11. Spieltag (Sonntag, 16.11.2014) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Eisenberger Str. 1a Torschützen:  Eigentor Jäger, Christian
Kommentar:Zum Arbeitssieg gewürgt! Spielbericht:Die schwersten Spiele für die zweite Mannschaft der SG Motor sind die gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion. Das zeigte sich letztes Jahr in Leuben und diese Saison beim VfB 90 – Mannschaften, die nicht gerne mitspielen und eher im rustikalen Fußball ihre Chance sehen. Demzufolge ähnlich schwer tat sich die Lehmann-Elf heute bei der dritten Mannschaft des TSV Rotation, die mit lediglich drei Punkten am Tabellenende steht.
Der unangenehm zu bespielende kleine Hartplatz an der Eisenberger Straße brachte ein Fußballspiel, welches von etlichen Fehlpässen und vielen hohen Bällen geprägt war. Motor verpasste es zumeist, den gegnerischen Spielaufbau aggressiv und frühzeitig zu stören, sodass es Libero Schanze immer wieder gelang, die Kugel weit nach vorne zu schlagen. Der Schock nach 10 Minuten, als Schiedsrichter Brandau korrekterweise auf Strafstoß für die Heimelf entschied. Kratzer drang von der linken Angriffsseite in den Strafraum ein und wird von Strauß etwas unbeholfen zu Fall gebracht. Glücklicherweise ließ Bräuer die Riesenchance zur Führung liegen und scheiterte mit seinem schwachen Versuch an Motor-Schlussmann Dittrich. Der Tabellenführer aus Trachenberge war danach endlich etwas besser im Spiel und hatte durch Türk die beste Gelegenheit zur Führung (13.). Die nun etwas intensiveren und zielstrebigeren Bemühungen im Offensivbereich führten dann auch auf der Gegenseite zu einem Strafstoß, als Le Van in den Strafraum zog, dort dann aber auf dem Ball ausrutschte. Fehlentscheidung. Doch Reithmeier machte es seinem Gegenüber nach und scheiterte vom Punkt mit ähnlich schwachem Versuch wie wenige Minuten zuvor. Doch Motor blieb dran. Beim anschließenden Einwurf behauptet Türk die Kugel mit dem Rücken zum Tor, um das Spielgerät optimal auf Peukert zu flanken. Dessen Kopfball parierte Rotation-Schlussmann Guzsvany noch reaktionsschnell, allerdings bugsierte der herbeigeeilte Abwehrspieler Heidenreich das Leder dann etwas unglücklich ins eigene Tor. Diese Führung sollte bis zur 57. Minuten Bestand haben. Die Schützlinge von Mario Lehmann spielten zu Beginn der zweiten Halbzeit besser und versuchten, den Ball laufen zu lassen, nur ohne richtigen Torabschluss. Das bestraften die Hausherren, auch wenn in der Aktion viel Glück zusammen kam. Eine Flanke von Schmidt wollte Katzer eigentlich auf das Tor schießen, sein schlechter Versuch fand aber zentral Stürmer Reichel, welcher fulminant seinen Kopf hinhielt und Dittrich unhaltbar überwand. Motor wusste in der Folge zumindest kämpferisch zu überzeugen, wenngleich der letzte Pass immer wieder zu unpräzise war. Am Ende rettet der eingewechselte Jäger die Motoren vor einer Blamage. Einen abgefälschten Ball drosch er aus gut 25 Meter Torwart Guzsvany in die Maschen. Der absolute Höhepunkt in einem schwachen Spiel von beiden Seiten. Schiedsrichter Brandau pfiff die Partie ab und Motor konnte sich über drei glückliche Punkte beim Tabellenschlusslicht freuen. Ein Lob geht an die Rotationer, die den Motoren den sonntäglichen Ausflug an die Eisenberger Straße beinahe vermiesen konnten.
Am Ende zählt nur das Ergebnis und durch dieses bleibt Trachenberge mit fünf Punkten Vorsprung weiter das Maß aller Dinger der Stadtliga C. Am kommenden Samstag steigt endlich das große Derby an der Aachener Straße. Zu Gast ist der SV Dresden-Neustadt, der als Tabellenvierter mit 19 Punkten immer noch auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen ist. Die Motoren bleiben zumindest ergebnistechnisch in der Spur und wollen den sicherlich zahlreichen Fans am kommenden Samstag ein packendes Spiel bieten.
Sieg Motor
Tore:
0:1 D. Heidenreich (22., Eigentor)
1:1 C. Reichel (57.)
1:2 C. Jäger (85.)
besondere Vorkommnisse:
J. Dittrich (Trachenberge) hält Foulelfmeter von M. Bräuer (10.)
A. Guzsvany (Rotation) hält Foulelfmeter von T. Reithmeier (22.)
Wechsel:
C. Jäger für S. Türk (46.)
W. Rabe für P. Wassermann (70.)
J. Folprecht für S. Riedel (70.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Motor Trachenberge 2. (N) | 11 | 9 | 1 | 1 | 28 | 11 | 17 | 28 | 2. | FV Dresden Süd-West 3. (N) | 11 | 7 | 2 | 2 | 27 | 19 | 8 | 23 | 3. | SV Helios 24 Dresden 2. | 11 | 7 | 1 | 3 | 31 | 14 | 17 | 22 | 4. | Dresdner SSV (N) | 11 | 6 | 2 | 3 | 30 | 14 | 16 | 20 | 5. | SV Dresden-Neustadt | 11 | 6 | 1 | 4 | 24 | 16 | 8 | 19 | 6. | SG Gittersee (A) | 11 | 4 | 6 | 1 | 27 | 16 | 11 | 18 | 7. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 11 | 5 | 3 | 3 | 23 | 17 | 6 | 18 | 8. | SG Weißig 2. | 11 | 5 | 3 | 3 | 19 | 18 | 1 | 18 | 9. | ESV Dresden 2. | 11 | 5 | 1 | 5 | 22 | 21 | 1 | 16 | 10. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 11 | 3 | 4 | 4 | 14 | 21 | -7 | 13 | 11. | SV Loschwitz 2. | 11 | 3 | 0 | 8 | 21 | 36 | -15 | 9 | 12. | Serkowitzer FSV | 11 | 2 | 0 | 9 | 9 | 22 | -13 | 6 | 13. | VfB 90 Dresden (A) | 11 | 1 | 2 | 8 | 9 | 32 | -23 | 5 | 14. | TSV Rotation Dresden 3. | 11 | 1 | 0 | 10 | 11 | 38 | -27 | 3 | |