15. Spieltag (Sonntag, 22.2.2015) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a Torschützen:  Sparmann, Tom Rabe, Paul Wassermann, Philipp
Gelbe Karten:  Rudolph, André Wassermann, Philipp
Kommentar:Arbeitssieg gegen unbequemen Gegner Spielbericht:Zum lang ersehnten Rückrundenauftakt begrüßte man heute den VfB 90 im Motordrom. Im Kader der Gäste befanden sich mit Ronny Scholze (2004/05 17 Einsätze für die SG Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga) und dem Doppeltorschützen Adis Islamovic (49 mal in der Oberliga für den SC Borea aktiv) sogar zwei durchaus prominente Kicker.
Der milde Winter hinterließ zwar keinen optimalen Platzbedingungen, aber immerhin konnte das Spiel problemlos stattfinden, was zu dieser Jahreszeit in Trachenberge in der Regel die Ausnahme ist. Pünktlich um 8:30Uhr eröffnete Schiedsrichter Hubert Grimm die Partie, in der sich Motor sofort große Spielanteile sichern konnte. Die Gäste um Abwehrchef Scholze gaben sich zumeist mit langen und hohen Bällen zufrieden, was nach einer guten Viertelstunde auch bereits erfolgreich sein sollte. Rössel leitet einen dieser Bälle per Kopf auf Islamovic weiter, welcher die Kugel am herauseilenden Motor-Schlussmann Rudolph ins leere Tor beförderte und den Drittletzten der Kreisliga C etwas überraschend in Führung brachte. Die Lehmann-Elf verdaute den frühen Rückstand schnell und kam nach 20 Minuten durch Sparmann zum verdienten Ausgleich. Nach toller Kombination fand Strauß seinen Mannschaftskollegen im Zentrum, welcher aus Nahdistanz überlegt einschob. Wenige Minuten später hatte die Heimelf das Spiel dann sogar gänzlich in die eigene Richtung gedreht. Paul Rabe erwischte VfB-Torhüter Riedel auf dem falschen Fuß und brachte die Heimelf mit einem satten Schuss aus 25 Metern erstmals in Führung. Fast hätten die Hausherren die Führung wenig später sogar noch ausgebaut – Referee Grimm entschied nach dem klarsten Elfmeter aller Zeiten nach Attacke von Riedel an Willy Müller allerdings auf weiterspielen und zeigte wenig später auf der Gegenseite auf den Punkt. Der lange Ball von Kapitän Becker landete genau bei Rössel, der den Ball zwar ins Tor beförderte, vorher allerdings von Motor-Schlussmann Rudolph gefoult wurde. Schiedsrichter Grimm war in dieser Situation etwas voreilig und entschied auf Strafstoß und ahndete die Attacke des Motor-Keepers glücklicherweise nur mit der Gelben Karte. Islamovic ließ sich die Chance aus elf Metern nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2-Pausenstand.
Die Spielanteile waren im zweiten Durchgang ähnlich klar verteilt. Motor kontrollierte das Geschehen, gestattete den Gästen keine einzige Torchance mehr, auch weil Peukert sich inzwischen bestens auf Islamovic eingestellt hatte. Aufgrund der verstärkten Defensivbemühungen der Hausherren konnten sich diese in den zweiten 45 Minuten jedoch auch nur wenige Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Das Spiel plätscherte lange Zeit ohne nennenswerte Strafraumaktionen dahin bis Sparmann 15 Minuten vor ultimo mit seinem Schussversuch nach schönem Konter das gegnerische Tor nur knapp verfehlte. Der verdiente Siegtreffer sollte dann aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nach herrlichem Angriff bedient Sedlak Wassermann, der im Zentrum technisch hochwertig die Kugel mit rechts annahm und links vollendete. Statt einer Schlussoffensive der Gäste hätten die Motoren in den letzten Minuten durch Sparmann, Pietzka oder Eichelser das Ergebnis noch höher gestalten müssen, die vergebenen Chancen sollten sich allerdings nicht mehr rächen.
Motor gelang mit einem 3:2-Arbeitssieg ein gelungener Start in die Rückrunde, wenngleich es sicherlich noch an einigen Ecken und Enden gehapert hat. Aufgrund der Niederlage des Mit-Aufsteigers FV Südwest 3. eroberten die Trachenberger sogar wieder den Platz an der Sonne und führen die Liga trotz einem Spiel Rückstand an. So darf es gerne weitergehen.
Tore:
0:1 A. Islamovic (12.)
1:1 T. Sparmann (20.)
2:1 P. Rabe (25.)
2:2 A. Islamovic (32., 11m)
3:2 P. Wassermann (80.)
Wechsel:
A. Sedlak für W.Müller (46.)
W. Rabe für P. Rabe (68.)
M. Eichelser für P. Le Van (75.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Motor Trachenberge 2. (N) | 14 | 10 | 2 | 2 | 32 | 17 | 15 | 32 | 2. | SV Helios 24 Dresden 2. | 15 | 9 | 3 | 3 | 41 | 19 | 22 | 30 | 3. | FV Dresden Süd-West 3. (N) | 15 | 9 | 3 | 3 | 35 | 25 | 10 | 30 | 4. | SG Weißig 2. | 15 | 8 | 4 | 3 | 30 | 20 | 10 | 28 | 5. | Dresdner SSV (N) | 15 | 8 | 3 | 4 | 38 | 20 | 18 | 27 | 6. | SG Gittersee (A) | 15 | 6 | 7 | 2 | 43 | 25 | 18 | 25 | 7. | SV Dresden-Neustadt | 14 | 8 | 1 | 5 | 29 | 20 | 9 | 22 | 8. | ESV Dresden 2. | 15 | 7 | 1 | 7 | 30 | 36 | -6 | 22 | 9. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 15 | 6 | 3 | 6 | 38 | 31 | 7 | 21 | 10. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 15 | 4 | 5 | 6 | 21 | 27 | -6 | 17 | 11. | SV Loschwitz 2. | 15 | 5 | 0 | 10 | 29 | 45 | -16 | 15 | 12. | Serkowitzer FSV | 15 | 3 | 0 | 12 | 15 | 29 | -14 | 9 | 13. | VfB 90 Dresden (A) | 15 | 2 | 2 | 11 | 13 | 43 | -30 | 8 | 14. | TSV Rotation Dresden 3. | 15 | 2 | 0 | 13 | 15 | 52 | -37 | 6 | |