4. Spieltag (Sonntag, 14.9.2014) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Aachener Str. 19a Torschützen:  Reithmeier, Tobias Müller, Willy Reithmeier, Tobias Strauß, Heiko Eichelser, Marc
Gelbe Karten:  Paul, René Wassermann, Philipp Reithmeier, Tobias
Kommentar:11.Kerbe und Saisonstart versilbert! Spielbericht:Lange 3 Monate hat es gedauert bis Motors Zweite wieder ein Heimspiel austragen durfte. Auf herrlichem Rasen waren die Gäste aus Weißig, bis dahin immerhin noch ungeschlagen (7 Punkte aus 3 Spielen), genau der richtige Gegner. Ein am Ende sehr deutlicher 5:0-Heimsieg spiegelt die Kräfteverhältnisse allerdings nicht 100%ig wider.
Die ersten zehn Minuten waren die Gäste sehr agil und versuchten ein schnelles Tor zu erzielen - ihre Bemühungen zerschellten aber meist am sehr aufmerksamen Defensivverbund der Hausherren. Motor spielte geduldig und setzte mit dem Schuss durch Jäger nach einer Viertelstunde das erste Ausrufezeichen. Die Trachenberger Führung gut zehn Minuten später kam trotzdem etwas überraschend, aber dafür absolut sehenswert! Paul Rabe schickte Willy Müller und dieser fackelte nicht lange, um Reithmeier zu bedienen, der alleine vor Weißig-Torwart Böhme eiskalt vollendete. Motor zog sich in der Folge etwas zurück, um per Konter möglicherweise sogar zu erhöhen. Folprecht wäre dies beinahe gelungen, sein Schuss im Anschluss an einen Reithmeier-Eckstoß wurde allerdings im letzten Moment auf der Torlinie geklärt. Motor blieb am Drücker und nutzte die Gunst der Stunde, als die Abwehr der Gäste noch unsortiert war. Rabe eroberte das Leder im Mittelfeld, bediente Wassermann, der etwas überhastet freistehend aus 14 Metern abschloss. Weil Willy Müller in dieser Situation optimal antizipierte, hatte er letztlich auch keine Mühe mehr, per Abstauber auf 2:0 zu erhöhen.
Nach der Pause blieben zunächst die Hausherren spielbestimmend, verpassten aber, das Spiel frühzeitig mit dem dritten Tor zu entscheiden. Die Gäste versuchten weiterhin, mit robustem Spiel und annehmbaren Spielaufbau dagegenzuhalten, bissen sich aber ein ums andere Mal die Zähne an der nahezu fehlerlosen Trachenberger Defensive aus – auch weil mehrfach die letzte Zielstrebigkeit fehlte. Dass diese den Motoren nicht abhanden kam, zeigte der dritte Treffer der Heimelf. Jäger erkämpfte sich an der Mittellinie die Kugel, leitet weiter zu Paul Rabe, der nach feinem Solo Reithmeier optimal bediente, der dann schlussendlich auch keine Mühe mehr hatte, das 3:0 zu erzielen. Wie bereits erwähnt, täuscht das deutliche Ergebnis etwas, denn den Gästen wurde ein klarer Strafstoß verwehrt bzw. traf Knüpfer nach super Solo nur die Lattenunterkante des Motor-Gehäuses. Dazu kommt, dass SGM-Schlussmann Dittrich erneut ein absolut sicherer Rückhalt war und weitere Weißiger Chancen prächtig vereiteln konnte. Wassermann scheitert später per Foulelfmeter an Böhme, der auf Seiten der Gäste einer der besten Akteure war. Das Spiel war entschieden, aber die Gäste ließen bis zum Schluss nicht nach, die letzte Durchschlagskraft fehlte allerdings am heutigen Tage. Motor blieb bis zum Schluss hellwach und nutzte die sich bietenden Räume in den Schlussminuten noch für das vierte bzw. fünfte Tor, wozu besonders die eingewechselten Akteure maßgeblich beitrugen. Der eingewechselte Gorski war dabei jeweils Wegbereiter – erst für Heiko Strauß, später für Marc Eichelser, die mit ihren Jokertoren letztlich für den 5:0-Endstand sorgten.
Motor setzte heute ein dickes Ausrufezeichen an die Konkurrenz, indem man den bisher noch ungeschlagenen Weißigern deutlich den Schneid abkaufte. Mit absoluten Topwerten in Sachen Zweikampfverhalten und Abschlussqualität präsentierte sich die Lehmann-Elf heute wieder als gefestigte Einheit und setzt sich als einziges noch verlustpunktfreies Team als Aufsteiger sogar vorerst an die Tabellenspitze. Die sagenhafte Siegesserie (inzwischen 11 Siege in Folge) soll natürlich in der kommenden Woche beim VfB 90 kein Ende nehmen. Sieg Motor!
Tore:
1:0 T. Reithmeier (26.)
2:0 W. Müller (41.)
3:0 T. Reithmeier (58.)
4:0 H. Strauß (85.)
5:0 M. Eichelser (90.)
Wechsel:
H. Strauß für P. Rabe (62.)
M. Eichelser für C. Jäger (71.)
B. Gorski für J. Folprecht (80.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Motor Trachenberge 2. | 3 | 3 | 0 | 0 | 12 | 4 | 8 | 9 | 2. | SG Gittersee (A) | 3 | 2 | 1 | 0 | 15 | 4 | 11 | 7 | 3. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 4 | 2 | 1 | 1 | 9 | 8 | 1 | 7 | 4. | SG Weißig 2. | 4 | 2 | 1 | 1 | 6 | 7 | -1 | 7 | 5. | Dresdner SSV | 3 | 2 | 0 | 1 | 9 | 4 | 5 | 6 | 6. | SV Helios 24 Dresden 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 9 | 6 | 3 | 6 | 7. | SV Dresden-Neustadt | 4 | 2 | 0 | 2 | 7 | 9 | -2 | 6 | 8. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 8 | 7 | 1 | 4 | 9. | FV Dresden Süd-West 2. | 4 | 1 | 1 | 2 | 4 | 11 | -7 | 4 | 10. | SV Loschwitz 2. | 3 | 1 | 0 | 2 | 10 | 11 | -1 | 3 | 11. | Serkowitzer FSV | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 4 | -1 | 3 | 12. | ESV Dresden 2. | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | -1 | 1 | 13. | VfB 90 Dresden (A) | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 7 | -5 | 0 | 14. | TSV Rotation Dresden 3. | 3 | 0 | 0 | 3 | 3 | 14 | -11 | 0 | |