Punktspiel SV Loschwitz 2 : SG Motor Trachenberge (1:3)
3. Spieltag (Sonntag, 31.8.2014)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Am Blauen-Wunder

Torschützen:
Gorski, Benjamin
Wassermann, Philipp
Gabriel, Peter

Gelbe Karten:
Müller, Willy

Kommentar:
Perfekter Saisonstart!

Spielbericht:
Zum heutigen Sonntagvormittag trafen sich die jeweils zweiten Mannschaften vom SV Loschwitz und der SG Motor Trachenberge. Motor mit argen Personalproblemen - Trainer und fünf Spieler weilen derzeit im Trainingslager in Lloret de Mar. Loschwitz verbuchte bislang jeweils einen Sieg und eine Niederlage (6:2 und 3:6), also weder Fisch noch Fleisch. Das Ersatztrainerteam Rudolph und Smentek stellten die Mannschaft vor dem Spiel sehr gut ein und man wollte sich darauf konzentrierte, anfangs „Beton anzurühren“ und auf Konter zu lauern. Und das Spiel sollte für uns hervorragend beginnen! Schon nach 120 Sekunden gelang Motor der Führungstreffer! Glöckner lief auf seiner Seite fast bis zur Grundlinie, spielte einen klugen Pass auf Folprecht, welcher das Spielgerät aus 16m direkt an den Querbalken nagelte. Der gut positionierte Gorski konnte per Kopf aus 5m abstauben! Loschwitz war sichtich geschockt. Sie versuchten sich nun, in den Folgeminuten in der Hälfte der Motoren festzusetzen, doch mehr als ein paar gefährliche Flanken und Freistöße, welche zum heutigen Tag aber allesamt sichere Beute von Schlussmann Rudolph sein sollten, sprangen dabei nicht heraus. Anders in der 12. Minute: Der Loschwitzer Bergmann tankte sich auf der rechten Seite durch und schoss flach in Richtung Elfmeterpunkt. Riedel versuchte noch zu klären, doch der Ball rutschte ihm unglücklich über den Schlappen und landete über dem verdutzten Rudolph unhaltbar im eigenem Tor. Die durchaus kalte Dusche sollte uns jedoch nicht aus der Bahn werfen und Motor spielte munter weiter. Bis zur Pause hätte durchaus noch ein zweiten Treffer für die SGM fallen können. Wassermann per Freistoß oder Peukert freistehend aus 5 Metern ließen dabei beste Möglichkeiten ungenutzt. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Pause und das Trainerteam sprach die wenigen Fehler an. Alle waren gewillt, diese abzustellen und die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Loschwitz kam natürlich ebenfalls hochmotiviert aus der Kabine und versuchte uns mit mehr Offensivdrang ins Schwimmen zu bringen. Doch spätestens 16 Meter vor unserem Tor sollten die Angriffe heute an der sehr gut gestaffelten Motor-Abwehr verpuffen. Das Spiel verflachte zunehmend. Vieles spielte sich nur zwischen den Strafräumen ab. Peter Gabriel wurde dann in der 57. Min für den gut spielenden Gorski eingewechselt. Er sollte vor allem für mehr Schwung sorgen und seine Größe einbringen. In der 60. Min dann das verdiente 2:1 für Motor! Ein langer Ball Richtung 16er des SV Loschwitz landete direkt an der Hand eines Loschwitzers. Den fälligen Freistoß aus 16 Meter schoss Wassermann nach Feinjustierung in der 1. Halbzeit nun direkt über die Mauer und unhaltbar in den Winkel! Die Freude war allen Spielern sichtlich anzumerken und wir wollten unbedingt nachlegen. Loschwitz rannte nun wütend in Richtung Tor der Motoren an, aber es brachte nicht viel ein, außer ein paar Schüsse in den 2. oder 3. Stock. In der 77. Min kam noch Youngster Schwinger zu seinem Pflichtspieldebüt für Motors Zweite. Routiniert spielten wir die letzten Minuten herunter, ohne auch irgendetwas anbrennen zu lassen. Loschwitz war am heutigen Tage insgesamt zu harmlos. In der 87. Min. folgte die Entscheidung. Der letzte Mann von Loschwitz vertändelt den Ball gegen Peter Gabriel und dieser lief samt Spielgerät in Richtung Heimtorwart. Dieser konnte anfänglich parieren, doch den Abpraller nutzte Gabriel für das erlösende 3:1. Das Spiel war gegessen! Der gute Schiri Neubauer pfiff pünktlich ab und der Jubel war natürlich riesig. Großes Lob an alle 14 Spieler und Trainer! Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der verdiente Sieg eingetütet werden.

In 14 Tagen ist dann die zweite Vertretung der SG Weißig an der Aachener Straße zum Heimspielauftakt zu Gast. Mit gleicher Einstellung sollte auch da eine Fortsetzung der erfolgreichen Serie möglich sein. Sieg Motor [AR]

Tore:
1:0 B.Gorski. (2.)
1:1 Bergmann (12.)
2:1 P.Wassermann (60.)
3:1 P,Gabriel (87.)

Wechsel:
P.Gabriel für B.Gorski (57.)
C.Schwinger für C.Sieg (75.)

Tabelle:



Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Gittersee (A)
3 2 1 0 154 11 7
2.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
3 2 1 0 84 4 7
3.
SG Weißig 2.
3 2 1 0 62 4 7
4.
SV Helios 24 Dresden 2.
3 2 0 1 96 3 6
5.
SG Motor Trachenberge 2. (N)
2 2 0 0 74 3 6
6.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
3 1 1 1 87 1 4
7.
FV Dresden Süd-West 2.
3 1 1 1 46 -2 4
8.
Dresdner SSV (N)
2 1 0 1 44 0 3
9.
SV Loschwitz 2.
3 1 0 2 1011 -1 3
10.
Serkowitzer FSV
3 1 0 2 34 -1 3
11.
SV Dresden-Neustadt
3 1 0 2 38 -5 3
12.
ESV Dresden 2.
2 0 1 1 34 -1 1
13.
VfB 90 Dresden (A)
2 0 0 2 27 -5 0
14.
TSV Rotation Dresden 3.
3 0 0 3 314 -11 0


Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Gittersee
3 2 1 0 154 11 7
2.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
3 2 1 0 84 4 7
3.
SG Weißig 2.
3 2 1 0 62 4 7
4.
SV Helios 24 Dresden 2.
3 2 0 1 96 3 6
5.
SG Motor Trachenberge 2.
2 2 0 0 74 3 6
6.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
3 1 1 1 87 1 4
7.
FV Dresden Süd-West 3. (N)
3 1 1 1 46 -2 4
8.
Dresdner SSV
2 1 0 1 44 0 3
9.
SV Loschwitz 2.
3 1 0 2 1011 -1 3
10.
Serkowitzer FSV
3 1 0 2 34 -1 3
11.
SV Dresden-Neustadt
3 1 0 2 38 -5 3
12.
ESV Dresden 2.
2 0 1 1 34 -1 1
13.
VfB 90 Dresden
2 0 0 2 27 -5 0
14.
TSV Rotation Dresden 3.
3 0 0 3 314 -11 0


Pl. Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1.
SG Gittersee (A)
3 2 1 0 154 11 7
2.
VfB Hellerau-Klotzsche 2.
3 2 1 0 84 4 7
3.
SG Weißig 2.
3 2 1 0 62 4 7
4.
SV Helios 24 Dresden 2.
3 2 0 1 96 3 6
5.
SG Motor Trachenberge 2.
2 2 0 0 74 3 6
6.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
3 1 1 1 87 1 4
7.
FV Dresden Süd-West 2.
3 1 1 1 46 -2 4
8.
Dresdner SSV
2 1 0 1 44 0 3
9.
SV Loschwitz 2.
3 1 0 2 1011 -1 3
10.
Serkowitzer FSV
3 1 0 2 34 -1 3
11.
SV Dresden-Neustadt
3 1 0 2 38 -5 3
12.
ESV Dresden 2.
2 0 1 1 34 -1 1
13.
VfB 90 Dresden
2 0 0 2 27 -5 0
14.
TSV Rotation Dresden 3.
3 0 0 3 314 -11 0


 

 

  << zurück