2. Spieltag (Sonntag, 24.8.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Neumann, Michael Neumann, Michael Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Weber, Erik Schmidt, René
Kommentar:Trachenberge zu stark für den Aufsteiger Spielbericht:Es war ein wahres Fußballfest im Trachenberger Rund. Mehr als 150 Zuschauern kamen und wollten die Motoren zum zweiten Sieg treiben. Schon beim Einlaufen gab es ein Novum in der Trachenberger Geschichte. Bengalische Feuer brannten und man bekam eine richtige Gänsehaut. Die Motoren begannen schwach und fanden erst nach einer guten Viertelstunde richtig ins Spiel. Trotzdem kontrollierten sie weitestgehend die Partie und ließen kaum Chancen zu, wenngleich auch Trachenberger Torchancen äußerste Mangelware blieben. Nach einer guten halben Stunde wurde der Gastgeber zwingender und kam verdient zur Führung. Eine Flanke von René Schmidt nahm Michael Neumann volley per Seitfallzieher und traf sehenswert von der Strafraumgrenze unhaltbar ins lange Eck. Bis zur Pause hatten Reichenberger Spieler zweimal nur noch den Torhüter vor sich, scheiterten aber an ihren Nerven bzw. am wieder gut aufgelegten Oliver Lange, der allerdings insgesamt einen ruhigen Vormittag hatte. Trotzdem war es ein schwaches Spiel von beiden Teams. Es fehlte einfach der Mut zum Risiko. Pause. Motor- Trainer Fohrwerk war lediglich mit dem Ergebnis zufrieden. Das Spiel gefiel im zurecht nicht. Der Aufsteiger aus Reichenberg kam wie verwandelt aus der Kabine und machte richtig Druck. Trachenberge hatte Mühe, die Angriffsbemühungen der Gäste zu (zer)stören. Logische Konsequenz: der Ausgleich. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff stellte sich Verteidiger Christian Klesse recht amateurhaft an, als er einen gegnerischen Stürmer im Strafraum unsanft zu Fall brachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marko Wicklich zum inzwischen nicht unverdienten Ausgleich. Und von da an ging es ordentlich zur Sache. Das Spiel wurde ruppiger und verbissener. Mehrere Gelbe Karten und erhitzte Gemüter waren die Folge. Aber die Motoren kamen damit besser zu Recht und übernahmen wieder das Kommando. Schüsse von René Schmidt sowie Michael Neumann gingen knapp vorbei bzw. drüber. Doch Michael Neumann bewies einmal mehr seinen Torriecher als die Reichenberger Abwehr den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte ... Neumann musste aus 5 Meter nur noch einschieben zum 2:1. Die Gäste gaben sich nicht auf, aber zwingend waren ihre Aktionen freilich auch nicht mehr. Trachenberge war dem 3:1 wesentlich näher als der Aufsteiger dem Ausgleich. Türks Kopfball konnte in höchster Not geklärt werden. Auch Breitschädel hätte den Sack zumachen können, scheiterte aber am Gästekeeper. Kurz vor Schluss dann die endgültige Entscheidung. Torjäger Michael Neumann krönte seine gute Leistung mit dem dritten Tor. Eine erneute Flanke von René Schmidt, der einer der besten Akteure auf dem Feld war, konnte Neumann aus 5 Metern seelenruhig und sträflich ungedeckt einnicken. Schluss. Trachenberge besiegt nach zwischenzeitlichen Problemen den noch unreifen Aufsteiger aus Reichenberg verdient mit 3:1, bleibt verlustpunktfrei und mischt weiter oben mit. Nach den beiden Siegen und dem damit besten Saisonstart seit 4 Jahren haben sich die Trachenberger den 4. Tabellenplatz redlich verdient und mischen weiter mit im „Konzert der Großen“. Aber man sollte sich nicht blenden lassen. Die bisherigen sechs Punkte sind nichts weiter als wichtige Punkte gegen den Abstieg. Über weitere und höhere Ziele kann man sich unterhalten wenn die 40 Punkte im Sack sind und bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg...
Tore:
1:0 Neumann (36., Rechtsschuss, R. Schmidt)
1:1 Wicklich (55., Rechtsschuss, Foulelfmeter)
2:1 Neumann (73., Rechtsschuss)
3:1 Neumann (90., Kopfball, R. Schmidt)
Wechsel:
60.min: Weber, Erik für Klesse, Christian
84.min: Breitschädel, Sven für Petzold, Michael
Übersicht 2. Spieltag:
Radebeuler BC – SpVgg Grün/ Weiß Coswig 2:1 (Fr)
SG Dresden- Striesen – Großenhainer FV 1:3 (Sa)
SV Traktor Priestewitz – SV Traktor Kalkreuth 3:1 (Sa)
SC Riesa – SV Hirschstein 3:0 (Sa)
Fortschritt Meißen- West – Post SV Dresden 5:2 (Sa)
Motor Trachenberge – TSV Reichenberg/ Boxdorf 3:1 (So)
TSV Radeburg – Zeithainer SV 4:1 (So)
1. FC Dynamo Dresden 3. – SG Kesselsdorf 1:1 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
1. |
Großenhainer FV |
2 |
2 |
0 |
0 |
8:1 |
+7 |
6 |
2. |
Meißen-West |
2 |
2 |
0 |
0 |
8:2 |
+6 |
6 |
3. |
SC Riesa |
2 |
2 |
0 |
0 |
5:0 |
+5 |
6 |
4. |
Trachenberge |
2 |
2 |
0 |
0 |
4:1 |
+3 |
6 |
5. |
Radebeuler BC |
2 |
2 |
0 |
0 |
4:2 |
+2 |
6 |
6. |
Dyn. Dresden 3. |
2 |
1 |
1 |
0 |
4:1 |
+3 |
4 |
7. |
SG Kesselsdorf |
2 |
1 |
1 |
0 |
3:1 |
+2 |
4 |
8. |
TSV Radeburg |
2 |
1 |
0 |
1 |
4:3 |
+1 |
3 |
9. |
Zeithainer SV |
2 |
1 |
0 |
1 |
3:5 |
-2 |
3 |
10. |
Trakt. Priestewitz |
2 |
1 |
0 |
1 |
3:6 |
-3 |
3 |
11. |
G/W Coswig |
2 |
0 |
0 |
2 |
1:3 |
-2 |
0 |
12. |
SG Striesen |
2 |
0 |
0 |
2 |
2:5 |
-3 |
0 |
13. |
Post SV Dresden |
2 |
0 |
0 |
2 |
3:7 |
-4 |
0 |
14. |
Trakt. Kalkreuth |
2 |
0 |
0 |
2 |
1:5 |
-4 |
0 |
15. |
TSV Reichenberg |
2 |
0 |
0 |
2 |
1:6 |
-5 |
0 |
16. |
SV Hirschstein |
2 |
0 |
0 |
2 |
0:6 |
-6 |
0 |
|