Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Gittersee (3:0)
6. Spieltag (Freitag, 3.10.2014)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Aachener Str. 19a

Torschützen:
Sparmann, Tom
Reithmeier, Tobias
Gabriel, Peter

Gelbe Karten:
Paul, René
Wassermann, Philipp
Eichelser, Marc

Kommentar:
Bärenstarke Mannschaftsleistung!!!

Spielbericht:
Am Tag der Deutschen Einheit kam es auf dem Sportplatz Aachener Straße zum absoluten Topspiel der Stadtliga C. Der Tabellenführer aus Trachenberge hatte die SG Gittersee (3.) zu Gast. Bei bestem Fußballwetter sahen die gut 50 Zuschauer eine sehr intensive Partie, in der die Gäste spielbestimmend waren. Der Absteiger aus der Stadtliga B präsentierte sich besonders in der Anfangsphase richtig stark, in der Motor sich kaum aus seiner eigenen Hälfte befreien konnte. Robert Gabriel zeigte dabei, wie wichtig er für die Stabilität der Trachenberger Defensive ist. Viele Motor-Akteure mussten sich heute in das Spiel erst hineinkämpfen und in dieser Phase war der Abwehrchef allgegenwärtig und ein wichtiger Grund, weshalb die Gäste trotz einiger aussichtsreicher Angriffe Motor-Schlussmann Rudolph nicht überwinden konnten. Die Heimelf bekam in der ersten halben Stunde das Zentrum nicht richtig dicht und man war sehr oft etwas zu fahrlässig im Eins-gegen-Eins. Trotzdem kann man der Mannschaft insgesamt eine bärenstarke Leistung attestieren, weil selbst in dieser schwierigen Anfangsphase jeder für seinen Nebenmann rackerte. Aus dem Nichts plötzlich die Führung für die Hausherren! Nach Eckstoß für die Gäste rettet Le Van einen eigentlich schon verlorengegebenen Ball auf der Außenlinie und bediente Sparmann, der nach herrlichem Solo in höchstem Tempo gleich vier Gegenspieler düpierte und aus 20 Metern mit platziertem Flachschuss ins linke unter Eck zur bis dahin natürlich schmeichelhaften Führung vollendete, wobei Gäste-Schlussmann Schnabel keine gute Figur abgab. Keine drei Minuten später hätten sich die Gäste nicht einmal über einen 0:2-Pausenrückstand beschweren können. Diesmal verschärft Reithmeier das Tempo und war nur noch per Foulspiel zu stoppen. Der gute Schiedsrichter Kruk entschied sofort auf Strafstoß, den Christian Jäger allerdings leider knapp neben das Gehäuse schoss. Dem Trachenberger Torjäger fehlt im bisherigen Saisonverlauf einfach ein wenig das Glück.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die zahlreichen Zuschauer keine Veränderungen beobachten. Die Gäste blieben zunächst das spielbestimmende Team, mussten aber zehn Minuten nach Wiederanpfiff den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Vorher allerdings landete ein per Kopf verlängerter Freistoß oben auf der Trachenberger Querlatte. Danach ganz großes Kino! Pietzka schickt Reithmeier auf der linken Außenbahn steil, der zieht ins Zentrum und düpiert dabei, wie schon bei Sparmanns Führungstreffer, gleich mehrere Gäste-Spieler und schlenzt das Leder überragend ins rechte Dreiangel. Ein Treffer Marke „Tor des Monats“. Motor hatte sich nun absolut stabilisiert und ließ auch in der Folge nichts mehr anbrennen. Gittersee antwortete mit wütenden Angriffen, die nunmehr allerdings fast ausschließlich mit weitestgehend planlosen langen und hohen Bällen erfolgten. Gabriel und Peukert waren in der Luft heute aber einmal mehr nahezu unbezwingbar, sodass der Spitzenreiter am Ende heute schon zum vierten Mal in Folge zu Null spielen konnte (inzwischen seit 438 Minuten). Den heutigen Schlussakt setzte der erst in der 87. Minute eingewechselte Peter Gabriel (bereits das vierte Trachenberger Jokertor in dieser Saison!). Der lange Kerl überzeugte heute mit feiner Klinge im Abschluss. Einen langen Abschlag von Rudolph verlängerte mit Le Van ausgerechnet der kleinste aller 22 Spieler per Kopf zu Gabriel. Dieser setzte stark gegen Verteidiger Bähr nach und lupfte das Leder mit viel Übersicht über den heraus eilenden Schnabel ins Tor der bemitleidenswerten Gäste. Was für Tore am heutigen Tag im Motordrom! Danach beendete Schiedsrichter Kruk die Partie und somit geht der Trachenberger Traum weiter.

Der Aufstieg an sich war schon sehr überraschend, wird aber jetzt Stück für Stück vergoldet mit der souveränen Tabellenführung in der Stadtliga C. Nach einem harten Stück Arbeit am heutigen Tag steht ein souveräner 3:0-Heimerfolg im Spitzenspiel, wobei die Gäste durchaus Einiges zu bieten hatten, allerdings blieb der Konkurrent in der gegnerischen Gefahrenzone zu oft einfach zu harmlos, während sich die heimischen Motoren eiskalt beim Torabschluss präsentierten. Am kommenden Wochenende kommt es zum direkten Vergleich der Aufsteiger. Die Sportfreunde des DSSV haben sich ebenfalls gut in der Stadtliga C eingelebt und rangieren nach 10 Punkten aus 6 Spielen gerade auf dem zweiten Tabellenplatz. Es wartet also das nächste Topspiel auf die Motoren, die ihren 6 Punkte Vorsprung vor der restlichen Konkurrenz natürlich verteidigen möchten.

Tore:
1:0 T. Sparmann (37.)
2:0 T. Reithmeier (54.)
3:0 P. Gabriel (90.)

besondere Vorkommnisse:
C. Jäger (SG Motor Trachenberge) schießt Foulelfmeter neben das Tor (40.)

Wechsel:
M. Eichelser für T. Sparmann (66.)
S. Riedel für P. Wassermann (81.)
P. Gabriel für C. Jäger (87.)

Tabelle:



Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Motor Trachenberge 2. (N)
6 5 1 0 174 13 16
2.
Dresdner SSV (N)
6 3 1 2 189 9 10
3.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
6 3 1 2 1310 3 10
4.
ESV Dresden 2.
6 3 1 2 1311 2 10
5.
SG Weißig 2.
5 3 1 1 88 0 10
6.
SG Gittersee (A)
6 2 3 1 168 8 9
7.
SV Helios 24 Dresden 2.
5 3 0 2 149 5 9
8.
SV Dresden-Neustadt
6 3 0 3 1113 -2 9
9.
FV Dresden Süd-West 3. (N)
5 2 1 2 612 -6 7
10.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
6 1 3 2 911 -2 6
11.
SV Loschwitz 2.
5 2 0 3 1619 -3 6
12.
Serkowitzer FSV
6 2 0 4 69 -3 6
13.
TSV Rotation Dresden 3.
6 1 0 5 922 -13 3
14.
VfB 90 Dresden (A)
6 0 2 4 617 -11 2


 

 

  << zurück