8. Spieltag (Sonntag, 19.10.2014) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a Torschützen:  Jäger, Christian Franke, Alexander Peukert, André
Kommentar:Abgezockt! Spielbericht:Der 8. Spieltag stand an und pünktlich um 8:30Uhr pfiff Schiedsrichter Tutschku die Partie an. Auf der Aachner Straße war heute die zweite Vertretung des VfB Hellerau-Klotzsche zu Gast, welche aktuell auf Tabellenplatz 2 ärgster Trachenberger Verfolger ist. Es war also wieder ein Spitzenspiel angesagt. Die Spielfläche war, wie so oft im Oktober, ein sehr schlammiger und rutschiger Untergrund. Nichtsdestotrotz entwickelte sich eine sehr intensive Partie, in der Hellerau stärker begann. Moritz, Großmann und Budach bildeten ein gefährliches Angriffsgespann, welches allerdings trotz großer Bemühungen in André „Hexer“ Rudolph ihren Meister fand. Der Motor-Schlussmann erwischte einen Sahnetag und hielt in etlichen Eins-gegen-Eins-Situationen sein Tor in der ersten Halbzeit sauber und seine Mannschaft vorerst im Spiel. Im Vorwärtsgang brillierten die Motoren erneut mit beängstigender Effektivität. Denn mit der ersten Chance gingen die Hausherren in Führung, wobei ein wunderbarer Spielzug vorausging. Einen langen Einwurf von Riedel ergatterte Pietzka gerade noch vor der Grundlinie, legte mit der Hacke zu Müller ab - dieser hatte das Auge für Jäger, der dann aus kurzer Distanz das Leder nur noch ins leere Tor schieben musste – 1. Saisontor für den immer fleißigen Trachenberger Angreifer. Im Anschluss hatten Müller und Jäger sogar noch die Möglichkeit auf den zweiten Trachenberger Treffer – Hellerau-Schlussmann Reuther war allerdings hellwach und konnte jeweils vereiteln. Ansonsten rettete Motor die knappe Führung in die Pause mit viel Kampf, Krampf und Rudolph als Türsteher, der keinen durch ließ.
Die zweite Halbzeit sollte natürlich spielerisch besser werden als der erste Spielabschnitt - nur hatte der Gast etwas dagegen. Kurz nach dem Seitenwechsel verlor René Paul im Vorwärtsgang die Kugel. Klotzsche reagierte blitzschnell, brachte Grossmann in Schussposition, der alleine vor Schlussmann Rudolph überlegt zum 1:1-Ausgleich einschob. In dieser Phase hatten Hellerauer deutlich Oberwassser, scheiterten aber mit ihren Bemühungen an den kampfstarken Trachenbergern, die in dieser entscheidenden Phase eiskalt zuschlugen und binnen vier Minuten für eine Vorentscheidung sorgten. Einen Abstoß von Schlussmann Reuther köpfte Peter Gabriel diagonal in den Lauf von Franke, der auf einmal freie Bahn hatte und die Motoren wieder in Front brachte. Wenig später schlägt Wassermann einen Freistoß von der Mittellinie aus herrlich in den gegnerischen Strafraum, wo Peukert am langen Pfosten nur noch den Kopf zum 3:1 hinhalten musste. Motor sollte dank einer starken Defensivleistung von allen Akteuren und einer reichlichen Portion Glück kein Tor mehr bekommen. Die größte Chance für die Gäste ließ der eingewechselte Brysch liegen, als er aus fünf Metern das Spielgerät nicht im leeren Tor unterbringen konnte. In einer engen Partie siegt der Tabellenführer aus Trachenberge etwas glücklich, aber nicht unverdient, weil man in der entscheidenden Phase, als das Spiel auf der Kippe stand, alles richtig machte.
Motor feiert den dritten Heimsieg im dritten Spiel an der heimischen Aachener Straße und bleibt mit insgesamt 22 Punkten mit reichlich Abstand ungeschlagener Tabellenführer mit der besten Abwehr und dem besten Angriff der gesamten Liga. Sollte die Lehmann-Elf auch in den kommenden Wochen mit diesem Engagement zu Werke gehen, muss einem nicht bange sein. Natürlich muss man aber trotzdem in jedem Spiel aufs Neue alles in die Waagschale werfen.
Tore:
1:0 C.Jäger (18.)
1:1 M. Großmann (48.)
2:1 A. Franke (60.)
3:1 A. Peukert (64.)
Wechsel:
Justus Folprecht für Alexander Franke (60.)
Marc Eichelser für Peter Gabriel (69.)
Benjamin Gorski für Willy Müller (87.)
aktuelle Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Motor Trachenberge 2. (N) | 8 | 7 | 1 | 0 | 22 | 6 | 16 | 22 | 2. | SV Dresden-Neustadt | 8 | 5 | 0 | 3 | 18 | 13 | 5 | 15 | 3. | Dresdner SSV (N) | 8 | 4 | 1 | 3 | 21 | 12 | 9 | 13 | 4. | SG Gittersee (A) | 8 | 3 | 4 | 1 | 20 | 11 | 9 | 13 | 5. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 8 | 4 | 1 | 3 | 18 | 13 | 5 | 13 | 6. | ESV Dresden 2. | 8 | 4 | 1 | 3 | 19 | 15 | 4 | 13 | 7. | FV Dresden Süd-West 3. (N) | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 15 | -2 | 13 | 8. | SG Weißig 2. | 7 | 3 | 2 | 2 | 11 | 12 | -1 | 11 | 9. | SV Helios 24 Dresden 2. | 6 | 3 | 1 | 2 | 15 | 10 | 5 | 10 | 10. | SV Loschwitz 2. | 7 | 3 | 0 | 4 | 18 | 21 | -3 | 9 | 11. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 8 | 1 | 4 | 3 | 10 | 15 | -5 | 7 | 12. | Serkowitzer FSV | 8 | 2 | 0 | 6 | 8 | 13 | -5 | 6 | 13. | TSV Rotation Dresden 3. | 8 | 1 | 0 | 7 | 9 | 31 | -22 | 3 | 14. | VfB 90 Dresden (A) | 7 | 0 | 2 | 5 | 6 | 21 | -15 | 2 | |