Hinze rettete, aber viel mehr kam von den Hausherren, die dem hohen Anfangstempo ein wenig Tribut zollen mussten, nicht. Die Gäste (frenetisch angefeuert von den 15 gutgelaunten Schlachtenbummlern) hätten fast sogar noch den Siegtreffer erzielt, doch sowohl Torsten Arndts Heber (knapp daneben), als auch Michael Neumanns Schussversuch (drüber) verfehlten ihr Ziel um Haaresbreite. Letztendlich ein leistungsgerechtes Unentschieden, weil Kesselsdorf in der ersten halben Stunde den Sack schon hätte zumachen müssen, Trachenberge aber in Hälfte zwei näher am Siegtreffer war. Die Motoren bleiben dadurch auch im dritten Spiel ohne Niederlage und liegen mit Platz fünf weiterhin deutlich im Soll. Trotzdem muss nächste Woche gegen den Abstiegskandidaten aus Zeithain wieder ein Sieg her ...


Tore:

0:1 Türk (27., Rechtsschuss, Petzold)

1:1 Gilbricht (45.+1, Kopfball)



Wechsel:

36.min: Weber, Erik für Schmidt, Thomas

84.min: Klesse, Christian für Petzold, Michael



Übersicht 3. Spieltag:

SV Hirschstein – SV Traktor Prietewitz 2:0 (Sa)

SV Traktor Kalkreuth – SG Dresden- Striesen 3:1 (Sa)

Großenhainer FV – TSV Radeburg 1:0 (Sa)

Zeithainer SV – 1. FC Dynamo Dresden 3. 1:3 (Sa)

Radebeuler BC – Fortschritt Meißen- West 1:0 (Sa)

SpVgg Grün/ Weiß Coswig – TSV Reichenberg/ Boxdorf 4:0 (Sa)

SG Kesselsdorf - Motor Trachenberge 1:1 (So)

Post SV Dresden – SC Riesa 1:1 (So)


Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Großenhainer FV 3 3 0 0 9:1 +8 9
2. Radebeuler BC 3 3 0 0 5:2 +3 9
3. Dyn. Dresden 3. 3 2 1 0 7:2 +5 7
4. SC Riesa 3 2 1 0 6:1 +5 7
5. Trachenberge 3 2 1 0 5:2 +3 7
6. Meißen-West 3 2 0 1 8:3 +5 6
7. SG Kesselsdorf 3 1 2 0 4:2 +2 5
8. GW Coswig 3 1 0 2 5:3 +2 3
9. TSV Radeburg 3 1 0 2 4:4 0 3
10. Traktor Kalkreuth 3 1 0 2 4:6 -2 3
11. Zeithainer SV 3 1 0 2 4:8 -4 3
12. SV Hirschstein 3 1 0 2 2:6 -4 3
13. Trakt. Priestewitz 3 1 0 2 3:8 -5 3
14. Post SV Dresden 3 0 1 2 4:8 -4 1
15. SG Striesen 3 0 0 3 3:8 -5 0
16. TSV Reichenberg 3 0 0 3 1:10 -9 0


 

 

  << zurück