10. Spieltag (Sonntag, 9.11.2014) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a Torschützen:  Jäger, Christian Le, Van Peukert, André Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Wassermann, Philipp
Kommentar:Sehr überzeugend und wieder in der Spur! Spielbericht:Durch das Pokalwochenende hatte Motor Trachenberge erst heute die Chance, das Helios-Spiel abzuhaken und mit dem Punktesammeln weiter zu machen. Zu Gast war die zweite Mannschaft des ESV Dresden, die bis dato ordentliche 16 Punkte einheimsen konnten.
Die Motoren wollten wieder etwas druckvoller Spielen und auf eigenem Platz das Spielgeschehen bestimmen. Dieses Vorhaben funktionierte wunderbar - aus einer kompakten Defensive spielten die Hausherren munter, aber auch kontrolliert nach vorne. Die beste Chance ergab sich nach einer guten Viertelstunde, als Le Van eine Flanke von Riedel per Kopf exakt in den Lauf von Türk verlängern konnte, doch der Torjäger verzog knapp vor ESV-Schlussmann Schild. Kurze Zeit später scheiterte auch Jäger am aufmerksamen Schlussmann der Gäste. Die ersten halbe Stunde gehörte klar den Motoren und glücklicherweise belohnte sich die heute von Jens Fischer betreute Elf in der 28. Minute durch Jäger mit dem schönsten Spielzug am heutigen Tag. Einen abgefangenen Ball bekam Riedel, der die Kugel zu Le Van spielte, um seinen Doppelpass auf Türk weiter zu leiten. Dieser fand Pietzka, der den durchgelaufenen Riedel wieder anspielte und der linke Außenverteidiger, der heute seine bisher beste Saisonleistung ablieferte, flankte butterweich auf den zweiten Pfosten, wo Jäger souverän einnickte. Die Führung brachte nur keine Sicherheit, sondern zog die schwächste Phase der Hausherren mit sich. Glücklicherweise waren die Gäste aber heute einfach nicht clever genug, um kurz vor dem Seitenwechsel dann die Trachenberger Unzulänglichkeiten mit Gegentoren zu bestrafen. Die beste Gelegenheit dazu vergab Richtelhof, nachdem Peukert am Strafraum ausrutschte, doch der Mittelfeldspieler schoss deutlich über das Tor.
Der zweite Spielabschnitt sollte gleich zur Entscheidung führen. Kurz nach dem Seitenwechsel eroberte der wieder sehr fleißige Jäger den Ball mitten im Spielaufbau der Gäste, leitet schnell weiter zu Pietzka, der per Hacke Le Van bediente, welcher aus jedoch abseitsverdächtiger Position cool zum 2:0 vollendete. Die Heimelf probierte weiterhin Fußball zu spielen und konnte vornehmlich über die Flügel immer wieder aussichtsreiche Angriffe initiieren. Im Zentrum erledigten Wassermann, Peukert und Gabriel ihre Aufgabe gewohnt fehlerlos, um die gewonnen Bälle immer wieder blitzartig auf die Flügel zu spielen. Motor präsentierte sich auch heute wieder mannschaftlich absolut geschlossen. Kaum ein Akteur der Heimelf fiel leistungsmäßig ab und spätestens nach einer Stunde war der Spielausgang dann besiegelt. Peukert hatte nach Wassermann-Eckstoß zum 3:0 eingeköpft, wobei der gegnerische Schlussmann Schild eher keine gute Figur abgab und sich das Spielgerät letztlich selbst ins eigene Netz bugsierte. Die Gäste hatten jetzt ein wenig resigniert und Motor hätte das Ergebnis in der weiteren Spielzeit durchaus noch höher gestalten können. Türk gelang in der Schlussphase nur noch das 4:0 (83.) und ist damit schon der insgesamt 16. Spieler, der sich in dieser Spielzeit in die Trachenberger Torschützenliste eintragen konnte. Stark war auch der Einsatz vom eingewechselten Rabe, der kurz vor Spielende den Schuss von Kapitän Schwalenberg im allerletzten Moment blockte und somit auch einen gewissen Anteil am immerhin schon fünften Spiel ohne Gegentor hatte.
Das vierte Heimspiel der Saison verlief insgesamt souverän gegen einem am Ende doch eher schwächeren Gast. In einer fairen Partie mit einem hervorragenden Schiedsrichter Erik Fischer bestätigen die Trachenberger einmal mehr, dass man nicht umsonst auf Tabellenplatz eins steht. In den kommenden Wochen stehen nun die Derbys beim Tabellenschlusslicht Rotation 3 und gegen den SV Neustadt auf dem Plan. Wenn die Mannschaft die heutige Leistung bestätigen kann, sollte auch in den beiden Partien etwas zu holen sein.
Tore:
1:0 C.Jäger (28.)
2:0 P. Le Van (48.)
3:0 A. Peukert (57.)
4:0 S. Türk (83.)
Wechsel:
M. Eichelser für P. Wassermann (71.)
W. Rabe für A. Peukert (85.)
P. Gabriel für C. Jäger (87.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Motor Trachenberge 2. (N) | 10 | 8 | 1 | 1 | 26 | 10 | 16 | 25 | 2. | FV Dresden Süd-West 3. (N) | 10 | 6 | 2 | 2 | 22 | 19 | 3 | 20 | 3. | SV Helios 24 Dresden 2. | 10 | 6 | 1 | 3 | 28 | 14 | 14 | 19 | 4. | Dresdner SSV (N) | 10 | 5 | 2 | 3 | 27 | 14 | 13 | 17 | 5. | SG Gittersee (A) | 10 | 4 | 5 | 1 | 25 | 14 | 11 | 17 | 6. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 10 | 5 | 2 | 3 | 21 | 15 | 6 | 17 | 7. | SV Dresden-Neustadt | 10 | 5 | 1 | 4 | 20 | 16 | 4 | 16 | 8. | ESV Dresden 2. | 10 | 5 | 1 | 4 | 22 | 19 | 3 | 16 | 9. | SG Weißig 2. | 10 | 4 | 3 | 3 | 17 | 18 | -1 | 15 | 10. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 10 | 3 | 4 | 3 | 14 | 16 | -2 | 13 | 11. | SV Loschwitz 2. | 10 | 3 | 0 | 7 | 21 | 33 | -12 | 9 | 12. | Serkowitzer FSV | 10 | 2 | 0 | 8 | 9 | 19 | -10 | 6 | 13. | VfB 90 Dresden (A) | 10 | 1 | 2 | 7 | 9 | 28 | -19 | 5 | 14. | TSV Rotation Dresden 3. | 10 | 1 | 0 | 9 | 10 | 36 | -26 | 3 | |