0. Spieltag (Dienstag, 12.8.2003) Anstoß: 18:30 Uhr Spielort: Geibelstr. Torschützen:  Arndt, Torsten Schaube, Sebastian Schmidt, René Arndt, Torsten Neumann, Michael Neumann, Michael Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Schmidt, Marcel
Kommentar:gelungene Generalprobe Spielbericht:Trachenberge ist für den Saisonauftakt am kommenden Samstag bei der SpVgg Grün/ Weiß Coswig gerüstet. In einem sehr einseitigen Spiel siegten die Motoren beim Stadtklässler SV Dresden- Neustadt auch in der Höhe verdient mit 7:1. Dabei hätten die Fohrwerk- Schützlinge das Ergebnis durchaus auch wesentlich höher gestalten können, wenn nicht sogar müssen. Von Minute eins an ein Spiel auf ein Tor. Trachenberge zeigte die Aggressivität, die Ballsicherheit und die Zweikampfstärke wie sie in der Bezirksklasse benötigt wird und spielte phasenweise richtigen Zauberfußball. Das einzige, was in Hälfte eins zu bemängeln war, war die unterirdische Chancenverwertung, die vor der Pause nur zu drei Toren reichen sollte. Nach der Pause waren die Trachenberger zwar immer noch hochüberlegen, aber das Spiel war nicht mehr so variabel. Scheinbar wollte jeder sein Tor gegen die Neustädter machen und so wurden die Pässe seltener und die Einzelaktionen häuften sich, führten aber nur selten zum gewünschten Erfolg. Trotzdem: das Spiel (und besonders die erste Halbzeit) zeigte, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit so einer engagierten und konzentrierten Leistung wird man in Coswig sicherlich nicht chancenlos sein und auf Punkte hoffen können. Die Neustädter hatten im gesamten Spiel eigentlich keine einzige richtige hochkarätige Torchance und kamen nur durch eine missglückte Flanke von Daniel Hesse, die sich unhaltbar hinter Trachenberge- Schlussmann Jochen Götze ins Tor senkte, wenigstens zum Ehrentreffer.
Tore:
0:1 Arndt (11.)
0:2 Schaube (25.)
0:3 Schmidt R. (35.)
1:3 Hesse (39.)
1:4 Arndt (65.)
1:5 Neumann (68.)
1:6 Neumann (75.)
1:7 Neumann (80.)
Wechsel:
Es konnte wild gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Sven Breitschädel und Robert Gabriel.
|